21.06.2020 aktuell

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 21. Juni 2020, 05:52

Guten Morgen

Bild

Bild
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 21. Juni 2020, 07:20

Wien 2

Seit 20 h dauerregen zw 20 und 30 mm pro qm
Dazu lebhafter nordwestwind und viel zu kalt für die jahreszeit... Knapp 5 grad zu kalt gestern und heute (bestätigt durch orf meterologen)

Der vor allem der mai aber auch der juni 🙄....... Zu warm und zu trocken kann ich jetzt lang nimmer hören 😅
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin

Sonntag 21. Juni 2020, 07:44

Das sind aber nur zwei Tage im Juni, marcus, in Summe schneidet er überdurchschnittlich temperiert ab und dass es nicht zu trocken ist, ist ein Segen.
Wenn jetzt eine sonnige Hochdruckphase kommt, kann man sie wenigstens genießen,letztes Jahr im Juni hatte ich schon eine richtige Sonnenaversion, das ist derzeit nicht zu befürchten. *gg*
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Sonntag 21. Juni 2020, 07:56

guten morgen,

weiter regnerisch und kühl!

Bild

Bild
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
berniemacmac
Beiträge: 396
Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 15:17
Wohnort: Mattighofen

Sonntag 21. Juni 2020, 08:22

Bedeckt bei kühlen 12.5°C
Schöne Grüße aus Mattighofen, Bezirk Braunau am Inn, 444 Meter, Oberösterreich
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 21. Juni 2020, 08:23

Guten Morgen:
Takt 18 C
TP 13 C
Vis 50 km
Windstille
Bedeckt (nach leichtem Regen)
Extremwerte (Graz-Flughafen / SE):
Tmax (gestern) 20.0 C (Bad Radkersburg mit 22.3 TAWES-TOP7, Murska Sobota 22.4 C)
Tmin (heute) 13.0 C (etwas höher besonders gegen SE zu, innerstädtisch und an manchen Hochlagen, z.B. Bad Radkersburg 14.0 C, Graz-Univ. 14.1 C, St. Radegund 14.6 C)'
24-h-NS (6-6): 1.5 mm (leichter regen in der Nacht)
Schönen Sonntag, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
StefanWien

Sonntag 21. Juni 2020, 08:40

Hier in Würmla in den letzten 24h 70mm Niederschlag, aktuell weiter Regen.
Niederschlagssummen sind im Mostviertel + Tullnerfeld laut Land NÖ / Hydrographischer Dienst in der gesamten Gegend sehr hoch. Einige Flüsse haben bereits HQ1 (z.B. Große Tulln bei mir in der Gegend) deutlich überschritten. Gibt auch bereits zahlreiche Feuerwehreinsätze wegen Überflutungen / Auspumparbeiten. Sollte es noch länger so weiter regnen halte ich auch Wasserstände knapp unter HQ5 für möglich.
Edit: Schwechat in Klausen-Leopoldsdorf bereits knapp unter HQ5 angelangt.

Noch ein Edit: ZAMG warnt viel weiter östlich vor bis zu 70mm (die hat es hier schon, haben auch manche Messstationen des Landes NÖ schon erreicht). UWZ dagegen genau im derzeit am stärksten betroffenen Gebiet mit rot. Das verstehe auch, wer will.
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 21. Juni 2020, 09:11

Regnerisch und zu kühl trifft es gut. Bei uns (und das gilt für den gesamten Donauraum, Tullnerfeld und auch unseren Wienerwaldbereich) ist der Regen mittlerweile kein Segen mehr, davon zeugen die sich häufenden Feuerwehreinsätze in diesem Gebiet. Auch bei uns im Ort war heute früh schon die Feuerwehr zu Auspumparbeiten, in der Nachbarortschaft ist ebenfalls die örtliche FW im Unwettereinsatz.

