In der Vorschau von UWZ und Zamg waren wir ausgenommen für heute. Trotzdem natürlich hielten wir, Romy und ich, ein Auge drauf. Gegen 17.30 Uhr sahen wir ein Riesending kommen, als nix wie auf und raus

Foto Romy:

Pano von mir:

Das Ding war dann darnieder, also wieder heim Radar schauen. Gegen 19.30 Uhr wurde es wieder interessant. Bei uns sahen wir zu wenig davon, also fuhren wir nach Ebenfurth. Plötzlich setzten starke Windböen ein, wovon wir ein paar über 70 km/h maßen.
In Ebreichsdorf selbst hatten wir nur 46 km/h.
Fotos von Romy:





Wir wollten zwar noch weiter Richtung Süden, aber da wären wir nicht mehr rechtzeitig hingekommen, um was zu sehen. Also fuhren wir heim, Romy musste ja eh mit den Kindern heim.
Da fings auch schon zu regnen an. Es dauerte nicht lange, waren aber Riesentropfen, gesamt bei uns aber nur 0,7 mm.
Ich fuhr dann aber noch nach Unterwaltersdorf Richtung Seibersdorf, um mir das Spektakel Richtung Wien bis Neusiedl anzusehen. Im Rückspiegel sah ich die Abendsonne, vorne Blitze. Die Blitzrate allerdings aus meiner Sicht war nicht mehr hoch genug, dass ich viel erwischte. Auch hätte ich eine eigene Panoramakamera dafür gebraucht. Wurscht, wohin ich knipste, meist waren die Blitze genau nebenan

Es war aber eine tolle Stimmung mit dem Sonnenuntergang und ich genoss sie trotz Gelseninvasion.




Vielen Dank an Mathias und Mogli, die uns telefonisch Infos gaben!

Jedoch – trotzdem es so schön und vielversprechend aussah, wurden wir wieder nur am Rande gestreift…
10 Gewittertage heuer, davon 2 ein bissl näher, aber nix extremes oder warnwürdiges, den Rest konnten wir grad mal von außerhalb beobachten.
Punkto Regenmengen sind wir auch noch ziemlich im Trockenen.
Naja…
