
Bitte nicht lachen, aber ich hab eine "doofe" Frage: gestern Abend, so gehen 22-22.30 Uhr konnte ich von meiner Wohnung in Althofen aus, Richtung N - Murau ~ Neumarkt, eine Gewitterfront erkennen. Das für mich seltsame daran war erstens, dass der Wolkenturm irgendwie deutlich heller erschien als die Wolken in Bodennähe, bzw. der Nachthimmel. Und zweitens, es hat ganz viele Blitze in den Wolken bzw. im Wolkenturm gegeben aber nur ganz selten war ein Donner dabei. Ausserdem war der Schein des Blitzes nur hin und wieder unter den ganzen Wolkenband in Bodennähe zu sehen - sonst nur "in" den Wolken. Und wenn dann doch mal ein Donner zu hören war, dann unmittelbar nach dem Blitz!?

Die letzten Tage war es abends recht kühl, so um die 15 Grad. Da so starke Gewitter? Irgendwie seltsam.... Ist das was aussergewöhnliches gewesen oder fällt das ins "Normale" *hä*
Kann mir da jemand bitte was dazu erzählen?

Danke und LG
Gabi