ja, da gehen die meinungen auseinander

das wird vermutlich auch im EU-parlament noch lustig werden das thema, wenn wir pech haben, ist man von grenze zu grenze in einer anderen zeitzone...
will mir gar nicht ausmalen, was das im europäischen handel, zug- und flugverkehr und sonst wo für auswirkungen hat, wenn da nicht der großteil am selben strang zieht...
kleines gedankenbeispiel:
luxemburg bleibt auf dauersommerzeit, belgien hat winternormalzeit, holland sommerzeit, deutschland winterzeit, österreich sommerzeit, polen winterzeit, usw. usw. usw.
was machen die nicht EU-länder!? sind die davon mit betroffen oder nicht!? bleibt bei denen die sommer-winterzeitumstellung?
ich hab jetzt schon einen knopf im hirn *lol*
ich hab es trotzem lieber am abend im sommer eine stunde länger hell als in der früh früher hell... das bringt genau im sommer gar nix wenns früher hell wird da schläft der großteil der leute vermutlich noch?!?
mir persönlich is es wichtiger dass meine freizeit im hellen stattfindet und nicht dann licht ist, wenn ich schlafe oder arbeite.
in der früh is mir das egal, wenns noch finster ist, da muss ich sowieso zur arbeit und das wetter ist mir egal.
wegen der kinder und schule.
da die meisten eltern ihre kinder eh schon an der hand bis zur schulhaustür begleiten, und am liebsten auch noch dort parken würden

, schulbusse kinder meistens direkt vor der schultür aussteigen lassen (am land im normalfall so), find ich das jetzt nicht als das riesen problem, zumal die bevölkerungsgruppe der 0 - 15 jährigen in österreich nur rund 15% ist. wieviele davon tatsächlich dann im finstern über unbeleuchtete wege und strassen gehen müssen, das wage ich mal vorsichtig so auszudrücken, dass das ein verschwindend kleiner teil und im einzelfall subjektiv dann nicht lustig ist, das ist auch klar.
wie auch immer - es wird schon wieder recht bald finster...
