06.07.2024 – Unwettergefahr an der Alpennordseite
Mit Annäherung einer Störungszone steigt am Samstag das Unwetterrisiko an der Alpennordseite erheblich an. Am Nachmittag entwickeln sich über Bayern Gewitter, die sich rasch verstärken und ostwärts ziehen. Diese Zellen können auch das Grenzgebiet zwischen Tirol und Deutschland streifen. Am Abend, wahrscheinlich zwischen 18 und 19 Uhr, erreichen die Gewitter das nördliche Salzburg und Oberösterreich. Dabei sorgt die Gewitterlinie in diesen Gebieten für schwere Sturmböen, lokal sind sogar Orkanböen möglich.Weiters ist auch Starkregen zu erwarten, besonders Richtung Bayern und am Alpenrand ist auch Hagel (bis 3 cm, lokal auch größer) möglich. Die Linie zieht weiter ostwärts, wobei das Risiko für Starkregen und Hagel in etwa ab der Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich deutlich abnimmt. Die Böenfront zieht jedoch mit wenig bzw. ohne Niederschlag weiter ostwärts und kann bis in den Wiener Raum für Sturmböen sorgen.
Weitere Gewitter können am Nachmittag und Abend aus Westen auch nach Vorarlberg und die angrenzenden Gebiete Tirols ziehen. Hauptgefahr sind hier ebenso Sturmböen und Starkregen, vereinzelt ist auch Hagel möglich. Nach Mitternacht klingen die Gewitter überall ab, Schauer sind aber besonders in den westlichen Landesteilen weiterhin möglich.
Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 06.07.2024, 14:00
bis: 07.07.2024, 01:00
Erstellt: 06.07.2024, 09:12