30.06.2016 Schauer- und Gewitterthread
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
den werden wir wohl heute brauchen.
aktuell erste schauer in vorarlberg und im westlichen tirol, in bayern steuert eine schmale gewitter-/schauerlinie auf OÖ zu
aktuell erste schauer in vorarlberg und im westlichen tirol, in bayern steuert eine schmale gewitter-/schauerlinie auf OÖ zu
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Gemäß Estofex nicht mal Level 1.
Fakt ist, die Nacht und die aktuelle Situation hatte kein Modell so auf dem Schirm. Momentan seh ich die Chancen für ein MCS zappenduster...
Edit: Wind wird auch noch lebhafter und die letzten Sonnenlücken schließen sich. Das wars dann wohl für hier, wir wohl gen Osten eher was.
Fakt ist, die Nacht und die aktuelle Situation hatte kein Modell so auf dem Schirm. Momentan seh ich die Chancen für ein MCS zappenduster...
Edit: Wind wird auch noch lebhafter und die letzten Sonnenlücken schließen sich. Das wars dann wohl für hier, wir wohl gen Osten eher was.
Standort: 4890 Frankenmarkt
- Stefan MV-Alm
- Beiträge: 1432
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
- Wohnort: Königswiesen
Hallo
Um ca. 1 Uhr ein kräftiges Gewitter und kurzer starker Regen


Um ca. 1 Uhr ein kräftiges Gewitter und kurzer starker Regen


LG Stefan
Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Hallo,
Kräftiges gewitter diese nacht es fing um 23:30 an und endete um ca halb 1.. das gewitter hatte eine enorme blitzrate und viele heftige ohrenbetäubende naheinschläge mit im gepäck, niederschlag gabs beachtliche 17liter in einer stunde.
Kräftiges gewitter diese nacht es fing um 23:30 an und endete um ca halb 1.. das gewitter hatte eine enorme blitzrate und viele heftige ohrenbetäubende naheinschläge mit im gepäck, niederschlag gabs beachtliche 17liter in einer stunde.
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Das Wetterleuchten Richtung NW und Norden war nicht von schlechten Eltern 
Heute bricht vorderseitig die Bewölkung immer wieder auf, der Westwind ist im Flachland recht kräftig - aktuell 23 über 17 bei mir bei bedecktem Himmel.
Im Alpenvorland und am Alpenrand zeigen die Windvektoren Wind aus nördlichen Richtungen an, die Energie liegt dementsprechend bodennah eher im südlichen OÖ - Nord- und Westwind war nördlich der Linie Vöcklabruck-Wels noch nie was gescheites für Gewitter weiter heraussen...
Pwat liegt heute um 35mm, die Zugrichtung etwaiger Gewitter ist am Abend dann ONO. Das Setup ist heute eher mau, Entwicklungen mit gewittrigem Starkregen vor allem von Salzburg ostwärts am Alpenrand und im südlichen Alpenvorland, weiter nach Norden eher nix. Nächtens zeigt vor allem Alaro wieder Nachtgewitter im östlichen Mühlviertel.
Besser ist das Setup laut UM heute über NÖ, hier könnte sich irgendwo um die Wachau bzw. etwas nach Osten eine alleinstehende Zelle bilden, hier deuten sich vom Waldviertel her auch Konvergenzen an, zudem passt auch die Einstrahlung besser.

