04.01.2015 - Schneeüberblick Bezirk Eferding/Grieskirchen

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 4. Januar 2015, 21:18

Während der winterliebene (oder vielleicht auch dem Winter weniger zugeneigte) "Flachlandindianer" in Lagen um 300m Seehöhe und darunter im grün-braun-weißen Gatsch sitzt, ists in etwas höheren Lagen nach wie vor tiefwinterlich, bzw. in diesem Winter war es oftmals kaum winterlicher als jetzt. Schneetreiben, starker Wind und Schneeverwehungen sind ab 500m selbst im nördlichen Eferdinger Becken und in benachbarten Gegenden ein großes Thema.
Die Fahrt heute führte mich von Marchtrenk über Scharten nach Eferding, Prambachkirchen und Waizenkirchen(mit Abstecher nach Peuerbach und viel Schnee auf knapp 500m) nach St.Agatha(603m), wo aktuell 25-35cm Schnee herumliegen, Temperatur -0,3Grad.

Anbei ein paar Bilder:
Heute Nachmittag an der Wetterstation St.Marienkirchen auf 313m - Schnee, Schneeflecken und +2 Grad ...pfui
Bild

Etwas höher an der Wetterstation Scharten in 425m - hier lagen so 7-8cm Neuschnee rum, extrem pickig, darunter etwas Altschnee. Mit jedem Meter rauf verbesserte sich das Bild noch mehr, so werdens in Hochscharten aktuell rund 15cm Schnee sein, während das Eferdinger Becken mehrheitlich grün ist.
Bild

Folgende Bilder stammen aus über 600m Seehöhe - kurze Zeit fegte ein regelrechter Schneesturm übers Land
Bild

Tiefwinterliche Impressionen aus der Ortsmitte von St.Agatha
Bild

Schön angeschneiter Zaun
Bild

Und noch einer....
Bild

Weils so schön ist ;) ...
Bild

Ein Holzstapel
Bild

Tujen
Bild

Garten mit eingeschneiter Bank
Bild

Garagendach, daneben weißes Gold
Bild

Eingeschneites Auto
Bild

und noch eins ...
Bild

Hydrant im Zentrum, man merkt den extrem dichten Schnee
Bild

Schneeimpressionen ;)...
Bild

Und noch ein nettes Schneehauferl zum Abschluß
Bild

Keine Extremmengen, aber ein gutes Kontrastprogramm zu tieferen und wintertechnisch deutlich benachteiligten Gefilden. Auch siehts im Hausruck auf gleicher Höhe aufgrund des gestrigen Regens weniger gut aus, als hier.
mike

Sonntag 4. Januar 2015, 21:31

Fesche Fotos hast da mitgebracht von deiner Rundreise - danke für´s Zeigen! *top* *super*
Weitwinkel

Montag 5. Januar 2015, 07:00

Schön anzusehende Doku. *top* *top*
Wetterhexe

Montag 5. Januar 2015, 07:08

Die arme Thujenhecke scheint der Last kaum stand zu halten.
Und die Besitzer der betreffenden Autos erwartet einiges an Arbeit, bevor sie ihre fahrbaren Untersätze wieder in Betrieb
nehmen können. ;)

Nette Schnee-Rundfahrt, danke! :)
Hannes

Montag 5. Januar 2015, 07:32

Interessante Schnee Doku Robert *super*
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23369
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Montag 5. Januar 2015, 08:29

da is ja in der tat noch tiefwinterlich!
hier is dann sozusagen "halbfrühling" oder wenn man optimistisch sein will "halbwinter" ;-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Montag 5. Januar 2015, 09:01

danke für deine schneedoku. fürs Flachland hats wie befürchtet leider nicht gereicht.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Sonntag 18. Januar 2015, 19:45

Fesch wors - so hätts bleim kinna *ach*
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Dienstag 20. Januar 2015, 06:55

Danke für den tollen Bericht! :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Antworten