31.05.2024 Gewitterlinie mit rotierenden Scud-Clouds, SLO/H

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Dienstag 4. Juni 2024, 23:29

Hallo!

Wie schon die Tage und Wochen zuvor, blieb der Tiefdruckeinfluss auch am Freitag in Mitteleuropa erhalten. Da die Lage aber erst recht kurzfristig aussichtsreich erschien und wir teils mit Arbeit eingebunden, entschlossen wir uns (Georg Pistotnik aus Wien, Harald/hhkes und ich) am späteren Nachmittag beim Airport Graz zu treffen.

Das Zentrum des wetterwirksamen Tiefdruckgebietes lag am frühen Nachmittag über Oberitalien:
Bild
Quelle: Wetterkarte GeoSphere Austria, https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... &jahr=2024

Gegen 16:45 Uhr war die Gewitterlinie, die sich zwischen dem Osten Sloweniens und Westkroatien ausgebildet hat, schon sehr nah:
Bild
Quelle: Kachelmannwetter, https://kachelmannwetter.com/at/regenra ... 1445z.html

Bild

Bild

Bild
Quelle: Slowenisches Niederschlagsradar, https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/

Wir wussten, dass es sehr schwierig werden wird, noch die Vorderseite der Line zu erreichen.

Schon bald nach der österreichisch-slowenischen Grenze waren wir im teils starken Niederschlagsfeld der Zellen:
Bild

Auf der slowenischen A5 in Fahrtrichtung Osten intensiviert sich der Regen rasch.

Bei Lenart kamen wir bei der Unfallstelle vorbei. Ein Auto war durch Aquaplaning von der Fahrbahn abgekommen. Andere Verkehrsteilnehmer haben sich bereits um den Unfalllenker gekümmert.

Bei Murska Sobota befand sich zu diesem Zeitpunkt die stärkste Zelle der Linie, welche etwas langsamer zog als der Rest der Linie. Diese Zelle baute auch etwas nach hinten an:
Bild

Bei Turnišče erreichten wir gegen 18 Uhr den Kern der Zelle. Es hagelte intensiv, die größten Körner hatten 2 cm Durchmesser:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Bis zur slowenisch-ungarischen Grenze bei Rédics mussten wir noch mehrere Starkregenkerne durchfahren:
Bild

Wir fuhren weiter auf der ungarischen Seite nach Nordosten:
Bild

Bald zeigte sich, dass sich der Nordteil der langen Linie Westkroatien-Südostösterreich, mit der Zugrichtung SSW-NNE, immer mehr „aufsteilte“. Ein Umstand, der uns half, doch noch die Vorderseite erreichen zu können:
Bild
Quelle: Slowenisches Niederschlagsradar, https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/

Unter immer stärkeren Windböen kam die Vorderseite deutlich näher.

Bei Zalalövö sahen wir dynamische Fracten und Scud-Clouds. Eine dieser Absenkungen rotierte auch, diese dürfte ein „unterkritischer Tornado“ (ohne Schäden) gewesen sein:
Bild

Bild

Bei Bagod nahe Zalaegerszeg waren wir nach 19 Uhr schließlich an der Vorderseite. Ein paar eindrucksvolle Strukturen wie eine Shelfcloud und ein Whalesmouth konnten wir noch beobachten:
Bild

Bild

Bild

Zugleich war dieser Teil der Zellen schon outflowdominant und schwächte sich bereits ab, weswegen wir uns entschieden uns hier überrollen zu lassen.

Mittlerweile war auch das Tiefdruckzentrum von der Adria zum ungarisch-österreichischen Grenzgebiet gezogen:
Bild
Quelle: Wetterkarte GeoSphere Austria, https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... &jahr=2024

Wir fuhren darauf hin zurück nach Graz.

LG.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 5. Juni 2024, 06:27

vielen dank für den tollen bericht!
beeindruckende wolken habt ihr da erwischt! *top* sieht man auch nicht alle tage
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Mittwoch 5. Juni 2024, 08:34

Super Bericht, danke! *top* *super*
Ich finde die Definitionen in der Meteorologie etwas schwierig... vor allem dann in "Real Life" zwischen einer Scud-Cloud, Pannus-Wolke und einem unterkritischen Tornado zu unterscheiden ist eine Herausforderung.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15611
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 7. Juni 2024, 12:10

Hallo:
Danke für den tollen Bericht, Thomas *top* *super*
Hier noch 2 Bilder des unterkritischen (F-2 oder F-1) Tornados westlich von Zalaegerszeg von unserem GeoSphere Austria-Unwetterexperten Georg:

Bild

Bild

Im Raum Ptuj wurde ein sehr schön ausgebildeter Funnel beobachtet (Bildquellen Kaja Korpar oben, Darinka Horvat unten, beide via neurje.si):

Bild

Bild

Auch in Bad Radkersburg war der Unwetteraufzug eindrucksvoll (Bildquelle Romi Calibra via neurje.si):

Bild

Ebenso im Raum Poljčane (Bildquelle Tadeja Savski, oben, via neurje.si) und im Raum Murska Sobota (Bildquelle Patricija Škafar, unten, via.neurje.si):

Bild

Bild

Unwetteraufzug über dem Prekmurke (Bildquelle unbekannt, via neurje.si):

Bild

Das größte Problem war der regional starke Hagelschlag, vor allem im Raum Beltinci, wodurch es leider zu beträchtlichen landwirtschaftlichen Schäden kam (Bildquellen Tina Lacković oben, via neurje.si, unbekannt, unten, via neurje.si):

Bild

Bild

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 7. Juni 2024, 14:45

der nachschlag an bildern ist sehenswert! vielen dank! :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Antworten