Haben meine Kollegen gut geschrieben, bzw. wurde gut übernommen, keine Selbstverständlichkeit für diese Onlinekäseblätter:
http://www.vienna.at/zu-warm-zu-trocken ... 11/3129688" onclick="window.open(this.href);return false;
Dezember 2011
danke für den link. da kann ich endlich nicht nur nachlesen, um wieiviel grad die abweichung in wien war (diese information konnte man der zamg analyse nicht entnehmen), sondern bemerke jetzt auch gleich, dass ich meine dezember-statistik frage im falschen bereich gepostet habe.



Erstaunliches ergibt sich, wenn man sich die Temperaturgrafiken der ZAMG für Wien anschaut:
So gab's bei der Messstation Wien Innere Stadt im Dezember keinen einzigen Eistag und nur drei Mal (!) Frost und zwar am 2., 3., und 20. Dezember. Und der Frost war jeweils nur minimal, das absolute Minimum dürfte nicht einmal -1° betragen haben.
Auch auf der Hohen Warte schaut's nicht viel anders aus: Am 2.12. haarscharf (k)ein Eistag, 4 Frosttage und ein absolutes Minimum von ca -3,5° am 20. Dezember.
Ich kann mich an keinen Dezember mit so wenig Frost im innerstädtischen Bereich von Wien erinnern - weiß jemand, wie das langjährige Mittel ausschaut ?
So gab's bei der Messstation Wien Innere Stadt im Dezember keinen einzigen Eistag und nur drei Mal (!) Frost und zwar am 2., 3., und 20. Dezember. Und der Frost war jeweils nur minimal, das absolute Minimum dürfte nicht einmal -1° betragen haben.
Auch auf der Hohen Warte schaut's nicht viel anders aus: Am 2.12. haarscharf (k)ein Eistag, 4 Frosttage und ein absolutes Minimum von ca -3,5° am 20. Dezember.
Ich kann mich an keinen Dezember mit so wenig Frost im innerstädtischen Bereich von Wien erinnern - weiß jemand, wie das langjährige Mittel ausschaut ?
Hallo!
Nachdem der Dezember abgelaufen ist, stehen nun auch die statistischen Karten von Vera bezüglich Niederschlag und Temperatur der Täler und Niederungen zur Verfügung:
Hinweis: Alle Grapiken wurden auf Basis der 24*31 Gitterpunktsdaten von Vera-Analysen erstellt.
Niederschlagssumme vom Dezember: Am meisten Niederschlag ist in den westlichen Nordstaulagen von Vorarlberg über Nordtirol bis zum Hochköniggebiet mit Werten von über 300 mm gefallen. Werte über 100 mm sind noch teilweise in den Hohen Tauern, in den oberösterreichischen Voralpen und im Mühlviertel gefallen. Sehr trocken ist es vom Bereich Villach über das Grazer Becken, über Wiener Neustadt bis Wien sowie im Wein- und Waldviertel geblieben. Stellenweise wurden nur 10 mm gemessen.

Maximum der Temperatur der Täler und Niederungen im Dezember:
In den Niederungen ist die Maximaltemperatur verbreitet über 10 Grad gelegen, im Rheintal sogar über 15 °C. Am kühlsten war es in Unterkärnten, in der Obersteiermark, im nördlichen Waldviertel und ganz im Nordosten.

Mittlere Temperatur der Täler und Niederungen im Dezember:
In allen Landeshauptstädten mit Ausnahme von Klagenfurt ist die mittlere Temperatur über 0 °C gelegen. Entlang der Donau und im Rheintal lag die mittlere Temperatur generell bei über 3 bis 4 °C
Minimale Temperatur der Täler und Niederungen im Dezember:
Im Rheintal, im Saltzachtal nördlich von Salzburg sowie generell antlang der Donau und von Wiener Neustadt bis ins Grazer Becken wurden nie Temperaturen unter -5°C erreicht. Auch am Waldviertel wurden die im Dezember üblichen Minimumtemperaturen von < -10°C bei weitem nicht erreicht.

