Feli hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juli 2024, 17:11
für OÖ - sofern da nicht vorab noch was auslöst, schauts nach weisswurst-alpenvorlands-express aus!? die frage - wo zieht der hin - wie breit wird er und was kommt an?
saaaag ich doch... gewitter glaub ich erst, wenns da ist - ja - war ein gewittertag - aber ein steyr-klassiker!
so einen schöne linie bildet sich vor steyr, wächst mit den zellen, die davor schon ewig ihr unwesen zwischen enns- und steyrtal treiben zusammen und dann - schwuuuuupppsss - zieht einer wie mit einem magneten das wetter in den süden und hinter steyr gehts wieder hoch... nix wars... bissi wind - hin und wieder bissi regen - aber ein traumhafter sonnenuntergang!

noch ein paar blitze hintennach - und bissi donnergrummel - und jetzt is drückend schwül und windstill...
vor allem den westen und nordwesten vom bundesland (innviertel/mühlviertel) hats erwischt mit mehr wind (bäume umgestürzt) und überflutungen
OÖNachrichten bericht:
Gewitter mit Starkregen und Sturm erreichten Oberösterreich
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3965455
aus dem artikel:
Die Sturmspitzen (Stand 19:30 Uhr)
Waizenkirchen: 109,9 km/h
Wolfsegg: 100,4 km/h
Mattighofen: 89,3 km/h
Gallspach: 82,1 km/h
Kremsmünster: 81,4 km/h
Die Regenmengen (Stand 19:30 Uhr)
Aspach: 30,3 mm
Schärding: 20, 1 mm
Ried im Innkreis: 19,5 mm
Braunau/Ranshofen: 16,6 mm
Mattighofen: 15,2 mm
ORF-OÖ bericht:
Überflutungen und Unterbrechungen im Zugverkehr
https://ooe.orf.at/stories/3264648/