27.05.2010 Hagelunwetter in 2801 Katzelsdorf an der Leitha

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Freitag 28. Mai 2010, 00:58

Heute gabs hier in Katzelsdorf an der Leitha (Bezirk Wr. Neustadt) ein heftiges Hagelunwetter, welches in weiterer Folge zu zahlreichen
Feuerwehreinsätzen (Überflutete Keller) führte:

Zuerst ein paar beeindruckende und interessante Wolkenformationen kurz bevor es richtig loslegte
und ich zu einem unfreiwilligen Gewaltvolltreffer mit anschliessend ca. 9 Stunden Feuerwehreinsätzen kam:

Fraktus...oder doch mehr?? (Trotz schöner Struktur konnte ich persönlich keine Rotation sehen)
Bild

Etwas südlcih meiner Position immer turbulentere Wolkenbewegungen, mein Entschluss
einen brauchbaren Aussichtspunkt auf das Ding zu suchen.
Bild

Interessant was die turbulente Zone hinterherschleppte...Hagelvorhang dahinter schon erkennbar
Bild

Dieses Wolkengebilde hat in sich heftigste Bewegungen hervorgebracht, 1 Minute nach diesem Bild hat
der Niederschlag voll losgelegt und ich habe mich gleich zum Feuerwehrhaus begeben.
Bild

Dort angekommen hats heftigst geschüttet und nach kurzer Zeit intensiv zu Hageln (variierend zwischen 0,5 und 2,5 cm Körnen) begonnen
Einige Minuten lang lag hier die Sichtweite zwischen 15 und 50 Metern.
Hab versucht über meinem Bruder (leider in Deutschland unterwegs) eine Warnung abzusetzen, hat nicht wirklich funktioniert.
Dann musste zwangsläufig meine Skywarn-Beobachtungsaktivität dem Feuerwehrdienst weichen, da bereits zahlreiche Notrufe
eingegangen waren und die BAZ WR. Neustadt Sirenenalarm ausgelöst hatte.
Unterstützt von mehreren Nachbarfeuerwehren hatten wir dann in den nachfolgenden Stunden dutzende Einsatzadressen abzuarbeiten.


Ab hier kommen jetzt ein paar Bilder die meine Mutter kurz nach dem Unwetter gemacht hat:

Auf der Terrasse...
Bild

Mit Hagelkörnern angefüllte Blumentöpfe...
Bild

Vor der Terrasse, alles vom Dach runtergekommen
Bild

Mein Hagelnetz (nicht die gesamte Konstruktion) fürs Riesenkürbisbeet...
es ist JETZT (11 Stunden später) noch mit gut 20 -30 kg Eis befüllt...
Bild

Blick auf den Überdachten Brennholzlagerplatz unseres Nachbarn
Bild

Eine Hauszufahrt in Katzelsdorf die es Hagelmässig heftig erwischt hat...
aufenommen mit meinem Handy.
Bild
Zuletzt geändert von Duddits am Freitag 28. Mai 2010, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Exilfranke1

Freitag 28. Mai 2010, 01:01

Bild
schaut wall cloud verdächtig aus...
omiruth

Freitag 28. Mai 2010, 01:08

Wahnsinn der Hagel, sowas Grausliches! *huch*
Gottseidank hast das Hagelnetz über deinen Kürbissen!
Gerald

Freitag 28. Mai 2010, 01:10

Der nächste Hammer *schock*

inkl. ausgeprägtem Biberschwantz/Tailcloud (merk mir den Unterschied wohl nie...)
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 09:44
Wohnort: Knittelfeld/Stmk

Freitag 28. Mai 2010, 06:53

Irre die Hagelmassen *schock*
--------------------------------------------------------------------
LG Bine aus Knittelfeld/Steiermark

Werte mit TFA Oracle am Balkon gemessen - südwest/Schatten
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 28. Mai 2010, 06:55

oh das verursacht aber schäden in den gärten,..sonst wirklich schöne wolken, und bild eins sieht ja echt wieder verdächtig aus ,..
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
mc_wolfy

Freitag 28. Mai 2010, 06:55

Schöne Bilder! *super*
Wenn der Hagel nicht immer wieder wäre...
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4522
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Freitag 28. Mai 2010, 07:04

