Gestern trafen sich Herfried, ein Freund von ihm, Mogli und ich beim Gerald. Vor dem Chasen wollten wir noch grillen, aber das ging sich leider nicht aus...die Glut war perfekt, aber westlich von Graz schoss ein Cb in die Höhe, war eh klar



Wir machten uns auf den Weg zum Flughafen, wo wir durch Zufall auch den Clemens mit seiner Freundin trafen.


Es war gestern leider extrem dunstig, wir mussten also ziemlich lange warten, bis wir Strukturen erkennen konnten:

Die Zelle hatte mehrere rotierende Aufwindfelder, in diesem Bereich war eines davon problemlos mit freiem Auge zu erkennen:

Panorama:

Kurzzeitig gab es im Bereich Schöckl eine interessante Färbung zu sehen, der Orangeton hatte wohl mit der tiefstehenden Sonne zu tun:




Kurz nach der vorigen Aufnahme begann es zu regnen, wir fuhren weiter in Richtung Süden, knapp vor Wundschuh blieben wir wieder stehen. Eine mögliche Funnelcloud konnten wir vom Auto aus leider nicht fotografieren.
Jetzt gab es einige tiefhängende Wolken zu sehen, die ungewöhnlich schnell aus allen möglichen Richtungen kommend umherzogen, es war unglaublich beeindruckend!


Sicherheitshalber machten wir uns dann auf den Weg zum Gerald, es gab weiterhin einige interessante Wolke zu sehen, das Fotografieren wurde aber immer schwieriger, es war fast finster und es regnete leicht. Eine interessante Wolkenformation konnte ich aber festhalten


Interessant war die hohe Blitzrate, nahezu im Sekundentakt gab es Wolkenblitze zu sehen. Wir wunderten uns, dass es so gut wie keine Erdblitze gab, ich hab gestern keinen einzigen gesehen *hä* . Steiermarkweit gab es gestern rund 15000 Blitze

Leider gab es einige Schäden, wir hatten das große Glück kein einziges Hagelkorn abzubekommen, auch von Sturm und Starkregen blieben wir verschont - war ein super Chasing
