
Neues Jahr, neues (Schnee)Glück? Ich bin etwas optimistischer wie Helmut im
Schneethread, zumindest für die etwas höheren Lagen im Süden...
Nach dem Durchzug einer Kaltfront von Do. auf Fr. mit Schnee hauptsächlich an der
Alpennordseite baut sich bis Anfang nächster Woche eine Vorderseite mit wieder
sehr milder Luft, diesmal wohl auch in den Becken an, da es windiger werden dürfte.
Danach rauscht es wieder einmal in den Modellen u. die Chancen sind wieder
einmal in den Karten vorhanden:
1.500 m Temperatur (Bruck an der Mur) GFS:

EZ:

Schneehöhen am 10.1.2025 GFS:

EZ:

Was auffällt: Im Dezember, als EZ sehr offensiv war in Sachen Schnee und sich
dann dem GFS angeglichen hat ist jetzt das GFS forscher, vielleicht ja ein gutes Omen...
Und im Gegensatz zu den letzten Jahren, vor allem den Jänner betreffend (man erinnere
sich an letztes Jahr) ist es heuer zumindest wesentlich spannender in Sachen Schnee...
Natürlich muss man immer dazusagen, dass wir uns wieder 1 Woche vor dem Ereignis
befinden und aus den letzten Jahren bekannt ist, wie schnell die Modelle kippen können...
LG, chris-kapfenberg