


die liste hat keinen anspruch auf vollständigkeit oder sonst was - das ist einfach das was ich versuche (!) in/mit meiner familie zu tun (zu 100% gelingt es nicht immer, aber immer öfters) - und vermutlich fällt mir nicht alles ein auf die schnelle:
so wenig wie möglich plastikmüll verursachen (was zum teil ziemlich schwer ist!), wenn irgend möglich regional (vor allem fleisch, milchprodukte, obst und gemüse bei den bauern rundum) und saisonal und wenn geht bio einkaufen, nicht mit dem flugzeug fliegen (in dem fall kunststück - ich hab flugangst), so wenig wie möglich fertigprodukte/verarbeitete lebensmittel kaufen sondern selber kochen und auf vorrat einkochen/einfrieren, kosmetik-/körperpflegeprodukte ohne erdöl, mikroplastik und auch hier im normalfall zertifizierte naturkosmetik oder biologisch. alles was geht recyceln, mülltrennen, glasflaschen statt plastik verwenden. keine chemische keule im garten und haushalt verwenden, wenn geht nicht nur lebensmittel regional kaufen (zumindest drauf schauen, dass die dinge nicht was weiss ich wo produziert wurden, sondern in österreich/europa), regionales handwerk unterstützen.
solaranlage zur warmwasserproduktion, regenwasserzisterne die die wc-spülungen speist, ein holzhaus das ohne viel chemie im bau auskommt, sehen, dass im garten so viele wie möglich blühende pflanzen sind, die für bienen und andere insekten gut sind und im gesamten drauf achten, dass energie aus nachhaltiger produktion kommt (regionales holz im kaminofen verheizen, nahwärme nutzen, die mit hackschnitzeln aus dem ort heizt), LED-lampen im haus verwenden, licht und elektrogeräte, wenn sie nicht benutzt werden ausschalten (nicht nur standby), bei waschmaschine und geschirrspüler drauf achten eher weniger als zu viel waschmittel zu nutzen, weil da die hälfte im normalfall auch schon reicht auf weichspüler verzichten, wäschetrockner nur im winter benutzen sonst die wäsche raushängen auf die wäschespinne, nicht alles bügeln, was nicht unbedingt nötig ist, geräte so lange benutzen, bis sie wirklich kaputt sind und nicht vorher austauschen weil es ja ein neueres modell gibt, unnötigen papierverbrauch beim ausdrucken vermeiden,... ... ...
und damit es noch was gibt, was ich sicher nicht aufgeben werde: mein diesel-auto und meine nespresso-kaffeekapselmaschine, meinen wäschetrockner hin und wieder dinge online bestellen.