Dort angekommen entstanden folgende Bilder - gleich am 1. Bild eine verdächtige Formation:

Die Zelle wies Absenkungen der Wolkenbasis sowie doch ganz feine Strukturen auf.


Schwenk Richtung Süden:

Auf den folgenden Bildern sieht man, dass ordentlich Dynamik ins Spiel kommt, und es zeigte sich auch, dass mich die Zelle nicht streifen würde, sondern eher glatt überrollen würde - Blick wieder Richtung Westen:


Der Niederschlagsvorhang schaut ziemlich giftig aus irgendwie - es dauert wohl nicht mehr lange, bis es richtig losgeht:

Unmittelbar darauf begann nach kurzen Windböen (kleiner 80 km/h) ziemlich plötzlich der Starkregen, wo sich auch kleine Hagelkörner (bis 1 cm) reinmischten. Leider ging das T-mobile-Netz wieder mal baden, ich hatte auch keinen Laptop dabei, und konnte somit auch keine Warnung absetzen

Zur selben Zeit ging zuhause reiner Hagel mit Korngrösse von rund 2 cm nieder - auch dort gabs kein Handynetz, daher keine Weiterleitung der Warnung an mich möglich (die aber dann im Endeffekt auch wieder umsonst gewesen wäre, da ja auch ich nicht telefonieren konnte von meinem Chasingpunkt) ...
Zum Abschluss noch ein Dokubild der Hagelkörner auf unserem Gartentisch um 11:44 h - copyright by dervogt:
