Gibt es immer Hagel bei Tornados? Weil ich kann es mir nicht vorstellen das es bei Tornados kein Hagel gibt!
Ich habe mir schon sicher über 50Tornado Viedeos angeschaut aber nie hat es ein Tornado ohne Hagel gegeben(was ich mitbekommen habe hats das nicht gegeben) , wisst ihr vielleicht eine Antwort auf die Frage?
Frage (Tornado, Hagel)
Der Hagel hat aber nicht unmittelbar etwas mit dem Tornado zutun sondern ist im turbulenten Bereich des CB's anzutreffen
meist im Abwindbereich (Downburst) - mit rascher Stabilisierung und Rückseitenwetter
-also etwa Regen
-starkregen
-Hagel
zwischen Starkregen und Hagel (der mMn nicht eintreffen MUSS) eventuell Tornado
Gabs nicht auch schon Tornados im Winter ohne Hagel
Gurktal vor ein paar Jahren als es den Kleinlaster von der Straße fegte
also meiner Meinung nach muss ncht immer Hagel bei einem Tornado dabei sein
Bitte Ausbessern wenns schmarrn war
Ps. Ist eigentlich das Gegenteil von Downburst - Updraft - Versorgungslinien WLA zum CB? wäre noch meine Frage
meist im Abwindbereich (Downburst) - mit rascher Stabilisierung und Rückseitenwetter
-also etwa Regen
-starkregen
-Hagel
zwischen Starkregen und Hagel (der mMn nicht eintreffen MUSS) eventuell Tornado
Gabs nicht auch schon Tornados im Winter ohne Hagel

also meiner Meinung nach muss ncht immer Hagel bei einem Tornado dabei sein
Bitte Ausbessern wenns schmarrn war
Ps. Ist eigentlich das Gegenteil von Downburst - Updraft - Versorgungslinien WLA zum CB? wäre noch meine Frage
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Daniel: Falsch, Hagel entsteht im Bereich des Aufwindes, wird dann, Windcherung vorausgesetzt, in den abwindbereich abgeweht und fällt runter, seines Gewichts wegen rascher als der Regen = näher des Aufwindbereiches. der große Hagel tritt also in der Nähe der Mesozyklone, des rotierenden Aufwindfeldes auf.
Und somit Tornadonahe.
oder fällt gr durch den Aufwind runter, z.B. rund um den Tornado.
Konvergenzlinien- und Schauertornados (Typ II, die meisten Wasserhosen sowie Landspouts), also Tornados ohne rotierende Muttewrwolke brauchen kein so extremes Gewitter, kleine Schauer können reichen, bodennah muss der Aufwind sark sein.
Typ 1 Tornados, also welche an einer Meso, brauchen stark intensive Aufwinde einer gut organisierten Superzelle. Ein nur wenig fehlbarer Hagelgarant
Grüße Herfried
Und somit Tornadonahe.
oder fällt gr durch den Aufwind runter, z.B. rund um den Tornado.
Konvergenzlinien- und Schauertornados (Typ II, die meisten Wasserhosen sowie Landspouts), also Tornados ohne rotierende Muttewrwolke brauchen kein so extremes Gewitter, kleine Schauer können reichen, bodennah muss der Aufwind sark sein.
Typ 1 Tornados, also welche an einer Meso, brauchen stark intensive Aufwinde einer gut organisierten Superzelle. Ein nur wenig fehlbarer Hagelgarant
Grüße Herfried
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020