
Schauer und Gewitter im Zuge einer Kaltfront im Süden und Osten
Während es im Westen und Norden schon jetzt am Vormittag größtenteils regnet, ist es im Süden und Osten noch trocken. Diese Regenfelder im Zuge einer schwachen Kaltfront werden sich abschwächen bzw. auflösen und als Wolkenfelder nach Südosten ziehen. Danach sollte es am Nachmittag wieder aufklaren, ehe durch einfließende Kaltluft im Süden und Osten Gewitterzellen entstehen. Die stärksten Entwicklungen werden für den Osten (Hartberg - Oberwart und weiter nach Ungarn) erwartet. Auch im Norden (Wald- und Weinviertel) sind stärkere Gewitter zu erwarten. Man muss mit Starkregen, Sturm und Hagel (bis 3 cm) rechnen. Am späten Abend wird die Gewittertätigkeit rasch abnehmen.
Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 13.06.2022 – 12:00 Uhr
Gültig bis: 13.06.2022 – 22:00 Uhr
Erstellt am: 13.06.2022 – 07:30 Uhr