Über Nacht ist der Baumarktregenmesser über die Skala hinaus fast bis zur Gänze angefüllt worden, daher kann ich die Regenmenge teilweise nur mehr schätzen. Gestern abend waren es schon 27 l/m2, den vollen Regenmesser schätze ich mit ca. 45 l/m2, dazu kamen bis vor 45 min weitere 3 l/m2, macht in Summe 75 l/m2. Das ist für meine Gegend schon ein außerordentliches Regenereignis für etwas mehr als 24h, das nur alle paar Jahre so vorkommt, und es regnet weiter.

Der Juni ist in Wien bisher 0,4°C zu warm. Aber ich verstehe auch, dass viele mit dem Wetter nicht so zufrieden sind. Das Wetter ist einfach sehr wechselhaft und durchschnittlich, richtige T-Shirt-Tage waren wenige darunter, im Mai sowieso.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 21. Juni 2020, 09:22

gumorgen! *regen*

es regnet gemütlich vor sich hin - nix mit schönem sommerwetter ;-) die schnecken freuts - die haben enorm zugelegt - vieeeeeele kleine nacktschnecken sind unterwegs.
allerdings genieß ich das wetter schon - weil heiss wird uns trotz allem bis august mit sicherheit nicht erspart bleiben fürcht ich... dann ist die natur zumindest mal hier etwas mit wasser versorgt.

takt. 13,7°C
tmin. 13,2°C
seit mitternacht 5,0 mm
ganz leichter wind dazu



Bild

Bild

mitteregg-haagen knapp über 600m - west
Bild

ca. 750m plattenberg - süd
Bild

ca. 650m damberg - st. ulrich - nord
Bild
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2244
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Sonntag 21. Juni 2020, 12:02

Hallo,

aktuell 16,2 Grad, stark bewölkt, ein paar Regentropfen.

BildIMG_0667 (2) by sugarless66, auf Flickr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Sonntag 21. Juni 2020, 12:14

nadjap hat geschrieben: Sonntag 21. Juni 2020, 09:11 Regnerisch und zu kühl trifft es gut. Bei uns (und das gilt für den gesamten Donauraum, Tullnerfeld und auch unseren Wienerwaldbereich) ist der Regen mittlerweile kein Segen mehr, davon zeugen die sich häufenden Feuerwehreinsätze in diesem Gebiet. Auch bei uns im Ort war heute früh schon die Feuerwehr zu Auspumparbeiten, in der Nachbarortschaft ist ebenfalls die örtliche FW im Unwettereinsatz.
Umfangreiche Grundwassererneuerung gibt es aber nur durch ergiebige Niederschläge. Es gibt nur die Wahl zwischen ab und zu Hochwasserlagen oder eben Dürre/Grundwassermangel.
Natürlich sind Extremereignisse eine Herausforderung, bei einem Ereignis, das alle paar Jahre auftritt, sollte es aber keine nennenswerten Probleme geben. Dass es sie trotzdem gibt zeigt, dass Fehler gemacht wurden.
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
StefanWien

Sonntag 21. Juni 2020, 13:56

Hier in Würmla weiterhin teils starker Regen, Niederschlagsraten aktuell so zwischen 0,5 und 2mm/15Min. Oder dann etwa gemittelt 4mm/h.

Seit beginn des Ereignisses rund 90mm am Quadratmeter. Ich war vorhin mal bei der großen Tulln in Siegersdorf (dort wo auch die Messstation ist). Wasserstand irgendwo zwischen 3,50 und 3,60m (immer noch steigend). Das dürfte so 90m³/s entsprechen. (HQ5 wäre dann bei 110 erreicht - ich glaub aber nicht dass das heute noch erreicht wird.).

