20.06.2024 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 20. Juni 2024, 06:56

level 3 - wenn auch nur für einen kleinen bereich in OÖ - aber der 2er level ist auch weit verbreitet...

quelle: estofex.org
Bild

text dazu der österreich betrifft:
Storm Forecast
Valid: Thu 20 Jun 2024 06:00 to Fri 21 Jun 2024 06:00 UTC
Issued: Wed 19 Jun 2024 21:48
Forecaster: GATZEN

A level 3 was issued across southern Germany for very large hail and severe wind gusts.

A level 2 was issued across the Alpine area for large hail and severe wind gusts.

SYNOPSIS

Hot air and high geopotential across the Mediterranean is surrounded by a strong mid-level jet. An embedded, sharp short-wave trough curves around the ridge and digs across south-western Russia, associated with a cold front progessing south-east. Another trough is parked across Iberia and slowly lifts into France.

DISCUSSION

South-eastern Bavaria
A moist air mass has spread south towards the Alps ahead of a frontal boundary, overlapping with a plume of steep lapse rates. Dependent on diurnal heatin that is uncertain due Saharan dust spreading across the Alps, 2-3k MLCAPE is possible. Convection initiation is expected to be isolated due to subtle forcing by warm air advection and upslope flow along the Alps. In a strongly-sheared environment (25 m/s DLS and 15 m/s 0-3 km shear), supercells are forecast that travel east along the Alps. Very large or even giant hail is not ruled out with these cells. Additinally, severe wind gusts are forecast. Main uncertainty is the blocked sunlight by dust and mid- or high-level clouds.

Eastern Alps, northern Italy, western Alps
A moist and unstable air mass is expected across large portions of the Alps. Diurnal heating is uncertain due to dust and assitiated cloudiness. However, models expect convection initiation during the day in high CAPE and strong vertical wind shear. Supercells are forecast as primary mode with large or very large hail. Severe wind gusts are also forecast, along with locally heavy precipitation.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 20. Juni 2024, 08:10

Skywarn-Forecast:

Bild
++ Forecast – Heftige Unwetter am Abend von Bayern über SBG und OÖ, Hauptgefahren großer bis sehr großer Hagel und Sturmböen – Erstellt: 20.06.2024 08:00 Uhr ++

Ab den Nachmittagsstunden werden die ersten Schauer und Gewitter erwartet. Diese werden sich zunächst im Gebiet der Hohen Tauern (Kärnten) bis nach Murau, Ennstal und Murtal bilden und dann Richtung Osten bzw. Nordosten ziehen (Leoben, Bruck-Mürzzuschlag, Grazer Bergland). Die Gewitter können lokal kräftig ausfallen, begleitet von Starkregen, Sturmböen und Hagel (mit der Möglichkeit von großem Hagel).

Am Abend ab etwa 19 Uhr werden aus Bayern heftige Gewitter für die Gebiete Salzburg und Oberösterreich (Innviertel) erwartet (violettes Warngebiet, LVL 4/4). Die Linie der Unwetter zieht entlang der Alpen, wobei entlang des Alpenrandes die höchsten Energiewerte zu erwarten sind. Aufgrund der hohen Energiewerte (CAPE) und starker Windscherung besteht die Möglichkeit der Bildung von großem bis sehr großem Hagel (8-10 cm) sowie Sturmböen, die lokal Orkanstärke erreichen können (bis zu 120 km/h).

Die Gewitterzellen werden im Laufe des Abends und der ersten Nachthälfte weiter nach Osten ziehen, dabei aber an Intensität verlieren. Je weiter sie nach Niederösterreich ziehen, desto schwächer werden sie. Unsicherheitsfaktoren in der Vorhersage sind die verminderte Einstrahlung durch hohe Wolken sowie starker Saharastaub. Wir werden euch über Akutwarnungen auf dem Laufenden halten.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 20.06.2024, 14:30 Uhr
bis: 20.06.2024, 23:30 Uhr
Erstellt: 20.06.2024, 08:00 Uhr
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 20. Juni 2024, 11:35

durch die dünne wolkendecke kommt aktuell nicht viel sonne - der wind weht frisch und es hat 22,6°C
tut gut! :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 20. Juni 2024, 12:56

Die Level 3-Variante scheint ad acta gelegt worden zu sein. Kaum ein Modell hat sie noch drin.
Scheint als hätte uns der Saharastaub den Allerwertesten gerettet. Ehrlich gesagt bin ich etwas froh, Scherung und CAPE waren echt heftig!

