10.07.2024 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 08:39

Diesen Thread werden wir heute brauchen. Hauptsächlich betroffen ist der Norden:

Bild
++ Forecast – Kräftige Gewitter mit Starkregen und Hagel – Erstellt: 10.07.2024 08:30 Uhr ++

Rotes Warngebiet: Für das Ennstal sowie Teile des Pongaus und Oberösterreich wird ab den Nachmittagsstunden mit kräftigen Gewittern gerechnet, die in Richtung Norden bzw. Nordosten ziehen. Es besteht die Gefahr von lokalen Windböen und Hagel bis zu 4 cm. Die Hauptgefahr stellt allerdings Starkregen mit lokalen Überflutungen dar. Die Gewitter werden voraussichtlich als sogenannte Multizellen-Cluster nach Norden bzw. Nordosten weiterziehen, wobei auch die Bildung einzelner Superzellen nicht ausgeschlossen ist, die Hagel bis zu 6 cm bringen könnten. Am Abend werden voraussichtlich weitere Schauer und Gewitter aus Westen bzw. Südwesten erwartet, die erneut kräftige Starkregenereignisse mit lokalen Überflutungen und möglichen kleinkörnigen Hagel verursachen können.

Oranges Warngebiet: In den umliegenden Gebieten des roten Warngebiets bestehen ähnliche Gefahren, jedoch mit geringerer Wahrscheinlichkeit. Am Nachmittag sind vereinzelt kräftige Gewitter im Wienerwald bis ins Weinviertel möglich. In der zweiten Nachthälfte können dann Schauer und Gewitter bis in den Osten und Nordosten ziehen, begleitet von Starkregen und kleinkörnigem Hagel. Im Westen sind ab den Nachmittagsstunden erste Schauer und Gewitter zu erwarten, die ebenfalls Starkregen und Hagel bis zu 3 cm bringen können. Die Gewitter halten bis in den Abend und die Nacht an, bevor sie Richtung Osten bzw. Nordosten abziehen.

Gelbes Warngebiet: Die Gewittergefahr ist gering, jedoch können vereinzelt einzelne Zellen auftreten. Im Westen ist mit viel Regen durch Schauer und Gewitter zu rechnen. In Kärnten und der Steiermark sind einzelne Wärmegewitter möglich, vor allem im Bereich von Wolfsberg über Voitsberg bis ins Murtal.

Forecaster: jfk (Johannes Kahr) / dustdevil (Gerald Knapp)
Gültig von: 10.07.2024, 13:00 Uhr
bis: 11.07.2024, 07:00 Uhr
Erstellt: 10.07.2024, 08:30 Uhr
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 08:40

ESTOFEX-Forecast:

Bild
A level 2 was issued across SE Germany, N/NW Austria, Czechia, extreme E Germany and W Poland mainly for very heavy rainfall, large hail and severe wind gusts.
A level 1 surrounds the level 2 for the same hazards.
DISCUSSION

... SE Germany, NW Austria, Czechia, extreme E Germany, W Poland ...

High MLCAPE values ranging from 2 to 3 kJ/kg are forecast in a combination of mixing ratios exceeding 14 g/kg and 6.5 to 7 K/km lapse rates. Fat CAPE profiles are obvious from the forecast Skew-Ts with LCLs from 1 to 1.5 km. Scattered to widespread storms will form along the convergence zone and nearby the local orography in the afternoon hours. Storms will predominantly organize into multicell clusters given 0-3/0-6 km bulk shear around 10 m/s. Transient supercells will be possible if storms trigger over boundaries and/or near the local orography, where the shear can be enhanced. This pertains especially the N Alpine forelands.

