Mittwoch 22. Juli 2009, 23:19
In letzter Zeit habe ich mich etwas zurückgehalten, da ich Studiums- und nebenberufsbedingt eher weniger Zeit hatte.
Da Manuel allerdings ein wichtiges Thema aufgegriffen hat, schalte ich mich nun auch dazu:
Wir schreiben das Jahr 2009, Österreich ist ein Land der Flatrates mit somit von unbeschränktem Datenvolumen, die Kosten für Datenspeicher sind kaum mehr der Rede wert und trotzdem gibt es hier diese Bilder und Größenbeschränkung.
Standard Monitorgrößen sind zur Zeit so zwischen 20" und 26" mit Auflösungen zwischen 1440x900 bis 1920x1200 und somit für eventuell großformatige Bilder bestens gerüstet.
Da die meisten(!) User hier bedacht sind, hochqualitative Bilder abzuliefern, werden die Bilder von Haus aus erst mal bearbeitet, um das Optimum herauszuholen und um auch die optimale Größe für solche Bilder zu ermitteln.
Inbesondere schöne Panos verlangen nach einer etwas höheren Große als 2048x800px - es sollte den Usern freistehen, ob er sich solche Dinge anschauen möchte oder nicht.
Von mir aus schreibt man halt bei solchen Threads die Gesamtgröße der Bilder dazu oder warnt vor vielen großen Bildern(der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt), funktioneren würde das Ganze mit Sicherheit allemal. Aber generell auf die künstliche Bremse zu drücken, finde ich nicht mehr zeitgemäß.
Dass mit der Bildgröße auch der Text in die Breite gezogen wird, ist kein Fehler des Users, sondern eine reine Softwaregeschichte. Es ist definitv möglich die Größe er Bilder zuzulassen und den Text auf einen gewissen Bildschirmbereich zu beschränken. Die Softwarefirma, die das Skywarnforum 2.0 erschaffen hat, sollte dazu im Stande sein.
Abseits von diesen Bildgeschichten liegen mir noch 2 Sachen am Herzen, die vielleicht in einem Update nachrüstbar wären und für erheblich mehr Komfort sorgen würden:
im alten Forum sah man auf der Hauptseite Datum, Zeit, User und Art des Threads, wo aktuell neu gepostet wurde. Die Information des Threads ist leider nicht mehr verfügbar, sodass man nun eine Ebene tiefer gehen muss, um sich ein Bild über die Postingsituation zu machen.
Es ist auch schon oft üblich, dass man beim personalisierten Zugang sieht, wieviele neue Threads bzw. Posts seit dem letzten Login bearbeitet wurden, wieviele gelesen und ungelesen sind.
Wenn das auch noch voll integriert wäre, wäre wohl nicht nur ich total glücklich.
Ich bitte euch dies als konstruktive Kritik zu verwerten und nicht im Keim zu ersticken. Aber was solche Dinge anbelangt, gebe ich mich sehr ungern mit weniger zufrieden, als möglich bzw. machbar ist.