Aktuell hohe Schleierwolken, Takt 22,9°C, Tp 14,1°C, Ostwind ca. 20km/h
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 20. Juni 2024, 13:17

Bürgler87 hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 12:56 Die Level 3-Variante scheint ad acta gelegt worden zu sein. Kaum ein Modell hat sie noch drin.
Scheint als hätte uns der Saharastaub den Allerwertesten gerettet. Ehrlich gesagt bin ich etwas froh, Scherung und CAPE waren echt heftig!

Aktuell hohe Schleierwolken, Takt 22,9°C, Tp 14,1°C, Ostwind ca. 20km/h
Ja, aber ich würde noch abwarten. ICON hat im Hauptlauf zwar keine Auslöse über Bayern drinnen, aber die Nebenläufe zeigen doch noch einige Zellen. Der Deckel ist halt echt kräftig, da muss ein gewaltiger Deckelbrecher her. Aber bei dem jetzt aufkommenden Sonnenfenster würde ich die Lage noch nicht ganz abschreiben. "Loaded-Gun" - das wird auch für morgen das Stichwort, da ist die Ausgangslage ja noch gewaltiger :!:
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 20. Juni 2024, 13:42

jfk hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 13:17
Bürgler87 hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 12:56 Die Level 3-Variante scheint ad acta gelegt worden zu sein. Kaum ein Modell hat sie noch drin.
Scheint als hätte uns der Saharastaub den Allerwertesten gerettet. Ehrlich gesagt bin ich etwas froh, Scherung und CAPE waren echt heftig!

Aktuell hohe Schleierwolken, Takt 22,9°C, Tp 14,1°C, Ostwind ca. 20km/h
Ja, aber ich würde noch abwarten. ICON hat im Hauptlauf zwar keine Auslöse über Bayern drinnen, aber die Nebenläufe zeigen doch noch einige Zellen. Der Deckel ist halt echt kräftig, da muss ein gewaltiger Deckelbrecher her. Aber bei dem jetzt aufkommenden Sonnenfenster würde ich die Lage noch nicht ganz abschreiben. "Loaded-Gun" - das wird auch für morgen das Stichwort, da ist die Ausgangslage ja noch gewaltiger :!:
Natürlich, die Loaded Gun bleibt bestehen, die Scherungswerte sind ja beachtlich!
Aber wie du sagst, wir brauchen einen Deckelbrecher. Aber die Chance dafür wurde enorm gering. Aktuelles kurzes Sonnenfenster, aber auf Höhe München kommt bereits der nächste "Schlatz" rein aufgrund einer kleinen präfrontalen Störung. Wenn das heute noch eine Superzelle wird, war es die Unwahrscheinlichste die ich erlebt habe.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Cursed
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2018, 12:41

Donnerstag 20. Juni 2024, 15:10

jfk hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 13:17
Bürgler87 hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 12:56 Die Level 3-Variante scheint ad acta gelegt worden zu sein. Kaum ein Modell hat sie noch drin.
Scheint als hätte uns der Saharastaub den Allerwertesten gerettet. Ehrlich gesagt bin ich etwas froh, Scherung und CAPE waren echt heftig!

Aktuell hohe Schleierwolken, Takt 22,9°C, Tp 14,1°C, Ostwind ca. 20km/h
Ja, aber ich würde noch abwarten. ICON hat im Hauptlauf zwar keine Auslöse über Bayern drinnen, aber die Nebenläufe zeigen doch noch einige Zellen. Der Deckel ist halt echt kräftig, da muss ein gewaltiger Deckelbrecher her. Aber bei dem jetzt aufkommenden Sonnenfenster würde ich die Lage noch nicht ganz abschreiben. "Loaded-Gun" - das wird auch für morgen das Stichwort, da ist die Ausgangslage ja noch gewaltiger :!:
Abschreiben würd ich diese Lage auch noch nicht. Momentan Ample Heating im eigentlichen Auslösegebiet, da dürft der Cin Wert doch noch um einiges schrumpfen. Falls Auslöse erfolgen sollte, dann höchstwahrscheinlich aus oder vor diesem Niederschlagsfeld das aktuell aus dem Allgäu kommt. Ich denke ID2 wird beim nächsten Lauf wieder darauf anschlagen.
Morgen definitiv Loaded Gun. Die berechneten Werte sind teilweise fast nicht zu glauben.
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 20. Juni 2024, 15:53

Cursed hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 15:10
jfk hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 13:17
Bürgler87 hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 12:56 Die Level 3-Variante scheint ad acta gelegt worden zu sein. Kaum ein Modell hat sie noch drin.
Scheint als hätte uns der Saharastaub den Allerwertesten gerettet. Ehrlich gesagt bin ich etwas froh, Scherung und CAPE waren echt heftig!

Aktuell hohe Schleierwolken, Takt 22,9°C, Tp 14,1°C, Ostwind ca. 20km/h
Ja, aber ich würde noch abwarten. ICON hat im Hauptlauf zwar keine Auslöse über Bayern drinnen, aber die Nebenläufe zeigen doch noch einige Zellen. Der Deckel ist halt echt kräftig, da muss ein gewaltiger Deckelbrecher her. Aber bei dem jetzt aufkommenden Sonnenfenster würde ich die Lage noch nicht ganz abschreiben. "Loaded-Gun" - das wird auch für morgen das Stichwort, da ist die Ausgangslage ja noch gewaltiger :!:
Abschreiben würd ich diese Lage auch noch nicht. Momentan Ample Heating im eigentlichen Auslösegebiet, da dürft der Cin Wert doch noch um einiges schrumpfen. Falls Auslöse erfolgen sollte, dann höchstwahrscheinlich aus oder vor diesem Niederschlagsfeld das aktuell aus dem Allgäu kommt. Ich denke ID2 wird beim nächsten Lauf wieder darauf anschlagen.
Morgen definitiv Loaded Gun. Die berechneten Werte sind teilweise fast nicht zu glauben.
Jup, ID2 hats tatsächlich wieder aufgenommen. Mehr südlich, entlang der Nordalpen
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
AndiB
Beiträge: 1042
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:24
Wohnort: Reichersberg/Bez. Ried/I/Innviertel/OÖ

Donnerstag 20. Juni 2024, 16:01

Es müsste südlich von München ausgelöst haben.

LG Andreas
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 20. Juni 2024, 16:32

Ja, Auslöse in Bayern, kräftige Radarechos.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Crakil
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:00
Wohnort: Kumberg / Deutschfeistritz

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:13

Beachtlich, wie die meisten ICON D2 Läufe die Entstehung von Gewittern in Bayern berechnet haben und der 12er Lauf dann mit der Entwicklung zwischen Kufstein und Rosenheim komplett ins Schwarze getroffen hat. Die Zelle wird nun wahrscheinlich die Energie entlang vom Alpennordrand abräumen und ca. auf Höhe von Mariazell sterben. Extrem hohe Blitzaktivität aktuell von dieser Zelle.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:21

DAS schaut nicht so gut aus was sich da entwickelt hat! *uffff*
ich hoff das ding tut das was es normal immer tut - über der grenze abschwächen - vorauslaufend auslösen und vercluster - die hoffnung stirbt zuletzt...
takt. 25,2°C
tp. 19,3°C
ostwindig
luftdruck fallend, sonne kommt noch durch durch den "quarscht"
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:22

Brutale Zelle in Bayern :!:
Zieht rasch Richtung Osten - großer bis sehr großer Hagel ist möglich! Am AC-Radar ist die Zelle bis zum Anschlag rot / violett.

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/stormtr ... 1510z.html)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Crakil
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:00
Wohnort: Kumberg / Deutschfeistritz

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:31

Cursed hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 15:10 Abschreiben würd ich diese Lage auch noch nicht. Momentan Ample Heating im eigentlichen Auslösegebiet, da dürft der Cin Wert doch noch um einiges schrumpfen. Falls Auslöse erfolgen sollte, dann höchstwahrscheinlich aus oder vor diesem Niederschlagsfeld das aktuell aus dem Allgäu kommt. Ich denke ID2 wird beim nächsten Lauf wieder darauf anschlagen.
Morgen definitiv Loaded Gun. Die berechneten Werte sind teilweise fast nicht zu glauben.
Bei der Schichtung morgen frage ich mich schon, wie Schwergewitterentwicklungen funktionieren sollen. Die feuchte Luftschicht, die dieses CAPE nutzen könnte wird extrem seicht sein - wenige 100 m. Darüber ist ein massiver Deckel sowohl durch die Temperatur, als auch durch die Luftfeuchtigkeit. Damit ein dauerhafter Aufwind durch einen solchen Deckel entstehen kann bräuchte es einen sehr breiten Aufwind, der aber aufgrund der sehr seichten Grenzschicht nicht möglich ist, es sei denn irgendwo gibt es so starke Divergenz, dass diese Schicht lokal eine beträchtliche Höhe erreicht. Es reicht ja schon buchstäblich ein Lüftchen, um diese Schicht wegzumischen, wie man die Modelle für morgen Nachmittag zeigen.
Zuletzt geändert von Crakil am Donnerstag 20. Juni 2024, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:33

das ding zieht richtung mühlviertel
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Crakil
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:00
Wohnort: Kumberg / Deutschfeistritz

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:36

rudolf hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 17:33 das ding zieht richtung mühlviertel
Glaube eher der Hauptteil wird nach Gmunden ziehen.
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:43

Man, das zieht genau auf mich zu...
Ostwind hat aufgehört, Takt 24, Tp 15
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:48

Crakil hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 17:36
rudolf hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 17:33 das ding zieht richtung mühlviertel
Glaube eher der Hauptteil wird nach Gmunden ziehen.
Denke eher weiter südlich, in den Bergen sind bessere Bedingungen.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
407
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 13:02
Wohnort: Aschbach-Markt (NÖ, Bezirk Amstetten)
Kontaktdaten:

Donnerstag 20. Juni 2024, 17:54

Mal schauen wie weit das Ding kommt, oder ob es wo abhaut Richtung Süden oder Norden.

Bei uns noch Südostwind. TP: 18,7 Grad
lg Harald
3361 Aschbach-Markt(309m), Bezirk Amstetten(NÖ)
Wetterstation: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO

FF Aschbach
gerhard
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:36

Donnerstag 20. Juni 2024, 18:04

*gewitter1* Gewitter im grenzgebiet Bayern innviertel N-flachgau angekommen
Salzburger Land, (Flach- und Tennengau, Stadt Salzburg)
Schneefrosch 2014 + Eisfrosch 2017/18
gerhard
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:36

Donnerstag 20. Juni 2024, 18:09

*gewitter1* Gewitter auch in der Stadt Salzburg angekommen - in der Stadt derzeit ein normales Gewitter

Auch im N-flachgau (daheim) dürfte es nicht so schlimm gewesen sein, bisher habe ich noch keine Info über Schäden
Salzburger Land, (Flach- und Tennengau, Stadt Salzburg)
Schneefrosch 2014 + Eisfrosch 2017/18
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 20. Juni 2024, 18:14

holla... im gegensatz zu vor 1 stunde hats eh schon "nachgelassen" ich will aber trotzdem nicht drunter kommen
hier immer noch mäßiger ostwind - der heute schon den ganzen tag weht und streckenweise ganz schön kräftig war...
sonne ist inzwischen weg aber bis vor kurzem hat sie sich noch blicken lassen - blass aber doch
240620_1700_Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg
240620_1730_Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg
240620_1800_Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Donnerstag 20. Juni 2024, 18:14

Wetteronline hat wieder mal exakt die Zugrichtung Nordost berechnet
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 20. Juni 2024, 18:17

spannender livestream von ca. vor 1 stunde von kachelmann - mit vielen einblicken in das unwetter
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Donnerstag 20. Juni 2024, 18:25

Hallo,

in eurem Forcast wurde weit bis in das Mur/Mürztal hinüber rot gewarnt. Ist das hinfällig oder kann das
in diese Gebiete noch ausscheren bzw. bildet sich hier ev. etwas eigenständiges??

LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Antworten