10.7.2011 Das grüne Hagelmonster

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
wetterfreak vbg

Sonntag 10. Juli 2011, 23:14

Hallo

Heute war eigentlich ein Tag an dem es "nur" Hagel bis 2cm geben dürfte , doch es kamen bis zu 6(!!!!)cm schloßen vom Himmel. Ein Link zeigt 4cm Hagel http://www.rheintalwetter.ch/joomla/rhe" onclick="window.open(this.href);return false; ... /news.html . ZUM GLÜCK sah ich dieses Monster nur von der Seite, ein paar kleine Hagelkörner dürfte es bei uns auch gegeben haben aber ich konnte keine finden ;) . Das Gewitter hinterließ bei mir einen bleibenden Eindruck vorallem weil es fast jede sekunde Blitze , und absolut jede Sekunde einer ganzen halben Stunde oder mehr Donnerte , extrem Türkis wars auch noch. Bevor dieses Monster aus der Schweiz hereinzog sah man noch ein Gewitter das am Anfang ganze 2 Aufwinde , Wallclouds hatte. Ein Aufwind überlebte und drehte sich sogar ein ?!. Das Gewitter starb dann und als nächstes kam das Monster.

Der Eisschirm (mit kleinem Aufwindteller links unten (?!)):
Bild

Immer wieder lösten die Berge östlich von mir große Quellwolken aus:
Bild

Aufwindteller , wenn ich das richtig gelernt habe ;D
Bild

Das Gewitter hinter mir brachte wie erwähnt 2!! Aufwinde , 2 wallclouds hervor , einer sogar mit Inflow:
Bild

Bild

Bild

Aus dem linken wurde ein eingedrehter Aufwindturm:
Bild

Ich glaub das ist ein fetter Aufwind ;)
Bild

Bild

Bild

Ich fuhr weiter raus und sah dann dieses gewaltige Teil vor mir:
Bild

Wieder zuhause war alles näher und es begann so richtig zu leuchten in dem Tail:
Bild

Das rundliche Teil links zog lebhaft warmen Wind ein:
Bild

Ein paar Panos:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Immer wieder gabs verwierbelungen:
Bild

Das nennt man Hagelfarbe:
Bild

Bild

Sehr verdächtig ;DDD
Bild

Das nächste Gewitter:
Bild

Bild

Bild

Und nochmal ein gewitter:
Bild

Was könnte das sein hinter dem NS Vorhang?
Bild

um 17:10 wars wieder vorbei und die Sonne schien , bei regen ;)
Bild

Zum Schluß des leider sehr lang gewordenen Berichts eine mystische Abendstimmung:
Bild

Hoffe sie haben gefallen und waren halbwegs abwechslungsreich ;D
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4289
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Sonntag 10. Juli 2011, 23:21

Schönes Unwetter, tolle Strukturen diesmal. Die Verwirbelung dürfte ein Funnel sein.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Hannes

Montag 11. Juli 2011, 06:15

Do san strukturen dabei Wahnsinn!
burnhard_1979

Montag 11. Juli 2011, 08:48

Guten Morgen,

ich habe für euch noch ein Hagelfoto...Durchmesser ca. 3,5 bis 4cm. Aufgenommen im vorderen Bregenzerwald - gestern während dem Hagelschlag der so ziemlich alles kurz und klein geschlagen hat.

lg burnhard_1979

Bild
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Montag 11. Juli 2011, 09:41

Danke, ja schaut sehr funnelig aus ;)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
wetterfreak vbg

Montag 11. Juli 2011, 09:59

Danke für die comments und danke für das Hagelbild! :O

in eineinhalb stund bin ich in Lustenau und geh mit dem Lucas ein paar Schäden ansehen...
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Montag 11. Juli 2011, 19:40

jaja das grüne Monster *ggg*
war schon heftig,
mhm könnte ein Funnel sein, topografisch is eure Umgebung jedenfalls was lokal hervorgerufene Scherung angeht sicher top, hab glaub ich allein 2 Congestus gesehen, die nett rotiert haben ;)
Liebe Grüße aus
Wien 1020
wetterfreak vbg

Montag 11. Juli 2011, 22:28

Danke mathias : D
Mickey

Montag 11. Juli 2011, 22:42

Hier noch der korrekte Link zu meiner Meldung bezüglich des Hagels (der oben genannte geht nicht so recht):

Hagelgewitter in Berneck

So als kleines Schmankerl gleich mal das grösste Monster, das ich in meinem Garten gefunden habe:
Bild
Wolkenfahnderin

Montag 11. Juli 2011, 22:59

Klasse Bilder!

LG
Gitte
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Dienstag 12. Juli 2011, 06:47

Irre, tolle Strukturen, und die Panos werden auch schon besser so :)

Was für eine Zelle!
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
WSGF

Dienstag 12. Juli 2011, 09:28

na da ists ja zugegangen bei dir *schock*
tolle strukturen *bravo*
Antworten