17.07.2024 Chasing vom Murtal bis Unterkärnten

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Samstag 20. Juli 2024, 23:27

Am 17.07. kam es im Süden zu einer spannenden Gewitterlage. Ich verabredete mich mit Johannes (sein Bericht: viewtopic.php?f=6&t=29559) und Georg Pistotnik zu einem gemeinsamen Chasing. Während die beiden zunächst weiter östlich unterwegs waren, visierte ich das Katschtal nördlich des Murtals an und positionierte mich in St. Peter am Kammersberg.

Gegen 17:15 zeigte sich westlich eine erste vieversprechende Quellung.

Bild


Eine halbe Stunde später hatte sich aus der Quellung bereits ein Gewitter mit durchaus interessanten Strukturen gebildet.

Bild

Bild

Bild


Die Zelle verstärkte sich zunehmend und rotierte kurzfristig sogar. Ein eindrucksvoller Downburst zog auf St. Peter zu.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Um wieder vor das Gewitter zu kommen fuhr ich rasch Richtung Osten. Bei einem kurzen Zwischentstopp entstand dieses Bild.

Bild


Kurz vor Neumarkt traf ich auch endlich auf meine Chasingkollegen. Dort konnten wir ebenso einen beeindruckenden Aufzug der Zelle beobachten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wir fuhren weiter Richtung Kärnten und positionierten uns südlich von Althofen, wo die tiefstehende Sonne für eine Lichtstimmung sorgte.

Bild

Bild

Bild

Bild


Unser Weg führte uns weiter auf den Magdalensberg zwischen St. Veit und Klagenfurt. Die aus Nordwesten heranziehende Gewitterlinie sorgte für eine unfassbare Blitzshow.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Um noch vor der Gewitterlinie zuhause anzukommen ergriff ich um 21:30 die Flucht. Das gelang mir jedoch nichtmal ansatzweise, bereits am Fuße des Bergs geriet ich einen Downburst mit Hagel. Dieser sorgte in der Umgebung für einige Feuerwehreinsätze.
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 21. Juli 2024, 09:12

dir auch vielen dank für die tollen bilder und euer chasing!
die niederschläge sind zum greifen und man sieht was da an wasser runter kommt *ufff*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 21. Juli 2024, 14:09

Danke für den Bericht und das gemeinsame Chasing, Gerald! *top* *super*
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 28. Juli 2024, 00:44

Toller Bericht, eindrucksvolle Bilder! *top* *super*
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Antworten