25.06.2017 Schauer und Gewitterthread
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Im Südosten scheint es deutlich weniger Energie zu geben, als von GFS berechnet. Taupunte sind um 2°C niedriger, Temperaturen um 3°C. Wahrscheinlich wird es doch nicht ganz so gefährlich. Was meint ihr?
- Daniel7423
- Beiträge: 452
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 20:52
- Wohnort: 7423 Kroisegg, Bezirk Oberwart
- Kontaktdaten:
Also hier Takt. 26°C, TP 18°C.
Bodennah sind die Bedingungen schon super.
Dazu Südostwind, passt auch.
GFS neigt bezüglich Temperatur und Taupunkt generell gerne zur Übertreibung.
Bodennah sind die Bedingungen schon super.
Dazu Südostwind, passt auch.
GFS neigt bezüglich Temperatur und Taupunkt generell gerne zur Übertreibung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
7423 Kroisegg im Burgenland - 443m Seehöhe
Wetterstation 1: TAWES Kroisegg (seit Juni 2016) - Aktuelle Daten: http://www.wetter-kroisegg.com
Wetterstation 2: Davis Vantage Pro 2 aktiv (seit Jänner 2008)
Daniel
7423 Kroisegg im Burgenland - 443m Seehöhe
Wetterstation 1: TAWES Kroisegg (seit Juni 2016) - Aktuelle Daten: http://www.wetter-kroisegg.com
Wetterstation 2: Davis Vantage Pro 2 aktiv (seit Jänner 2008)
Nach der Hitze kommen einem 26°C schon kühl vor
Aber stimmt, das Windprofil ist optimal.

Aber stimmt, das Windprofil ist optimal.
Unterschätze die Lage nicht. Die Einstrahlung wird von den nächtlichen Gewittern getrübt, aber es ist vor allem hier im äußersten SO noch genug Energie vorhanden. Hier muss am Nachmittag/Abend mit dem eintreffen gerechnet werden.Crakil hat geschrieben:Im Südosten scheint es deutlich weniger Energie zu geben, als von GFS berechnet. Taupunte sind um 2°C niedriger, Temperaturen um 3°C. Wahrscheinlich wird es doch nicht ganz so gefährlich. Was meint ihr?

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Hallo:
Wir (Harald, Thomas und ich) stehen derzeit auf der Brücke in St. Veit am Vogau. Momentan gibt's hier leichten Regen durch dieses gestorbene Zelle über SLO. Wir warten vorerst mal ab.

Wir (Harald, Thomas und ich) stehen derzeit auf der Brücke in St. Veit am Vogau. Momentan gibt's hier leichten Regen durch dieses gestorbene Zelle über SLO. Wir warten vorerst mal ab.

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Regen bis jetzt Oberes Gailtal 31,0mm seit 9h ...
Regen und gewitter Tätigkeit lassen schon nach...
Regen und gewitter Tätigkeit lassen schon nach...
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Bis 14 Uhr rechnet GFS 27°C Max. Temp. 25-26 sinds nun, und 1 Grad wird wohl noch werden. Tp liegen im SO bei 19-20°C, genau dem Modell entsprechend.
GFS macht eher mal eine seltene Punktlandung
GFS macht eher mal eine seltene Punktlandung
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 16:34
- Wohnort: Graz, Waldviertel, Südoststeiermark
Hier (ein paar Kilometer südlich von Gleisdorf) jetzt aus der Ferne dumpfes Grollen, fast ohne Unterbrechung. Extrem schwül und diesig, Gewitter letzte Nacht war hier nur Streifschuss. Der Komplex aus SW scheint ja in den letzten Stunden etwas an Intensität verloren zu haben laut Lightningmaps.
Rechne hier nur mit gewittrig durchsetztem Regen. Unwettergefahr besteht m.M. nur südlich der Linie Graz-Oberwart und in geringerem Maß in den Alpen ganz im Osten, im Wechsel Bereich.
Zuletzt geändert von Crakil am Sonntag 25. Juni 2017, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
Ja, weil er gegen die Alpen gefahren ist. Wird sich im südöstlichen Flachland wohl wieder deutlich verstärken.Flow hat geschrieben:Der Komplex aus SW scheint ja in den letzten Stunden etwas an Intensität verloren zu haben laut Lightningmaps.
- Werner
- Beiträge: 2596
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
- Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
- Kontaktdaten:
Sind in Tobelbad, hier ordentliches gerumpel und nun
einsetzender Regen.
Liebe grüße!
Werner
einsetzender Regen.
Liebe grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
südlich von mir - im bereich losenstein - reichraming sind ein paar blitze aufgetauchtrudolf hat geschrieben:lt. Wetteronlineradarprognose solls hier um 13 Uhr gewittern. bin gespannt.

takt. 19,5°C


niederschlag bislang 1,2mm
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
schafft es die zelle die dzt. über der süd-stmk. unterwegs ist, bis zu uns ?
kann man das abschätzen ??
kann man das abschätzen ??
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 19:35
- Wohnort: Leibnitz, Steiermark
Von Westen her zieht eine schwarz/graue Front her. Mittlerweile ist es so dunkel, dass man Licht in der Wohnung braucht, außerdem ist es (gefühlt) noch immer sehr schwül. Entferntes Donnern ist zu hören, Hagelflieger flog gerade in Richtung der Front. 

es regnet mehr und seit 13 Uhr donnerts tatsächlich. das nennt man punktgenaue Prognose von wetteronline.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wahrscheinlich ja - wenn sie nicht zu stark ausschert. Auf jeden Fall wird es aber das Gewittersystem als Ganzes bis nach Ungarn hinaus schaffen.bluedog hat geschrieben:schafft es die zelle die dzt. über der süd-stmk. unterwegs ist, bis zu uns ?
kann man das abschätzen ??
Zuletzt geändert von Crakil am Sonntag 25. Juni 2017, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Massive Böenfront bei St. Veit! Äste auf der Autobahn bei Leibnitz!
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Kornrudolf hat geschrieben:es regnet mehr und seit 13 Uhr donnerts tatsächlich. das nennt man punktgenaue Prognose von wetteronline.

Hier donnerts auch immer wieder, dazu bislang knapp 2mm - besser als nix.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 19:35
- Wohnort: Leibnitz, Steiermark
Starker Regen und Wind in Leibnitz, teilweise sehr nahe Blitzeinschläge in Leibnitz, die Feuerwehrsirene ging bereits ab.
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
gewitter mit recht st. regen gerade in ternitz-blindendorf
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Stefan MV-Alm
- Beiträge: 1432
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
- Wohnort: Königswiesen
Es donnert und regnet leicht






LG Stefan
Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt