Erneut entluden sich über den Fischbacheralpen bis Wenigzell kräftige Gewitter mit kurzen aber wolkenbruchartigen Regenschauer bzw Hagelschauer (1cm)
Eine davon bildete sich nördlich des Hochwechsel und entlud sich in Waldbach leider war ich um eine viertel stunde zu Spät als sie sich bereits auflöste..
Aber die Spuren vom Gewitter waren unübersehbar..

Auch auf den Straßen waren die Spuren zu sehen..

Die Zelle war dort lange stationär aber nach dem Radar nicht Hagelverdächtig was für mich doch für verwunderung sorgte...


Nach der Zelle sah ich am Radar eine Zelle im bereich St.Jakob im Walde die eine gute form annahm..

Abermals setzte Schlagregen vermischt mit einzellnen Hagelkörnchen ein,die Zelle schwächte sich aber nach 10min wieder deutlich ab..

Nach einer Verschnaufpause machte mich Herfried aufmerksam das sich wieder eine gefähliche Zelle über den Fischbacheralpen formierte, danach fuhr ich gleich auf meinen Aussichtspunkt und sah schon die Zelle ins Joglland rein hängen..

Immer wieder ergrellten blitze aus der Zelle am rechten rand erblickte ich auch ein inflow teil..

Es ergaben sich schöne Strukturen doch die Zelle war sehr Stationär und scherte leicht nach links aus..

Grünlich Farbe beim Niederschlag..

Blickrichtung Dorf..

Danach fing es Groß tropfig an zu Regnen zuckte aber gleich wieder auf den der Haupniederschlag ging zwischen Miesenbach Nord Wildwiese und Wenigzell nieder(dort große Regenmengen)

Danach kam schon wieder die Sonne raus und der Spuck war wieder vorbei..

hier noch ein kleines video von der letzten Zelle
http://www.youtube.com/watch?v=mF-rIZ9_ie4" onclick="window.open(this.href);return false;