Aber der Reihe nach:
Die erste Superzelle des Tages zog zwischen 15:30 und 17:30 vom Metnitztal bis ins südliche Lavanttal und sorgte in diesem Bereich lokal für Starkregen, schwere Sturmböen und Hagel.


Gegen 17:45 entwickelten sich nordwestlich rasant Quellwolken...

...welche gegen 18:30 für die nächste kräftige Neuentwicklung nordwestlich von St. Veit sorgten.


Nur wenige Minuten später entwickelte sich etwas weiter westlich das nächste kräftige Gewitter.






Diese beiden Zellen vereinigte sich schließlich über St. Veit zur einer einzigen und sorgten so für die 2. Superzelle des Tages.


Das Unwetter brachte in St. Veit Starkregen, schwere Sturmböen und Hagel bis zu 3cm. Selbige Zelle verursachte im Raum Völkermarkt sogar 6cm großen Hagel.
Ein kurzer Zeitraffer des Hagelunwetters:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Während Superzelle Nr. 2 einige Kilometer westlich noch ihr Unwesen trieb, näherte sich aus den Nockbergen Superzelle Nr. 3










Schon zu diesem Zeitpunkt gab es Naheinschläge, welche mit den sehr tiefliegenden Wolken für eine fast schon beängstigende Stimmung sorgten.

Das Unwetter selbst brachte Starkregen mit Regenraten um die 130mm/h, Sturmböen und zum Glück wesentlich kleineren Hagel (0,5-1,5cm) als ich erwartet hatte.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch bei den Einsatzkräften bedanken, welche teilweise bis spät in die Nacht und auch heute noch im Einsatz standen um die Schäden zu beseitigen.

Ich hoffe, die Bilder und Videos gefallen euch!