Klimadaten (Maxima, Minima, Mittelwerte, Anzahl von Frost- und Eistagen,...) für einzelne Stationen können unter
http://www.zamg.ac.at/fix/klima/oe71-00 ... frame1.htm
gefunden werden.
Liebe Grüße und beste Wünsche für 2012,
Dieter
Nachdem der Dezember abgelaufen ist, stehen nun auch die statistischen Karten von Vera bezüglich Niederschlag und Temperatur der Täler und Niederungen zur Verfügung:
Hinweis: Alle Grapiken wurden auf Basis der 24*31 Gitterpunktsdaten von Vera-Analysen erstellt.
Niederschlagssumme vom Dezember: Am meisten Niederschlag ist in den westlichen Nordstaulagen von Vorarlberg über Nordtirol bis zum Hochköniggebiet mit Werten von über 300 mm gefallen. Werte über 100 mm sind noch teilweise in den Hohen Tauern, in den oberösterreichischen Voralpen und im Mühlviertel gefallen. Sehr trocken ist es vom Bereich Villach über das Grazer Becken, über Wiener Neustadt bis Wien sowie im Wein- und Waldviertel geblieben. Stellenweise wurden nur 10 mm gemessen.

Maximum der Temperatur der Täler und Niederungen im Dezember:
In den Niederungen ist die Maximaltemperatur verbreitet über 10 Grad gelegen, im Rheintal sogar über 15 °C. Am kühlsten war es in Unterkärnten, in der Obersteiermark, im nördlichen Waldviertel und ganz im Nordosten.

Mittlere Temperatur der Täler und Niederungen im Dezember:
In allen Landeshauptstädten mit Ausnahme von Klagenfurt ist die mittlere Temperatur über 0 °C gelegen. Entlang der Donau und im Rheintal lag die mittlere Temperatur generell bei über 3 bis 4 °C
Minimale Temperatur der Täler und Niederungen im Dezember:
Im Rheintal, im Saltzachtal nördlich von Salzburg sowie generell antlang der Donau und von Wiener Neustadt bis ins Grazer Becken wurden nie Temperaturen unter -5°C erreicht. Auch am Waldviertel wurden die im Dezember üblichen Minimumtemperaturen von < -10°C bei weitem nicht erreicht.

Klimadaten (Maxima, Minima, Mittelwerte, Anzahl von Frost- und Eistagen,...) für einzelne Stationen können unter
http://www.zamg.ac.at/fix/klima/oe71-00 ... frame1.htm
gefunden werden.
Liebe Grüße und beste Wünsche für 2012,
Dieter
Monatsstatistik Dezember/Miesenbach Joglland 820m
Temperatur:
Temp max: 10,4°C am 05.11.11 um 12:45
Temp min: -8,2°C am 20.11.11. um 07:30
Durchschnitts Temp: 0,2°C
Eistage 1
Frost Tage 29 Tage
Kalte Tage 28 Tage
Warme Tage: 0 Tage
Sommertage: 0 Tage
Heiße Tage 0 Tage
Niederschlag: 26,6 mm
Regentage: 18 Tage
Regen max: 7,8 mm/m² am 15.12.11 um 01:30
Regenmenge gesammt Dezember 26,6 mm/m²
Gewittertage Dezember: 0 Tage
Hageltage: 0 Tage
Nebeltage: 2 Tage, jedoch nicht beständig den ganzen Tag über
Tage mit geschlossener Schneedecke (max: 1cm) : 9 Tage
Gesammtschneehöhe Dezember : 10cm
Reiftage: 12 Tage

Temperatur:
Temp max: 10,4°C am 05.11.11 um 12:45
Temp min: -8,2°C am 20.11.11. um 07:30
Durchschnitts Temp: 0,2°C
Eistage 1
Frost Tage 29 Tage
Kalte Tage 28 Tage
Warme Tage: 0 Tage
Sommertage: 0 Tage
Heiße Tage 0 Tage
Niederschlag: 26,6 mm
Regentage: 18 Tage
Regen max: 7,8 mm/m² am 15.12.11 um 01:30
Regenmenge gesammt Dezember 26,6 mm/m²
Gewittertage Dezember: 0 Tage
Hageltage: 0 Tage
Nebeltage: 2 Tage, jedoch nicht beständig den ganzen Tag über
Tage mit geschlossener Schneedecke (max: 1cm) : 9 Tage
Gesammtschneehöhe Dezember : 10cm
Reiftage: 12 Tage

Zuletzt geändert von Hannes am Mittwoch 2. Januar 2013, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Spät aber doch auch noch von mir die Werte
Monatsstatistik Dezember 2011 / Hohenau an der March / 155m
Durchschnittstemperatur: 2,8°C
Tiefsttemperatur: -8,3°C am 20.12.2011 um 23:08 Uhr
Höchsttemperatur: 10,0°C 05.12.2011 um 11:16 Uhr
Das Minimum auf einer Höhe von 5cm lag bei -11,3°C am 20.12.2011 um 22:38 Uhr.
Niedrigster Luftdruck: 983 hPa am 16.12.2011 um 18:48 Uhr
Höchster Luftdruck: 1037 hPa am 26.12.2011 um 20:48 Uhr
Eistage (Höchsttemperatur <0°C) : 0
Frosttage (Tiefsttemperatur <0°C) : 13
Kalte Tage (Höchsttemperatur <10°C): 30
Sommertage (Höchsttemperatur >25°C): 0
Heiße Tage (Höchsttemperatur >30°C): 0
Regentage: 18
Tage >2,0l/m²: 2
Tage >20,0l/m²: 0
Niederschlag 24 Stunden: 3,9l/m² am 18.11.2011 um 08:34 Uhr
Niederschlag Dezember: 16,3l/m²
Niederschlag 2011: 410,0l/m²

