
Sowohl GFS als auch EZ deuten zum nächsten Wochenende eine spürbare Abkühlung mit NS-Signalen an. Wäre ein Traum, wenn`so eintrifft und der Adventbeginn in Weiß gekleidet wäre

L.G., chris-kapfenberg
...geb dir recht, ist ja aber nicht nur der Süden gemeint...
Hm, also es gab 2018, 2017 und 2016 so einen ersten Kaltlufteinbruch Ende November/Anfang Dezember. Nicht wirklich ungewöhnlich, wir hatten sogar 2018 am 1. und 2. Adventsonntag etwas Schnee in Wien im Flachland, lt. dem Klimaspiegel der ZAMG war im Südosten in höheren Lagen 2017 im Dezember auch keineswegs unwinterlich.chris-kapfenberg hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2019, 08:50...geb dir recht, ist ja aber nicht nur der Süden gemeint...
Ist doch ungewöhnlich heutzutage so ein schöner Kaltlufteinbruch, der anscheinend bevorsteht. Und auch wenn`s nur ein paar Tage winterlich wird, so ist das in der Adventzeit schon eine Seltenheit...
L.G., chris-kapfenberg
...zwecks Aufhellung der Stimmung solltest du momentan EZ schauen, sind etwas winterfreundlicher...Helmut Graz hat geschrieben: ↑Samstag 30. November 2019, 19:51 Mein Tipp Übergang zu zonalem Wettercharakter und weiter kein Winter für das Flachland.
...also ich schau auch gerne immer wieder in die Glaskugel aber bis 24. kann sich doch noch was in die Gegenrichtung tun. 17 Tage sind`s immerhin noch. Mitte nächster Woche gibt`s ja immerhin eine Schneechance und wer weiß, vielleicht halten sich die Kaltluftseen dann ja wieder so lange wie diesmal.schmidilein hat geschrieben: ↑Samstag 7. Dezember 2019, 08:56 GFS setzt im 00er Lauf heute noch eines drauf- nach „Zonal“ kommt pünktlich vor Weihnachten die SW-Düse mit schauerlichen Karten.![]()
![]()
Winterwetter weit und breit nicht auszumachen, also nicht mal „Babykarotten“ als Strohhalm für Winterfans.