15.07.2009 UNWETTER nördl.Waldviertel, Bez.Waidhofen/Thaya

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Mittwoch 15. Juli 2009, 21:34

Hallo!

Verbreitet gingen ja heute wieder schwere Gewitter nieder - und dieses Mal war es auch hier der 1. wirkliche Volltreffer heuer mit ungeheuren Regenmengen und dementsprechenden Schäden.

Am frühen Nachmittag bildete sich über Osttirol eine Gewitterzelle und wer hätte gedacht, dass sie einige hundert Kilometer weiter nordöstlich solche Schäden verursachen wird ? ;)

Die Zelle zog auch über OÖ, verstärkte sich zusehends und erreichte in etwa gegen 18:30h meinen Standort. Die Strukturen waren der Hammer, das Gewitter dauerte etwas länger als eine Stunde, wobei es 45 Minuten lang durchgehend stark regnete, Sturmböen frischten auf und es blitzte im Sekundentakt.
Das "Monster" verursachte viele überflutete Keller, überschwemmte Wiesen und wahrscheinlich auch ein paar geknickte Bäume; in nur 45 Minuten fielen 65 Liter Regen !
(35 davon in 20 Minuten)
Insgesamt waren es dann 70mm NS, da es nach dem Gewitter noch eine Zeit regnete.

Aber nun zu den Bildern ;)

Knapp eine Stunde vor dem Eintreffen is noch nicht zu erahnen, was bevorstehen würde..
Bild

Es wurde zusehends finsterer..
Bild

Hinter dem Wald wird eine Böenfront sichtbar ;)
Bild

Ein paar Minuten später ...
Bild
*schock*
Bild

Zieht exakt auf mich zu ;)
Bild

Aufgrund des sehr grünen NS-Vorhanges hat es vermutlich auch irgendwo gehagelt, bei mir daheim zumindest nicht.
Bild

Bild

Kurz vorm Eintreffen - pechschwarz, gleich wirds los gehen...
Bild

Nachdem das Unwetter ca. 1 Stunde gewerkt hatte, fuhr ich dann eine kleine Runde in meinem Heimatort und schaute mir die Folgen des Gewitters an..

Bild

Dort is normalerweise kein Gewässer, also weder ein Bach, noch ein Teich oder so. Nur Wiese ;) Normalerweise..
Bild

Überflutete Keller..
Bild

Bild

Bild

Bild

Lg Mani
Zuletzt geändert von ManuelW4 am Freitag 1. September 2017, 15:38, insgesamt 5-mal geändert.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Mittwoch 15. Juli 2009, 21:51

ein echt toller Bericht & tolle Foto!
Heftig , heftig ! ;)
Liebe Grüße aus
Wien 1020
markus43

Mittwoch 15. Juli 2009, 21:58

Sehr guter Bericht! Fotos *schock* ,Lg Markus
omiruth

Mittwoch 15. Juli 2009, 22:24

So schön auch oft die Wolkenformationen sind, umso grauslicher sind die Folgen :(

Aber wirklich toller Bericht, danke! *top*
Benutzeravatar
mani
Beiträge: 2319
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:24
Wohnort: Wien 20. beim Donaukanal (170 m) oder Wels (319 m)

Mittwoch 15. Juli 2009, 23:31

Tolle Aufnahmen vom Wedda, des hot wirklich giftig ausgschaut! De Regenmenge in der kurzen Zeit hot si auszoit, siagt ma oba eh an de Überschwemmungen...

Waunn des für di a Baby woar, wos duat's denn daunn bei an Erwochsenen? ;)

lg, Mani
Wien 20. beim Donaukanal (170 m) *snowman* oder Wels (319 m) *snow2* *snow1* [x] oder demnächst sonstwo (natürlich im Schnäää ;))
Hannes

Donnerstag 16. Juli 2009, 00:06

Heftig wies da runter gehaut hat die regenmengen sind beachtlich

danke dir
Daniel

Donnerstag 16. Juli 2009, 04:12

sehr schöne Böenfront

halt leider mit entsprechenden Auswirkungen
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 09:44
Wohnort: Knittelfeld/Stmk

Donnerstag 16. Juli 2009, 06:25

Hat nicht umsonst sehr bedrohlich ausgesehen die Zelle....
--------------------------------------------------------------------
LG Bine aus Knittelfeld/Steiermark

Werte mit TFA Oracle am Balkon gemessen - südwest/Schatten
Gerald

Donnerstag 16. Juli 2009, 06:34

Wüde Büda...

Danke fürn Bericht *top*
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Donnerstag 16. Juli 2009, 07:17

fesche böenfront - und ordentlich viel wasser ist da runter gekommen....
danke für den bericht
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juli 2009, 09:36

Heftig!!!
Danke für's Dokumentieren.
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juli 2009, 10:01

Danke für Deinen Bericht!
Sind schon arge Bilder...

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juli 2009, 11:49

*schock* Habe soeben mit meiner Nachbarin gesprochen, deren Regenmesser auf der Garage in 3 Meter Höhe steht und im Gegensatz zu meinem NICHT bei Südwestwind abgeschattet ist (nur wenige Meter neben meinem Regenmesser stehen einige Bäume in südwestlicher Richtung, die gestern bei dem starken Gewitter, bei dem ja hauptsächlich Südwest vorherrschte, einiges abgeschattet haben dürften) und die Regenmenge, die gestern fiel, beläuft sich somit nicht auf 58mm, sondern auf unglaubliche 69,7 mm, die es in einer Stunde runtergehaut hat !
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Donnerstag 16. Juli 2009, 12:20

Irre, feine Doku! Die Gewitternetze schaun auch gut aus :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juli 2009, 12:24

Schöne Front aber leider blieben wieder Überschwemmungen nicht aus, danke für den Bericht!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 17. Juli 2009, 21:39

toller bericht ,..leider viele schäden aber das türkis-bläuliche der böenfront und dahinter ist gruselig ,...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 18. Juli 2009, 12:19

do is gscheid umgaunga bei euch, danke fürs dokumentieren :)
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4289
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Freitag 24. Juli 2009, 14:09

Danke für den bericht.... ungemütliche Wassermassen
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Antworten