Heavy rainfall will be the primary risk. Extreme rainfall intensities are forecast given high CAPE, high moisture content and also locally deep warm cloud depth. It's likely that 1h rainfall accumulations reach 50 - 100 mm in the most affected locations. Large hail is likely as well given the fat CAPE profiles and abundant CAPE above -10 deg C isotherm. The threat of very large hail (> 5 cm) is conditional upon the supercell occurrence. Given prolific precipitation loading of updrafts, wet downbursts are likely as well. A level 2 seems well warranted for the area. A level 1 directly surrounds the level 2 for the same hazards, but lesser areal coverage.
Bild- und Textquelle: ESTOFEX (https://www.estofex.org/)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:06

Im Bereich zwischen St. Pölten, Altlengbach und Tulln sich verstärkendes Gewitter, hier schattet der Eisschirm schon die Sonne ab und man hört ganz leise Donner. Wird uns hier aber leider nicht treffen.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:17

Heftiges Gewitter und das heute im Osten ...zw Wien und st pölten mächtige Echos
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Marcus4Aspern
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2022, 13:05
Wohnort: 3011 Irenental
Kontaktdaten:

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:30

Das hat das ICON-D2 Modell richtig erfasst - da werkelt die Konvergenz: Laut INCA Analyse der ZAMG von 13:00 Uhr östlich von Neulengbach Ostwind, westlich davon Westwind...
Icon D2: https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1200z.html
ZAMG INCA: https://www.zamg.ac.at/incaanalyse/#
Takt: 30,9 Grad, TP 22 Grad
Herzliche Grüße
Marcus4Aspern
Dr. Marcus König
Wohnort: 3011 Irenental (Tullnerbach), 314m Höhe
Wetterstation: https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=5840
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:32

Taupunkt 24 !
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:37

Hier Abkühlung durch den Eisschirm auf 29,1°C.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:50

ordentliche zellen vor wien laut kachelmann stormtracking - lila
zugrichtung heute SSO
hier quellwolken übern himmel verteilt aber noch nix gewitterträchtiges
tp. ist gott seid dank von den 24,8°C um kurz nach 13 uhr wieder auf 22,4°C gefallen - und das ist noch übel bei takt. 33,4°C
240710_1330 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
240710_1330 Stormtracking Kachelmann NÖ.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 13:54

rudolf hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 13:32Taupunkt 24 !
Bin gespannt, ob die Wienerwald-Zelle einen Outflow nach Westen schickt. Wenn ja, dann könnte sich in eurem Bereich die feuchte Luft von beiden Seiten richtig zusammenschieben und eine Dry-Line bilden mit höherem Unwetterpotential als bisher angenommen.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 14:26

Neben Sturzflut auch ordentlicher Hagel im Wienerwald: 4 cm in Altlengbach.

Bild

Quelle: Georg Lechner via Skywarn-Facebook (https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 748&type=3)

Bild

Quelle: Petra Heiligenbrunner via Skywarn-Facebook (https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 671&type=3)

Bild

Quelle: Teresa Vero via Skywarn-Facebook (https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 140&type=3)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Mittwoch 10. Juli 2024, 15:05

für den Wienerwald nicht schlecht
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 15:36

Nächste kräftige Zellen: Im Norden im Bez. Waidhofen an der Thaya und im Westen (Bez. Schwaz in Tirol) an der Grenze zu Bayern.

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/stormtr ... 1320z.html)

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/stormtr ... 1320z.html)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 16:14

Kräftige Echos jetzt auch zwischen Deutschlandsberg und Voitsberg:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 10. Juli 2024, 17:05

unsere vorwarnung bei www.meinbezirk.at *gut*

https://www.meinbezirk.at/oberoesterrei ... t_a6794199

hier die aktuelle Ö-übersicht
hab grad gehört in steyr hätts jetzt 5min bei sonnenschein geregnet - wundert mich nicht - kleiner schauer genau über der stadt
240710_1650 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 10. Juli 2024, 17:11

für OÖ - sofern da nicht vorab noch was auslöst, schauts nach weisswurst-alpenvorlands-express aus!? die frage - wo zieht der hin - wie breit wird er und was kommt an?
*nixweiss*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Mittwoch 10. Juli 2024, 17:38

bei uns gab es einen dicktropfigen Regenschauer, jetzt drückend schwül heiß und sonnig
gerhard
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:36