Heftig... *schock* *schock* *schock*

Selbst als ich um ca. 23:30 aus Deutschland (Dienstreise) nach Hause gekommen bin, war an einigen Stellen noch angeschwemmter Hagel zu sehen.
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Freitag 28. Mai 2010, 07:11

2 Bilder als Nachtrag, aufgenommen heute knapp nach 6:30 Uhr über 17 Stunden nach dem Unwetter:

Das ist relativ knapp neben einem durch die Wassermassen aufgedrückten Dachrinnenputzdeckel,
die Roten Blätter sind die reste einer zerfetzten Pfingstrosenblüte...
Bild

Das Hagelnetz gefüllt mit einer Mischung aus Eis und abgeschlagenen Ringlotten vom danebenstehenden Baum:
Dürfte sich immer noch um gut 20 kg gesamtmasse handeln, das Netz hängt an dieser Stelle vom
Originalzustand aus gesehen deutlich über einen Meter durch...
Bild

Schäden bei uns im Garten:

Das Beet mit Radieschen, Rettich und Karotten ist vollig Blattgewalzt

Die Blätter der meisten Bäume sind teilweise vom Hagel zerschossen

Kirschen und Pfirsiche wurden zu ca. 30% von den Bäumen gerissen

Schneeball, Pfingstrosen und andere Blüten sind großteils zerfetzt

Die Holzkonstruktion des Hagelnetzes ist trotz der massiven Ausführung beschätigt

Im Haus gabs minimalen Wassereintritt im Keller, ca. 1/4 Liter durchs Kellerfenster

edit: War gerade unterwegs (Arztbesuch), entlang der Hauptstrasse und anderen Gassen liegen noch viele Hagelhaufen herum.
Es wird sicher noch einige Stunden dauern bis alles restlos weggeschmolzen ist.
Zuletzt geändert von Duddits am Freitag 28. Mai 2010, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Hannes

Freitag 28. Mai 2010, 07:19

Heuer hat die Hagelversicherung wieder viel Arbeit..

Sehr schöne Zelle mit dem Inflow Teil
ziegelwanger

Freitag 28. Mai 2010, 08:05

einfach nur heftig...schöne bilder...danke fürs zeigen
Markus

Freitag 28. Mai 2010, 08:23

wahnsinn, diese hagelbilder! forchtenstein ist zum glück verschont worden. danke fürs reinstellen!
lg
markus
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 28. Mai 2010, 09:46

Unglaublich!
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Freitag 28. Mai 2010, 12:06

Unglaublich diese Hagelmengen!
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Birgit

Freitag 28. Mai 2010, 15:01

*schock* *schock* Arg, diese Mengen an Hagel!!!! Is wirklich schlimm heuer......

Danke für deinen Bericht! *super* *top*
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Freitag 28. Mai 2010, 18:36

*schock* Beeindruckende Bilder hast du da gemacht.Die Tailcloud gefällt mir besonders gut. *super*
Aber die Hagelmassen sind ein Wahnsinn.Scheinbar vergeht hier kein Jahr mehr ohne schwere Hagelunwetter. *nein*
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Freitag 28. Mai 2010, 18:45

Heftig! *huch* *huch*
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Freitag 28. Mai 2010, 18:55

oags Zeig, soviel Hagel seh ich heuer das 1.ste mal, danke für den Bericht!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4522
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Freitag 28. Mai 2010, 19:20

Duddits hat geschrieben: Fraktus...oder doch mehr?? (Trotz schöner Struktur konnte ich persönlich keine Rotation sehen)
Bild
Was sagen die Experten dazu? Fractus? oder doch mehr?
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Tommy

Freitag 28. Mai 2010, 22:37

Heftig der Hagel *huch*
Und die Gewittersaison hat erst begonnen!
Was is, wenn es dann Temperaturen mit 30°C und mehr bei gleicher Wetterlage gibt? *ähm*
Da können wir uns dann alle festhalten.

P.s: Bin zwar kein Experte, aber für ein Fractus scheints mir an der 'Wolkenuntergrenze zu scharf abgegrenzt zu sein.
jh284

Samstag 29. Mai 2010, 13:03

Wenn er nur net soviel kaputt machen würde.... Schöne Aufnahmen!
wetterfreak vbg

Samstag 29. Mai 2010, 14:12

Jetzt gehts schon ab , aber was geht wohl in der Hauptsesain ab?!!

schöne bilder
Antworten