22.05.2009 - Superzelle, Wallcloud und Funnelverdacht

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 23. Mai 2009, 09:37

Hi!

Gestern hatte ich großes Glück!
Gegen Mittag bildeten sich nördlich von Graz erste Schauer, ich dachte mir ehrlich gesagt, dass sich nichts Interessantes ausgehen wird. Während dem Mittagessen wurde es im Norden immer dunkler und nach dem Blick aufs Radar war mir klar, dass sich da eine böse Zelle geblidet hat, die knapp an mir vorbeiziehen wird.
Ich bin mit meinem Bruder gleich in Richtung Osten gestartet, weit mussten wir nicht fahren. Bereits nach knapp 3km sind wir stehen geblieben, wir hatten einen perfekten Aussichtspunkt gefunden (Parkplatz vom neuen Hofer in Mariatrost).
Die Bilder wurden alle zwischen 13:47 und 14:15 aufgenommen, es ging alles sehr schnell.

Blick in Richtung Norden, beim Werner gab es 2cm großen Hagel:

Bild

Wir kamen genau rechtzeitig, die Wallcloud formierte sich vor unseren Augen - Riesenglück, sowas ha ich in meiener Chaserkarriere noch nie erlebt! *schock*

Bild

Rotation im Aufwindbereich war mit freiem Auge eindeutig zu erkennen, ich hab gleich den Mathias angerufen, danke für's Warnen :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt wurde es so richtig interessant, im Aufwindbereich gab es Rotation, zudem gab es eine Linie aus Fractusfetzen, die sich bis knapp über den Boden erstreckte:

Bild

Es wurden immer mehr Fracti, die vor meinen Augen rotierten:

Bild

Hier die mögliche Funnelcloud:

Bild

Die Frage ob es einen Funnel oder gar einen Tornado gab wird sich wohl nicht eindeutig klären lassen, es sei denn es tauchen weitere Bilder aus oder es gibt eindeutige Schadensmeldungen aus dem Gebiet.

Danach gab es noch eine schöne Stimmung zu sehen, bevor die Superzelle aus meinem Blickfeld verschwand:

Bild

Bild

Das war's auch schon, auf alle Fälle war das mein aufregenstes Chasing bisher, auch wenn es nur kurz dauerte :)

Hier ein Video inklusive Zeitraffer der Zelle:

http://www.youtube.com/watch?v=IvTu35Nq ... annel_page" onclick="window.open(this.href);return false;
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benni711

Samstag 23. Mai 2009, 09:45

Super Chase und klasse Bilder *top* ! Das wird wohl die gewesen sein, die auch bei mir 2cm-Hagel und Sturmböen gebracht hat. Heftiges Ding...

Danke für die Bilder und den Bericht
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Samstag 23. Mai 2009, 10:42

na wie geil was den das Teil ;)
ja echt klasse Chase und super Fotos *super*
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Samstag 23. Mai 2009, 11:07

wow, eine super Show ist bei dir da unten abgegangen, klasse Fotos!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
storm212

Samstag 23. Mai 2009, 13:27

WOW, Tolle Bilder Daniel *ja* *top* *super*
Super Festgehalten!!
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Samstag 23. Mai 2009, 14:57

Tolle Bilder! Da habt Ihr einen guten Platz gefunden!
Danke!

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
jh284

Samstag 23. Mai 2009, 15:13

Super Chase und wahnsinns Bilder,Gratuliere
Hannes

Samstag 23. Mai 2009, 19:57

da hattet ihr ja eine pracht zelle vor der linse :)

starke bilder daniel!
hansi170

Samstag 23. Mai 2009, 20:05

Super Daniel. Rotiert hat es wohl sicher, das erkennt man anhand deiner Bilder schon ;)

Gut festgehalten.
Gerald

Sonntag 24. Mai 2009, 07:10

Wahnsinnsbilder Daniel :)

--> Selten so a schönes Aufwindfeld gesehen, schaut mächtig aus !!

Und die Entwicklung der Wallcloud is scho fast lehrbuchmäßig...so werden Superzellen geboren...
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Sonntag 24. Mai 2009, 10:54

Herrlich Daniel :) Toll festgehalten
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 24. Mai 2009, 14:35

Klasse Bericht Daniel! :) Super erwischt auch noch :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Exilfranke1

Montag 25. Mai 2009, 14:27

Servus Daniel,

super Bilder, qualitativ hochwertig vor allem :-)

Kannst Du bitte bei diesem Bild hier

http://img.album.de/files/images/big/13 ... 931716.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

ein wenig an der Kontrastschraube drehen, vielleicht sieht man dann mehr. Ich bin normal kein Freund von
EBV-Nachweisen für Funnels, aber vielleicht hilfts doch mal bisserl...
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4289
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Montag 25. Mai 2009, 14:52

Felix: Schau dir aiuch unbedingt den tollen zeitraffer an, da sieht man hochverdächtige Wolkenbewegugn (rasant kreiselnd aufsteigendes Zeug) an einer ansosnten recht unverdächtig (auf den Standbildern) aussehenden Gegend...

(aaah klar, nun fehlt natürlich die ganze Skype Diskussion hier im Forum HMPF)

Grüße Herfried
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Montag 25. Mai 2009, 15:02

Danke für die Comments :)

Hier 2 Bilder mit erhöhtem Kontrast:

Bild

Und kurz drauf:

Bild
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Exilfranke1

Montag 25. Mai 2009, 15:11

Danke, ist nun doch eindeutig Fractus, im ersten Bild fehlt der Kontakt zur Mutterwolke, im zweiten Bild ist zwar der obere Teil kondensiert, aber in meinen Augen keine Trichterwolke.
Twister1

Montag 25. Mai 2009, 23:31

Super Chase estmal *top* Toller und sehr eindrucksvolle Bilder *bravo*

Danke für's einstellen

zum Funel verdacht:
Das ist eine Streitfrage. hast du ihn erst bei der Auflösung geknipst oder mittendrin?

Wenn bei der Auflösung dann könnte es ein Funnel gewesen sein.

Das Problem ist halt das der direkte Kontakt zu Wolkenbasis fehlt,

Aber Vorallem was wichtig ist das du gewaltige Bilder gemacht hast.

Danke nochmals.
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Mai 2009, 09:01

Danke :)

@ Wolfgang:
Ich habe das Gebilde von Anfang an mitbeobachtet, die Fotos sind also von mittendrin.

Vor Ort war ich mir aufgrund der Rotoation so gut wie sicher, dass es sich um einen Funnel handelt, im Nachhinein wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Fracti gehandelt haben.

Jedenfalls danke ich euch für euere Teilnahme an der Aufklärung :)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 27. Mai 2009, 08:55

die stmk wird eindeutig bevorzugt was gewitter betrifft ,..tolles chase feine zelle!
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Antworten