Mittwoch 10. Juli 2024, 18:02

*gewitter1* Gewitter im grenzgebiet Bayern innviertel N-flachgau angekommen
Salzburger Land, (Flach- und Tennengau, Stadt Salzburg)
Schneefrosch 2014 + Eisfrosch 2017/18
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 10. Juli 2024, 19:33

Heftige Zellen in Oberösterreich aktuell! *schweig*
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Mittwoch 10. Juli 2024, 20:31

leichtes Gewitter durchgezogen mit starken Wind.
aktuell leichter Regen
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Mittwoch 10. Juli 2024, 21:34

Aktuell in St. Johann in Tirol. Es gab am späten Nachmittag ein Gewitter mit Starkregen, Richtung Kitzbühel hingegen eine einzige weiße Wand. Dort vermutlich intensiver

In Wilhelmsburg selbst lt. Feuerwehrteaser 6 Feuerwehren im Einsatz bei einem Einsatz wegen Sturmschaden - Baum auf Gebäude. Das obwohl die Gewitterfront (noch) nicht drüber gezogen ist
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 10. Juli 2024, 21:45

Feli hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 17:11 für OÖ - sofern da nicht vorab noch was auslöst, schauts nach weisswurst-alpenvorlands-express aus!? die frage - wo zieht der hin - wie breit wird er und was kommt an?
*nixweiss*
saaaag ich doch... gewitter glaub ich erst, wenns da ist - ja - war ein gewittertag - aber ein steyr-klassiker!
so einen schöne linie bildet sich vor steyr, wächst mit den zellen, die davor schon ewig ihr unwesen zwischen enns- und steyrtal treiben zusammen und dann - schwuuuuupppsss - zieht einer wie mit einem magneten das wetter in den süden und hinter steyr gehts wieder hoch... nix wars... bissi wind - hin und wieder bissi regen - aber ein traumhafter sonnenuntergang! :-)
noch ein paar blitze hintennach - und bissi donnergrummel - und jetzt is drückend schwül und windstill...

vor allem den westen und nordwesten vom bundesland (innviertel/mühlviertel) hats erwischt mit mehr wind (bäume umgestürzt) und überflutungen

OÖNachrichten bericht:
Gewitter mit Starkregen und Sturm erreichten Oberösterreich
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3965455

aus dem artikel:
Die Sturmspitzen (Stand 19:30 Uhr)

Waizenkirchen: 109,9 km/h
Wolfsegg: 100,4 km/h
Mattighofen: 89,3 km/h
Gallspach: 82,1 km/h
Kremsmünster: 81,4 km/h

Die Regenmengen (Stand 19:30 Uhr)

Aspach: 30,3 mm
Schärding: 20, 1 mm
Ried im Innkreis: 19,5 mm
Braunau/Ranshofen: 16,6 mm
Mattighofen: 15,2 mm
ORF-OÖ bericht:
Überflutungen und Unterbrechungen im Zugverkehr
https://ooe.orf.at/stories/3264648/
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Mittwoch 10. Juli 2024, 22:03

Starkes Wetterleuchten Richtung Norden/Hochschwab.
Sonst windstill, trocken u. lau bei 23°

LG, chris-kapfenberg°.
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 10. Juli 2024, 22:14

hier grad noch ein kurzer schauer - insg. 3,0 mm
in molln und in micheldorf 40 bzw. 42 mm heute - das ist die gegend wo die zellen lang gehängt sind
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 11. Juli 2024, 00:25

Über dem südöstlichen Flach- und Hügelland gab es keine Gewitter.
Einzelzellen entstanden vorwiegend im Bereich der Koralpe, bewegten sich jedoch kaum und hatte eine nur kurze Lebendsdauer.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Donnerstag 11. Juli 2024, 01:41

Die Gewitter haben es interessanterweise bis ganz in den Osten geschafft, derzeit ordentliche Nahkracher mit Regen, hohe Blitzintensität.
Antworten