Downburst (?) "Schäden" vom 16.6.

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
wetterfreak vbg

Freitag 17. Juni 2011, 13:02

Hallo!

Wenn es nicht hier her passt bitte verschieben ;)


Also gestern die Shelf, einfach nur atemberaubend produzierte Böen von 71km/h , und wehte dabei viele Blätter und kleine Äste von dem Bäumen. Aber können trockene Fallböen auch so ne Wiese flachdrücken?

Bild

Bild

Bild

Bild

Damit ihr noch wisst welche Shelf , ich mein die hier:
Bild

Dankeschön :)
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 17. Juni 2011, 20:34

Hallo Michael!

Ich verschiebe es ins Wetterbilderforum, ist doch keine richtige Schadenanalsyse sondern eine Dokumentation ;)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
wetterfreak vbg

Samstag 18. Juni 2011, 14:14

ok :)

Was mich und der Lucas auch intressiert ist ab welchen Windgeschwindigkeiten so eine Wiese länger flach bleibt? danke :)
wetterfreak vbg

Sonntag 19. Juni 2011, 22:43

Hier noch ein paar Schäden:
(locker 5ha oder mehr Wiese flachgedrückt)
Bild

überall liegen die Äste herum:
Bild

Bild

Bild

sogar einen Baum hats abgebrochen ( ist nur gedreht weil er sonst direkt in den Weg hinein hängt)
Bild

Eine Flachgedrückte Wiese im "detail":
Bild

Bild

Bild

Hab ich am 18.6. aufgenommen die Bilder!
( http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=7&t=9642" onclick="window.open(this.href);return false; , das Teil war aber am 16.6. )
Daniel

Montag 20. Juni 2011, 19:44

also wirklich viel Wind scheint ihr in VLBG ja nicht gewohnt zu sein, solche "Schäden" wenn man das überhaupt als solche bezeichnen kann, gibt es bei uns im Großraum Wien sowie Donauraum wohl wirklich sehr sehr oft im jahr ;)

so kleine Asterl liegen wohl nach dem letzten Wind am Sonntag auch unmengen jetzt im Wald herum - nicht bös sein
wetterfreak vbg

Montag 20. Juni 2011, 21:09

ne überhaupt nicht.... , ich mein ja auch nicht die zweige sondern z.b. den fast 2m langen Ast und abgebrochener Baum , dazu noch die flachgedrückte Wiese die nach 3 Tagen immernoch am Boden lag , flächig. Auch die Frage von mir ist ab welchen Geschwindigkeiten die Wiese so flächig so lange Flachgedrückt bleibt. Die Windgeschwindigkeiten in der verwinkelten Stadt war 71km/h , wieviel auf dem freien Feld, das interressiert mich ;D
Daniel

Montag 20. Juni 2011, 21:18

hmmm hängt wohl auch vom Boden ab - wenn der Feucht war liegt die Wiese sicher schneller mal und länger

aber ich denke bei dem hohen Gras genügen da auch schonmal 70-80km/h
wetterfreak vbg

Montag 20. Juni 2011, 21:25

http://www.vorarlberg.at/niederschlag/Dornbirn_dia4.gif" onclick="window.open(this.href);return false;

also vor dem 16. war es eigentlich sehr warm und kaum NS hats gegeben die 6 Tage davor...

naja , danke für deine Einschätzung!
Daniel

Montag 20. Juni 2011, 21:27

80-90km/h auch aufgrund deiner Windmessung im verbauten Gebiet

viel mehr sicher nicht wegen sonstigen etwaigen Schäden
wetterfreak vbg

Montag 20. Juni 2011, 21:30

ok ,thx :)



Ps. das ist die offizielle Windmessung , aber ich weiß wo die Station ist....
ich konnte nur 39km/h messen ca. 3min. nach der stärksten Böe .....
Antworten