Wetterdiskussion Mai 2015

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 22. Mai 2015, 00:02

Hallo!

Auch das ZAMG-Modell hat jetzt ordentlich eins draufgelegt, könnte wirklich von Freitag bis Sonntag in vielen Gegenden in der Osthälfte mehr oder weniger durchregnen, teilweise mit sehr hoher Intensität (vor allem Nacht von Fr/Sa wird abnormal berechnet *schock* ).
Auf einige Überflutungen wird man sich wohl gefasst machen müssen...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 22. Mai 2015, 06:47

Was den Osten betrifft: Also wenn GFS einmal ausnahmsweise nichts herausrechnet und so kurzfristig (1 Tag) noch immer konstant bei den vorhergesagten Niederschlägen bleibt (rund 40mm +/-), würde es mich nicht wundern, wenn GFS die Niederschläge am treffendsten berechnet - das war zumindest beim alten GFS so. Mal sehen wie es beim neuen GFS ist.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Freitag 22. Mai 2015, 09:21

vom Versicherer habe ich die handywarnung für starkregen von heute 18 Uhr bis Sonntag mittag erhalten.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Freitag 22. Mai 2015, 18:43

Hallo, ich bin erst vor einer halben Stunde von der Insel Krk nach Hause gekommen.
Heute morgen in Krk stark bewölkt mit ein paar Regentropfen und zeitweise stürmischen Böen, wir waren allerdings auf der Westseite der Insel.
Die Brücke dann von der Insel war zeitweise total gesperrt, wurde dann aber für normale Kfz zeitweise und in Blockabfertigung geöffnet, alle anderen mussten weiter warten. ( einen Wohnwagen hatte es schon umgeworfen.) Beim überqueren der Brücke hat es schon ordentlich gerappelt, ein beeindruckendes Schauspiel, mit dem schäumenden Meer weit unter einem. Dann ab Rijeka bis knapp nach der Grenze Spielfeld starker Regen, zeitweise sogar sintflutartig. Vor allem in der Gegend von Krapina, wieder mit starkem Wind und das auf der Autobahn, die Gischt war zeitweise schon fast wie ein White-out.
Also wenn dieser Regen die Osthälfte Österreichs in den nächsten Stunden auch erreicht, dann kommt noch Wasser genug, hoffentlich ohne Hochwasser und Vermurungen.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 22. Mai 2015, 20:09

Noch dazu hat sich über Bosnien und Kroatien an der Ostseite des Tiefs ein Gewitterherd gebildet, der flott nach Nordwesten - also in den Südosten von Österreich zieht. Vor Tagen hatten die Modelle das mal so drin mit 20-30mm in 1-2h.
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 22. Mai 2015, 21:16

Robert83 hat geschrieben:Noch dazu hat sich über Bosnien und Kroatien an der Ostseite des Tiefs ein Gewitterherd gebildet, der flott nach Nordwesten - also in den Südosten von Österreich zieht. Vor Tagen hatten die Modelle das mal so drin mit 20-30mm in 1-2h.
Gewitterherd anscheinend gespeist von warm-feuchter Luft aus O bis SO.
Sieht man an den VERA-Karten super!

...die letzten Rechnungen GFS hatten das nur ansatzweise drinnen.
Bleibt mal abzuwarten, wie weit es der Gewitterherd bis SO-Ö schafft - wobei es aus Kroatien erste Meldungen von schweren Überflutungen gibt...

Nicht gut, - und ich bin mir nicht sicher, ob die Lokalmodelle oder z.B. das WRF-ARW 4km eben DIESEN Gewitterkomplex so drinnen hat.

Gewitter ist das eine - bei uns kommt noch "perverses" Aufgleiten dazu.... pffffffff.......
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Freitag 22. Mai 2015, 23:01

über Bosnien und kroatien hat sich eine gewaltige gewitterline gebildet. und das ganze zieht Richtung Norden.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
StefanWien

Freitag 22. Mai 2015, 23:04

Zugrichtung ist eher NW aus SO - zumindest wie ich das sehe.

Und ja, WRF hat die konvektiven Niederschläge im 12Z wohl genau so drin, darum gibts im SO nach diesem Modell wohl auch teils >100mm in den nächsten 24 bis 36h.
Und ja, wenn das so kommt, dann könnte das schon für ein recht großes Hochwasser reichen, zumindest lokal.
skywatcher

Samstag 23. Mai 2015, 15:26

Hat sich schon wer den letzten Alaro Lauf angesehen?
Da wird der Montag und auch der Dienstag im Osten wieder sehr nass gerechnet *regen*
Ich denke nicht, dass da eine Entspannung kommt *grübel*
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 23. Mai 2015, 15:44

... Das verstehe ich nicht...

Die letzen 5 gfs läufe allesamt auf schönwetter gestimmt
Ab montag müsste es lt gfs hauptlauf schön werden ab mittwoch frühsommerlich besondes zum we hin gerade für den osten und süden

Keine einziges ensemble rechnet noch mit nennenswertem niederschlag ab montag ( 6 er lauf )
Danach bis 7.6 eher stabil schön und warm bis frühsommerlich ;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
bluedog

Samstag 23. Mai 2015, 16:17

@marcus-wien - das dachte ich auch....
heute haben sie im radio für dienstag schon wieder regen voerausgesagt, dachte, ich hör nicht richtig....
Rene H. (Harti)

Samstag 23. Mai 2015, 19:13

Aber so viel Niederschlag wie bei dem jetzigem Abtropfer wird beim nächsten Ereignis hoffentlich nicht mehr sein oder, was meinst du Franz?
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Sonntag 24. Mai 2015, 09:37

die übernächste Woche schaut ja sehr hochsommerlich aus. bis 30°C, kaum zu glauben.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 24. Mai 2015, 12:38

rudolf hat geschrieben:die übernächste Woche schaut ja sehr hochsommerlich aus. bis 30°C, kaum zu glauben.

lg rudi
Ist noch zu weit weg, letzte Läufe schon wieder moderater... *nein*
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Antworten