Ja, man muss sich schon das Positive rauspicken.
Wie Robert schon sagt, Regen schadet mal gar nicht bei den, durch den Sommer/Herbst verursachten, Defiziten. Und der ist gesichert, wobei gesagt werden muss, dass er in fast ALLEN Modellen massiv bröckelt... Die Mengen von vor 2 Tagen zu heute sind ein Bruchteil...
Mögliche Schneedeckenbildung am Sonntag. Wobei ich da pessimistisch bleib...
Großes Plus natürlich für die Berge wie Stefan sagt, da sollte sich inneralpin schon ein halber Meter ausgehen. Ich hab letzte Woche ein Bild von Tirol auf 2200m erhalten, Steppenlandschaft vom Feinsten :/
Ja, das mögliche Aufgleiten nächste Woche ist, wie erwartet, futsch. Der letzte Strohhalm von GFS, dass die Kälte länger bleibt, wird auch immer weniger. Der Korridor mit Minusgraden wird von Lauf zu Lauf kleiner.
Im WZ-Forum war gestern noch Euphorie, heute kam in allen Modellen die Ernüchterung. Regen weniger, Schnee abgesagt, Nachhaltigkeit pulverisiert. Und viele sehen schon typische Mildwinter-Ansätze. Kaum einer glaubt noch an Schnee in der ersten Dezember-Hälfte. Und das alles innerhalb von 24h...
Da simma mal gespannt wies dann wirklich wird
