ein neues Jahr hat begonnen und daher gibt es auch einen neuen Thread.
Viel Spass

LG Andreas
Dann bin ich mal gespannt, ob deine Theorie/Prognose/Wetterweisheit bei mir zutrifft. In der Nacht zum 01.01. hat es geschneit und heute am 04.01. ebenfalls. Hinsichtlich der Temperatur war der 31.12. ein Eistag, am 01.01. hat es Temperaturen über dem Gefrierpunkt gegeben. Der heutige 4. Jänner ist derzeit auch ein Eistag.huessi hat geschrieben:Hallo, weiß jetzt nicht ob Wetterwiese oder nicht
Gilt mal für meine Region Steyr (OÖ).
Wenn es nach meiner Theorie geht, sprich wie das Wetter am 01. und 04. des Monats, dann haben wir doch Glück.
Am 01.01. war so um die 0 Grad, heute Minusgrade und Schnee.
Dann sollte ungefähr die Hälfte vom Jänner zumindest Schnee haben, wieviel ist natürlich die Frage
Ist eben nur ein Trend, nach der großen Ernüchterung der letzten Tage, sieht aktuell wieder nach Winterwetter aus, zumindest besteht die Möglichkeit, wenn ich es richtig gelesen habe.
MFG
Ich hoffe, dass diese Theorie NICHT eintrifft. Am 1.1. Gatschwetter und heute ebenfalls!nuntius hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt, ob deine Theorie/Prognose/Wetterweisheit bei mir zutrifft. In der Nacht zum 01.01. hat es geschneit und heute am 04.01. ebenfalls. Hinsichtlich der Temperatur war der 31.12. ein Eistag, am 01.01. hat es Temperaturen über dem Gefrierpunkt gegeben. Der heutige 4. Jänner ist derzeit auch ein Eistag.huessi hat geschrieben:Hallo, weiß jetzt nicht ob Wetterwiese oder nicht
Gilt mal für meine Region Steyr (OÖ).
Wenn es nach meiner Theorie geht, sprich wie das Wetter am 01. und 04. des Monats, dann haben wir doch Glück.
Am 01.01. war so um die 0 Grad, heute Minusgrade und Schnee.
Dann sollte ungefähr die Hälfte vom Jänner zumindest Schnee haben, wieviel ist natürlich die Frage
Ist eben nur ein Trend, nach der großen Ernüchterung der letzten Tage, sieht aktuell wieder nach Winterwetter aus, zumindest besteht die Möglichkeit, wenn ich es richtig gelesen habe.
MFG
Ich fahr mitcobra39 hat geschrieben:Ja, hoffe die haben sich verrechnet.
Ab 20. bin ich auf Teneriffa, da darfs dann hier kalt sein.
jaaaaa!!! so seh ich das auch - jetzt sind mal die winterfreaks dran!Robert83 hat geschrieben: Insgesamt zeigt dieser Monat aber nach kurzer Pause viel Potential. Die, die es wärmer mögen, mögen nach vielen viel zu milden oder heißen Monaten den Kältefreunden ihre Freude gönnen. Immerhin ist in 5 1/2 Monaten eh wieder Sommerbeginn.
Wobei der hier dargestellte Tagesgang der Temperatur teilweise seltsam anmutet. Bei bedecktem Himmel am 20. 18 °C Tagesgang?? Grundsätzlich weiß aber sowieso niemand wie es am 20. sein wirdoesi w4tel hat geschrieben:Zur bevorstehenden Kälte:
Hab heute mit dem ManuelW4 schon drüber gescherzt! Trotzdem finde ich dass diese Frühtemperaturen für St. Michael im Lungau veröffentlicht gehören. Mit ziemlicher Sicherheit sieht das ganze morgen früh schon wieder anders aus, daher musste ich es festhalten. Ich weiß es handelt sich um wetter.com aber sehenswert ist die Prognose in Zeiten wo von Klimaerwärmung gesprochen wird allemal. Das wären jedenfalls Rekordwerte!
Doch, wärsregenmacher hat geschrieben:Für St. Michael wären auch - 29°C sicher kein Rekord.
Nachdem die Modelle recht inkonsistent rechnen, ist der weitere Verlauf alles andere als sicher.cobra39 hat geschrieben:Ich sehe jetzt im Osten auch nicht unbedingt eine Kältewelle auf uns zukommen!
Nacht Temps zw. -5 und -10 Grad, Tagestemps. um den Gefrierpunkt,
im Prinzip wie derzeit gerade.
Das Problem Mitte des Monats könnte der Wind werden, der immer wieder
stürmisch auffrischt, NS-signale eher unterdurchschnittlich.
vollkommener Schwachsinnnoesro hat geschrieben:Bin zufällig auf diese Seite gestoßen: http://www.bergfex.at/oberoesterreich/w ... derschlag/" onclick="window.open(this.href);return false;
Was aber kaum zu glauben ist, dass in Kirschlag bei Linz in den letzten 24h 74mm Regen gefallen ist... und die letzten 12h 20mm
Was stimmt da ned?
Alkoven, Fischlham, Marchtrenk, St. Marienkirchen an der Polsenz, Scharten > 40mm klingt eher glaubwürdig... aber Kirschlag bei Linz mit über 70mmm wär ein Hammer...