geht's wieder auffi zua

Ich denke, Felix meint hier den allgemeinen Klimatrend, und weniger den Wettertrend für die nächsten Wochen.elawien hat geschrieben:Wo kündigen sich bitte zwei Wochen Eiseskälte in den Karten an? Ich habe mir jezt schnell den 18er Lauf von GFS zu Gemüte geführt und dort ist bis zum allerletzten Tag des Vorhersagezeitraums (17.1.) kein einziger Eistag in AT?
Wahrscheinlich verstehe ich aber dein letztes Posting insgesamt nicht.
Die 2 Wochen Eiseskälte bezogen sich auf 2012. Felix hat hier "feber 12" geschrieben, da hast wahrscheinl. einfach drübergelesen...Andi47 hat geschrieben:Ich denke, Felix meint hier den allgemeinen Klimatrend, und weniger den Wettertrend für die nächsten Wochen.elawien hat geschrieben:Wo kündigen sich bitte zwei Wochen Eiseskälte in den Karten an? Ich habe mir jezt schnell den 18er Lauf von GFS zu Gemüte geführt und dort ist bis zum allerletzten Tag des Vorhersagezeitraums (17.1.) kein einziger Eistag in AT?
Wahrscheinlich verstehe ich aber dein letztes Posting insgesamt nicht.
Helmut Graz hat geschrieben:Hallo, sehr interessante Entwicklung nach der neuesten Zamg Langfristprognose zumindest mal für den Jänner.
Im Jänner liegt die Wahrscheinlichkeit für unterdurchschnittliche Temperaturen bei über 50%.
Diese Einschätzung basiert auf einer nachhaltigen Umstellung der Großwetterlage weg von einer West-bis Südwestlage hin zu einer Nordostwetterlage.
Wie gesagt die Prognose dürfte nagelneu sein, Stand 2.1.2014. Bei Feb. und März würden sich demnach die unter und überdurchschnittlichen Temps. die Waage halten.
Der vergangene Nov. u. Dez. hat mit überdurchschnittlichen Temperaturen schon mal gestimmt.
Man darf auf die nächsten Modellläufe gespannt sein.
Quelle: Zamg
Temperatur passt, aber leider kein Niederschlag. Bis jetzt wurde fast jeder Ausreisser im darauffolgenden Lauf leider nicht bestätigt.elawien hat geschrieben:Der 6er-Lauf von GFS zeigt in der Glaskugel wie es funktionieren könnte und die ZAMG-Langfristvorhersage Realität wird. Das ist ja nochmal spannend.
Ja, bei Nordost ist Kahlfrost wohl ziemlich wahrscheinlich. Da der Nordostjanuar in der ZAMG Saisonprognose als sehr wahrscheinlich aufscheint, nehme ich an, dass sie sich nicht auf einzelne GFS-Läufe beziehen, sondern ein Langfristmodell, wo diese Umstellungstendenzen auch aufscheinen - bloß welches? CFS? Keine Ahnung.Blizzard hat geschrieben:Temperatur passt, aber leider kein Niederschlag. Bis jetzt wurde fast jeder Ausreisser im darauffolgenden Lauf leider nicht bestätigt.elawien hat geschrieben:Der 6er-Lauf von GFS zeigt in der Glaskugel wie es funktionieren könnte und die ZAMG-Langfristvorhersage Realität wird. Das ist ja nochmal spannend.
Im neuen Lauf bleibt es zumindestens so ähnlich, wenn auch kein Niederschlag. Die Grundvoraussetzung für Schnee sind einmal die Temperaturen. Sonst macht es keinen Sinn von Schnee zu träumen.elawien hat geschrieben:Ja, bei Nordost ist Kahlfrost wohl ziemlich wahrscheinlich. Da der Nordostjanuar in der ZAMG Saisonprognose als sehr wahrscheinlich aufscheint, nehme ich an, dass sie sich nicht auf einzelne GFS-Läufe beziehen, sondern ein Langfristmodell, wo diese Umstellungstendenzen auch aufscheinen - bloß welches? CFS? Keine Ahnung.Blizzard hat geschrieben:Temperatur passt, aber leider kein Niederschlag. Bis jetzt wurde fast jeder Ausreisser im darauffolgenden Lauf leider nicht bestätigt.elawien hat geschrieben:Der 6er-Lauf von GFS zeigt in der Glaskugel wie es funktionieren könnte und die ZAMG-Langfristvorhersage Realität wird. Das ist ja nochmal spannend.