
verfällt
auf alle fälle schauts farblich schon mal ganz nett aus im gebirge

vl gehn sich ja um die -10 grad aus in den engen Tälern...
Der GFS 0er gefällt mir: scharfes Einströmen von Höhenkaltluft mit -38 in 500hPa, in 850hPa -8 oder -9 und damit sind wir bei >27Grad DeltaT, was Wintergewitter oder vor allem gescheite Schauer möglich macht - damit zur Nacht auf Sonntag am Sonntag selbst und auch Montag tiefwinterliches Wetter mit Schneefall bis in tiefe Lagen, der oft auch liegen bleibt - GFS simuliert 0 Grad Grenzen von 100-300m Seehöhe. Die Nacht auf Dienstag nochmals kalt, Dienstagfrüh anfangs auch Schneefall bis runter, ehe Nordseeluft für steigende Taupunkte und wieder etwas mildere Werte sorgt.f-z hat geschrieben:Heute leider keine Zeit für eine Analyse, aber das schnelle Durchklicken der Modelle reicht, um das Potential für spannende Wettererscheinungen in Wochenfrist zu erkennen:
- Flotter Wind mit Sturmböen im Norden des Landes in den kommenden Tagen, vor allem Morgen Mi und am Sa;
- Nordstau ab Fr mit deutlich sinkender Schneefallgrenze am Sa bis in die Alpentäler;
- evtl Wintergewitter So/Mo;
- nächste Woche wird der Trog nach Osten abgedrängt werden; es zonalisiert wieder, Temperaturantieg aber die "Hitze" ist vorbei.
...Gatsch-Schnee in den Niederungen vom Feinsten - Schneebruch inklusive... pfui!schmidilein hat geschrieben:Die heutige bergfexprognose für den Samstag und Sonntag im Süden nehme ich sofort......
In den ENS wird diese Variante nur schwach gestützt, der heutige EZ 0z Lauf rechnet den Hauptniederschlag deutlich weiter südlich. Gestern hatte der EZ 12er Lauf rund 80mm über Slowenien ... als Schnee.Mogli hat geschrieben:...Gatsch-Schnee in den Niederungen vom Feinsten - Schneebruch inklusive... pfui!schmidilein hat geschrieben:Die heutige bergfexprognose für den Samstag und Sonntag im Süden nehme ich sofort......
Noch immer alles im Glaskugelbereich, immer das Gleiche - wissen tua mas erst 24h vor dem Ereignis.
...und dan kommen 6h vor dem Ereignis statt 1 Meter Schnee grad 3 Flocken am m²![]()
Die 500hPa Geopot Karte zeigt, wie komplex die Situation ist und welch kleine Fläche der Alpenraum da einnimmt.chris-kapfenberg hat geschrieben:@Robert:
Heißt das, dass für den Süden auch noch Optionen für einigen Schnee drinnen sind? Derzeit ist ja der Großteil der Niederschläge rausgerechnet. Was müsste passieren, damit`s von Süden Schnee gibt am Wochenende?
Danke, chris-kapfenberg
2014 gabs im Nov in Wien keinen Frostdubstep hat geschrieben:Gabs in Wien eigentlich schon einmal einen November ohne Frost? Wann gab es den spätesten ersten Frost?
Vielen Dank!
Und schon kuschelt sich GFS wieder an EZ an.marcus_wien hat geschrieben:Zu mindest der 00er hauptlauf von gfs hat für wien stadt frost schnee etc rausgenommen - ebenfalls würde es zur raschen Milderung kommen