Natürlich war auch ich gestern wieder unterwegs bei so einer hervorragenden Wetterlage



Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits 2 sehr aktive Zellen mit Mesoverdacht. Eine in Kärnten und die andere im Grazer Norden. Diese Zelle hier im Bild war die nördliche und verursachte vor allem im Raum Gleisdorf sehr großen Hagel bis knapp 4cm.

Hier ein Bild des Hagels nähe Gleisdorf... 30 Minuten später aufgenommen.

Jo, floppig deswegen weil wir Richtung Slowenien fuhren und um die mittlerweile zur Superzelle motierten Zelle bei Kärnten noch abzufangen. Es passierte aber das umgekehrte was ich erwartet hätte. Die nördliche Zelle verstärkte sich und die Superzelle im Süden scherte nicht nur stark nach Slowenien aus, sondern ging dort unten auch aufgrund des starken Deckels komplett ein


Hier nochmal die sterbende SZ an der steirisch/slowenischen Grenze.

...

und dies war die andere die wir eher hätten hinterfahren sollen...
So nach ein paar Stärkungen gings retour zum Grazer Flughafen dort begrüßte mich Brainshaker und später auch noch Elbandy ^^ Leider kam es nicht zum Rudelchasing, aber so gibts wenigstens unterschiedliche Motive


Nicht zum Rudelchasing weil mir die Lage in Graz gar nicht mehr gefiel bereits nur mehr 19 Grad und vermutlich war hier schoin länger keine Sonneneinstrahlung aufgrun des Eisschirmes mehr. In Erinnerung hatte ich noch die hohen Werte im Süden bis etwa Leibnitz und nachdem die Zugrichtung optimal auch passte, gings ein 2.mal in die Südsteiermark

Hier übrigens bereits zu sehen eine schöne Wallcloud rechts im Bild.

Zu diesem Zeitpunkt war in Graz bereits auch alles vorbei, Brainshaker berichtete mir von einer netten Shelf. Na das verhieß nun gutes für uns

Leider hatte ich dann ein paar Einstellungsfehler, dennoch und nachdem es ja kein Fotoforum ist will ich euch folgende 2 Bilder nicht vorenthalten:

sehr verdächtig tiefe Wallcloud erkennbar...

etwas später dan auch eine schönen Absenkung, leider etwas weit weg noch aber hier hatts wohl rotiert im Aufwind.

Puh rechtzeitig bevors ernst wurde hatte ich auch einigermaßen das Cam Problem behoben...

immer noch ein Stück entfernt aber von der Zugrichtung passte es optimal wieder einmal für uns


mächtiges System und immer noch knapp 25 Grad zu diesem Zeitpunkt, optimale Bedingungen und auch gefährlich,vermutete bereits einen kommenden Downburst. Im Aufwindbereich hatts schön rotiert immer wieder viele Fracten und auch Verwirblungen dabei.

Wunderschön und spannend zugleich wurde es...

Meine Schwester hatte auch das erste mal den Genuß solch ein System zu sehen... Die Euphorie war hoch angesiedelt


immer näher und näher kams...

nochmal etwas mehr Zoom - schöne Absenkung.

Wirklich beeindruckend...

nun wars nur mehr ein paar Kilometer entfernt, die Spannung wuchs und

wuchs


Zu diesem Zeitpunkt hörte ich dann von einem Kollegen dass es bereits bis zu einer 25cm Hageldecke über Deutschlandsberg gereicht hat, also musste man auch aufpassen dass man früh genug weg kommt.

Nicht so ungefährlich nähmlich wenn man direkt in der Zugrichtung steht. Bei letzteren Chasings waren wir ja immer seitlich dabei. Nur dieses mal nicht.

sehr tief... und weiterhin Rotation erkennbar.

nun wurde es auch noch grünlich und Hagel kündigte sich. Puh und kurz darauf kam auch der Hagelflieger. Wohl auch gut für uns zuletzt gewesen, denn durch die hohen Cape Werte dort unten wäre auch nochmals großer Hagel möglich gewesen.

....

Meine Schester und links die Shelf nun bereits schön zu sehen....


hier auch gut zu erkennen die weiße Hagelwand. uha...

wunderschön...

nun kams wirklich schön herein...

nun gings ziemlich schnell zu...

das System war nur mehr einige Kilometer entfernt und der Wind wurde immer stärker...

und genau nun bildete sich diese schöne Absenkung auch noch dazu mit einem Funnelverdacht rechts oben...

zwar erkennte man diesen vermeintlichen Funnel hier nur mehr schlecht aber man erkannte nun auch Rotation in der gesamten Absenkung.

Wahnsinn und wir fast mittendrin...

(Picture update)
es wurde stürmischer und stürmischer knappe 80iger Böen waren bestimmt bereits dabei.

(Picture Update)
Wahnsinn was eine Formation diese Absenkung annahm und rechts davon konnte man wieder eindeutig Rotation erkennen (VIDEO folgt)

kurz darauf noch weiter runter...

(Picture Update)
danach mussten wir schnell weg, ein feuchter Downburst kam auf uns zu...
Naja muss nun schnell weg, Videos und noch eine kleine Analyse zu einem Funnelverdachtsvideo folgen.
Update:
eine Sequenz mit der Absenkung gibts auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=YuL46fIZmzw&eurl" onclick="window.open(this.href);return false;
Bis Bald.