Heute bricht vorderseitig die Bewölkung immer wieder auf, der Westwind ist im Flachland recht kräftig - aktuell 23 über 17 bei mir bei bedecktem Himmel.
Im Alpenvorland und am Alpenrand zeigen die Windvektoren Wind aus nördlichen Richtungen an, die Energie liegt dementsprechend bodennah eher im südlichen OÖ - Nord- und Westwind war nördlich der Linie Vöcklabruck-Wels noch nie was gescheites für Gewitter weiter heraussen...
Pwat liegt heute um 35mm, die Zugrichtung etwaiger Gewitter ist am Abend dann ONO. Das Setup ist heute eher mau, Entwicklungen mit gewittrigem Starkregen vor allem von Salzburg ostwärts am Alpenrand und im südlichen Alpenvorland, weiter nach Norden eher nix. Nächtens zeigt vor allem Alaro wieder Nachtgewitter im östlichen Mühlviertel.
Besser ist das Setup laut UM heute über NÖ, hier könnte sich irgendwo um die Wachau bzw. etwas nach Osten eine alleinstehende Zelle bilden, hier deuten sich vom Waldviertel her auch Konvergenzen an, zudem passt auch die Einstrahlung besser.
Erste Gewitterzelle im Waldviertel, südöstlich von Zwettel
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Von wien aus die waldviertler zelle gut sichtbar
Auch sonst quellt es ganz ordentlich
Auch sonst quellt es ganz ordentlich
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Zwischen Vitis und Zwettl (irgendwo bei Wolfenstein) gab es nach 12 Uhr im Zuge der Gewitter eine Funnelcloud:
War gerade am Weg von WT nach ZT. Vor Wolfenstein hab ich die Windhose schon gesehen, da war sie noch viel weiter runter.
In Kleinmotten bin ich dann stehen geblieben, damit ich sie noch fotografieren konnte, bevor sie wieder verschwand.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Zwischen Vitis und Zwettl (irgendwo bei Wolfenstein) gab es nach 12 Uhr im Zuge der Gewitter eine Funnelcloud (danke an Diana Loidolt)
Einen weiteren Funnel gabs in Zwettl (danke an Manuel Maniera)War gerade am Weg von WT nach ZT. Vor Wolfenstein hab ich die Windhose schon gesehen, da war sie noch viel weiter runter.
In Kleinmotten bin ich dann stehen geblieben, damit ich sie noch fotografieren konnte, bevor sie wieder verschwand.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Dieses Jahr verstärktes Schlauchpotential?
Wahnsinn, halb 2 und OÖ ist noch immer trocken, damit hab ich heute morgen eigentlich nicht gerechnet
Und wenns so weitergeht wird der Großteil ohne Niederschlag geschweige denn Gewitter über den Tag kommen.

Wahnsinn, halb 2 und OÖ ist noch immer trocken, damit hab ich heute morgen eigentlich nicht gerechnet

Standort: 4890 Frankenmarkt
hui, schöne schlaucherl!
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Bei Spillern_Leobendorf entsteht auch gerade eine Kl Zell e, mal schauen wa sdraus wird...
In Horn wieder fast trocken, nach 15-20 Minuten für unsere Verhältnisse fast schon extremen Regen. Begleitet wurde das Ganze von einigen Donnern. Die Zelle dürfte sich unmittelbarer Nähe südwestlich der Stadt gebildet haben. Sah harmlos aus, dürfte sich aber erst über der Stadt so richtig entwickelt haben, könnte mir durchaus vorstellen dass es Richtung Nordosten noch deutlich heftiger zur Sache ging.
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Jetzt verräumts Litschau ....
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
na, die zelle da nördlich von Wien/Stockerau hat sich aber auch ordentlich entwickelt...
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
- kirchberger
- Beiträge: 1474
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
- Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
- Kontaktdaten:
ManuelW4 hat geschrieben:Jetzt verräumts Litschau ....
Ja, 15,4 mm in 10 Minuten...
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
- Wetter-Hstein
- Beiträge: 289
- Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 15:15
- Rufzeichen: OE3APM
- Wohnort: Heidenreichstein/Bezirk Gmünd/ NW-Waldviertel - 579m über NN
- Kontaktdaten:
Servus!
Rund um Heidenreichstein Blitzt und donnert es. Auch war schon mal kurz der Strom weg.
Regen nur ein paar größere Tropfen und kurzfristig mal Wind mit 30 km/h bzw. Windböen mit 37km/h
Rund um Heidenreichstein Blitzt und donnert es. Auch war schon mal kurz der Strom weg.
Regen nur ein paar größere Tropfen und kurzfristig mal Wind mit 30 km/h bzw. Windböen mit 37km/h
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Weitere Funnelbilder aus dem nördlichen Waldviertel sowie aus dem Weinviertel bei Ernstbrunn (Gebmanns)
Von oben nach unten:
Zwettl
Edelhof (dürfte den Zwettler Funnel zeigen)
Gebmanns, Bezirk KO
Von oben nach unten:
Zwettl
Edelhof (dürfte den Zwettler Funnel zeigen)
Gebmanns, Bezirk KO
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- chris-wels
- Beiträge: 7326
- Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
- Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg
wow! geile buidl, Mani, hast du exakte Zeit und Ort von den Bildern? vor allem die Zeit wär wichtig. Letzte Bild= tornado meiner Meinung nach
lg chris
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]