Gestern bildeten sich nordwestlich von Graz bereits am Vormittag die ersten Gewitter. Ich bin nach Faßlberg gefahren, um mir die Lage von dort aus genauer anzusehen.
Ich kam gerade rechzeitig an, um die Entstehung einer Gewitterzelle von Anfang an dokumentieren zu können.
Erste Fallstreifen sind erkennbar:

Für eine schöne Wallcoud hat es leider nicht gereicht (die hätte ich fotografiert, wenn ich 10 Minuten früher losgefahern wäre


Und wieder einmal erwischte es den Schöckl




Die Zelle zog dann ziemlich schnell an mir vorbei, es gab keine Erdblitze und nur wenige Wolkenblitze. Das Aufwindfeld wirkte aber recht imposant




Zeitgleich zog eine Gewitterzelle, die deutlich blitzaktiver als meine war, von Westen her auf Graz zu. Im Aufwindbereich gab es kurzzeitig eine schön ausgeprägte Absenkung zu sehen:
