
Ein erster Bericht:
Und hier der Link: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... ter-niederWieder ging Hagelunwetter nieder
Die Unwetter nehmen im heurigen Katastrophensommer einfach kein Ende: Nach einem warmen Sonntag mit knapp 30 Grad gingen am Nachmittag im Westen und Süden die ersten heftigen Gewitter nieder, am Abend ging es um Graz rund. Im Kärntner Afritz mussten Ortsteile evakuiert werden.
21.22 Uhr, 04. September 2016
Zwischen 17.30 und 18 Uhr ging auch in Ehrenhausen Hagel nieder
"Lokal kann es wieder ordendlich rund gehen", so prognostizierte es Christian Pehsl von der ZAMG bereits Sonntagnachmittag. "Dadurch, dass es noch einmal recht warm geworden ist – haben sie Potenzial für kräftigen Regen, Windböen - aber auch kleiner und mittelgroßer Hagel kann dabei sein", so der Meteorologe. Er sollte leider Recht behalten . . .
Gegen 16 Uhr ging Starkregen über der Weststeiermark nieder. Betroffen vor allem der Raum Köflach. Bei den Feuerwehren Maria Lankowitz, Kemetberg und Kirchberg gingen 15 Alarmierungen ein. "Wassereintritt in Keller, eine Straße wurde überschwemmt und eine Mure ging bei einem Wohnhaus ab", so Artur Holawat vom Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg. Auch in Lieboch und Tobelbad wurden die Feuerwehren zu Einsätzen alarmiert. In Lieboch musste die Feuerwehr zu fünf Einsätzen ausrücken. Dort war eine Siedlung schwerer betroffen. Die Feuerwehr musste Keller auspumpen - aber auch umgeknickte Bäume von der Straße entfernen.
Hagel in Lieboch
In Lieboch gingen Hagelschloßen so groß wie Ein-Euro-Münzen nieder. Damit ist das Unwetter bereits das 18. Hagelunwetter des heurigen Sommers.
„Die Hagelkörner sind in der Größe von zwei bis drei Zentimetern, die Straße ist vermurt und einige Bäche kurz vor dem Übergehen“, schilderte Markus Simperl von der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg die Situation am Abend. Die Einsatzkräfte mussten auch ein Auto aus einer Waldeinfahrt ziehen, der Lenker hatte vor dem Unwetter Schutz gesucht und kam nach dem Regen nicht mehr heraus. Auch ein Straßenbankett wurde ausgeschwemmt, das Geröll musste mit Hilfe eines Traktors und mit Schaufeln händisch weggearbeitet werden.
LG, Harald