Monatsstatistik Dezember 2011 / Hohenau an der March / 155m
Durchschnittstemperatur: 2,8°C
Tiefsttemperatur: -8,3°C am 20.12.2011 um 23:08 Uhr
Höchsttemperatur: 10,0°C 05.12.2011 um 11:16 Uhr
Das Minimum auf einer Höhe von 5cm lag bei -11,3°C am 20.12.2011 um 22:38 Uhr.
Niedrigster Luftdruck: 983 hPa am 16.12.2011 um 18:48 Uhr
Höchster Luftdruck: 1037 hPa am 26.12.2011 um 20:48 Uhr
Eistage (Höchsttemperatur <0°C) : 0
Frosttage (Tiefsttemperatur <0°C) : 13
Kalte Tage (Höchsttemperatur <10°C): 30
Sommertage (Höchsttemperatur >25°C): 0
Heiße Tage (Höchsttemperatur >30°C): 0
Regentage: 18
Tage >2,0l/m²: 2
Tage >20,0l/m²: 0
Niederschlag 24 Stunden: 3,9l/m² am 18.11.2011 um 08:34 Uhr
Niederschlag Dezember: 16,3l/m²
Niederschlag 2011: 410,0l/m²

Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation Guntramsdorf
Zusammenfassung Dezember
tmin. -6,3°C am 20.12. um 22:20
tmin. mittel 0,2°C
tmax. 10,9°C am 05.12. um 07:50
tmax. mittel 6,8°C
tmittel. 3,62°C Abweichung +2,72K
max. Niederschlag 3,3 l/m² am 07.12.
max. Windböe 82,7 km/h am 05.12.
mittlere Windböe 16,1 km/h
28 kalte Tage (tmax. < 10°C)
14 Frosttage (tmin. < 0°C)
0 Eistage (tmax. <0°C)
0 sehr kalte Tage (tmin.<= -10°C)
0 Sommertage (tmax.>= 25°C)
0 heiße Tage (tmax.>=30°C)
0 sehr heiße Tage (tmax.>=35°C)
Regen Tage
> 0,0 l/m² 14
> 2,0 l/m² 4
> 5,0 l/m² 0
> 10,0 l/m² 0
> 20,0 l/m² 0
Regenmenge 17,018 l/m²
Monat Standard-Abweichung -28,8 l/m²
Monat Standard-Abweichung 37,2 %
Monat Normal Wert 45,8 l/m²
Monatsgrafik:

Monatstabelle Dezember
Min/Max-Werte Dezember
Windgrafik:


Monats-Statistiken:


Klima Diagramm

Monat Langzeitwerte an meiner Station

Zusammenfassung Dezember
tmin. -6,3°C am 20.12. um 22:20
tmin. mittel 0,2°C
tmax. 10,9°C am 05.12. um 07:50
tmax. mittel 6,8°C
tmittel. 3,62°C Abweichung +2,72K
max. Niederschlag 3,3 l/m² am 07.12.
max. Windböe 82,7 km/h am 05.12.
mittlere Windböe 16,1 km/h
28 kalte Tage (tmax. < 10°C)
14 Frosttage (tmin. < 0°C)
0 Eistage (tmax. <0°C)
0 sehr kalte Tage (tmin.<= -10°C)
0 Sommertage (tmax.>= 25°C)
0 heiße Tage (tmax.>=30°C)
0 sehr heiße Tage (tmax.>=35°C)
Regen Tage
> 0,0 l/m² 14
> 2,0 l/m² 4
> 5,0 l/m² 0
> 10,0 l/m² 0
> 20,0 l/m² 0
Regenmenge 17,018 l/m²
Monat Standard-Abweichung -28,8 l/m²
Monat Standard-Abweichung 37,2 %
Monat Normal Wert 45,8 l/m²
Monatsgrafik:

Monatstabelle Dezember
Min/Max-Werte Dezember
Windgrafik:


Monats-Statistiken:


Klima Diagramm

Monat Langzeitwerte an meiner Station

*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************