Trockenheit sollte somit zumindest bis in den Juli hinein heuer kein gravierendes Thema mehr sein (außer natürlich bei einem extrem trockenen Juli + August, da kanns dann schnell gehen).
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 21. Juni 2020, 14:29

Hallo:
Takt 20.5 C
W 10-15 km/h NW (Spitzen bis 50 km/h)
Fast bedeckt
Im SE durch den N-Föhn immer wieder zarte Auflockerungen und nur wenig Regentropfen (aktuelles Webcambild Raum St. Peter/Ottersbach):

Bild

LG, Harald, CM
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 21. Juni 2020, 16:07

Der Regen ist hier nicht mehr ganz so intensiv, es regnet aber weiter. Bisher 96 l/m2 seit gestern früh, vielleicht gehen sich die 100 l/m2 noch aus. Mittlerweile der 3. Feuerwehreinsatz bei uns in der Ortschaft im Laufen, in NÖ sind über 100 Wehren im Umwetter- bzw. Hochwassereinsatz, wobei die Flüsse alle (bis auf die Schwechat in Klausen-Leopoldsdorf kurzzeitig heute) unter HQ5 bleiben. In der Stadt Klosterneuburg unten werden aber im Augebiet lt. Prognose einige Strassen durch die Donau überflutet werden, wobei das Hochwasser unter dem vom 04.02. liegen wird.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 21. Juni 2020, 17:04

hier hats jetzt mehr oder weniger zu regnen aufgehört
12,0 mm hats geregnet - macht im juni bislang 83,6 mm

takt. 15,3°C
tmax. 15,5°C
tmin. 13,2°C
nicht grad sommerlich der tagesgang heute ;)

bewölkt und leicht windig
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Chris Müller

Sonntag 21. Juni 2020, 17:10

Am Rennweg seit gestern Vormittag 60,4 mm *regen*
Kommt zwar nicht ganz an Anfang September 2018 heran aber trotzdem ordentlich. Gesamtniederschlag Juni ist heute über die 100 mm-Marke geklettert.
StefanWien

Sonntag 21. Juni 2020, 18:18

Das mit unter HQ5 ist sich nicht ausgegangen. Melk in Matzleinsdorf >HQ10, Pielach und Sierning waren auch über HQ5.
Somit sollte man froh sein, dass die Niederschläge nun deutlich nachlassen und dann aufhören werden.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 21. Juni 2020, 19:22

wienfluss ist stark angestiegen durch die regenfälle!

https://wien.orf.at/stories/3054218/
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1713
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Sonntag 21. Juni 2020, 20:40

Wieselburg hat es heute bereits über 100mm Niederschlag gegeben :!: Das dort die Feuerwehren zusammengezogen wurden, ist kein Wunder.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 21. Juni 2020, 21:26

hunderte einsätze in NÖ
https://noe.orf.at/stories/3054193/
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Stefan.W

Sonntag 21. Juni 2020, 21:28

Hier brachten die Regenfälle am Wochenende bisher insgesamt 106mm, davon über 90mm in 24h. Die Feuerwehr musste zahlreiche kleinere Hochwassereinsätze abarbeiten.

edit: In den letzten 4 Tagen 142mm Niederschlag.
Im Juni bisher 187mm Niederschlag. Somit fiel hier in den letzten 30 Tagen mit 284mm so viel Niederschlag wie zwischen Anfang September 2019 und Mitte Mai 2020.
Zuletzt geändert von Stefan.W am Sonntag 21. Juni 2020, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 21. Juni 2020, 21:30

Gab eine nette Sonnenuntergangsstimmung vorher:

Bild

LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 22. Juni 2020, 00:21

Guten Abend!

Takt 18°C, min gestern 14°C, max gestern 20°C,
wolkig, tagsüber meist stark bewölkt,
dzt. niederschlagsfrei, Niederschlagssumme der letzten 24 Std. 2 mm,
windstill, tagsüber zeitweise kräftiger Wind aus nördlichen Richtungen.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 22. Juni 2020, 00:37

Guten Abend:
Takt 20 C
TP 9 C
Vis 70 km
W 15-20 km/h N
Leicht bewölkt
Gute Nacht, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten