Wetterdiskussion Juli 2024

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Antworten
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Dienstag 9. Juli 2024, 08:49

Hallo!

Für den Osten und Südosten kündigt sich immer mehr eine der Jahreszeit entsprechende Hitzewelle an, vielleicht mischen auch einige Wärmegewitter mit, weniger im Flachland des Osten und Südosten, mit Sicherheit im Bergland. Das ganze passiert natürlich auf etwas höherem Temp. Niveau als zu früheren Zeiten. Übrigends die letzten 12 Monate haben alle das 1,5 Grad Ziel überschritten, Link erspare ich mir, steht sowies in allen Medien.

Gfs Ens 00er für Kalsdorf 850er

Bild

Bei diesen 850ern sind schon meist zwischen 30 und 34 Grad zu erwarten im östlichen Flachland auch noch etwas höher.
Auch Taupunkte meist über +20 Grad kündigen sich über einige Tage an, also sehr schwül.
Was meint ihr zur anstehenden Wetterlage?
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
lux17
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 08:55
Wohnort: Walbersdorf, Burgenland

Mittwoch 10. Juli 2024, 06:50

Hallo Helmut,
alle Wetterdienste melden ein ähnliches Bild für die nächsten Tage.
Als Wetterfan ohne großes Fachwissen: Würdest du mir kurz erklären (oder einen Link schicken) was die einzelnen P-Linien sind? Die AVG-Linie sowie den Mean kann ich mir erklären.
Danke!
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Mittwoch 10. Juli 2024, 07:31

lux17 hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 06:50 Hallo Helmut,
alle Wetterdienste melden ein ähnliches Bild für die nächsten Tage.
Als Wetterfan ohne großes Fachwissen: Würdest du mir kurz erklären (oder einen Link schicken) was die einzelnen P-Linien sind? Die AVG-Linie sowie den Mean kann ich mir erklären.
Danke!
Guten Morgen!

Die P-Linien sind die 30 Einzelläufe die dieses Modell rechnet. Jede Linie bedeutet einen Einzellauf, der grüne ist der Hauptlauf mit der meines Wissens nach besten Auflösung, der königsblaue ist der Kontrolllauf, beim Gfs Modell sind es 30 Läufe, beim Ecmwf Modell sind es 50 Läufe, die jeweils mit leicht geänderten Anfangsbedingungen gerechnet werden.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
lux17
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 08:55
Wohnort: Walbersdorf, Burgenland

Mittwoch 10. Juli 2024, 07:41

Cool! Danke für die Antwort!
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 815
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Mittwoch 10. Juli 2024, 15:38

Helmut Graz hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2024, 08:49 [...]
Übrigends die letzten 12 Monate haben alle das 1,5 Grad Ziel überschritten, Link erspare ich mir, steht sowies in allen Medien.
[...]
es wohl ein Stückweit eine Interpretationssache aber aus meiner Sicht ist es noch viel heftiger: die letzten 13 Monate haben nicht nur alle das 1.5 Grad Ziel überschritten sondern waren durchgehend (global gesehen) jeweils Monats-Allzeit-Rekordwerte..
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Freitag 26. Juli 2024, 18:15

Hallo!

Ist zwar noch ein wenig Zeit bis Sonntag, aber eigentlich alle Modelle haben jetzt eine mehr oder weniger markante Gewitterlage ab Sonntag Mittag mit Unwetterpotential vor allem im Süden und Osten. Man wird sehen was die nächsten Berechnungen noch bringen.

Multimodell signifikantes Wetter, Quelle Kachelmannwetter

Bild
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Antworten