04.09.2024 – Kräftige Schauer und Gewitter im W zu erwarten
Eine orange Warnung (2/4) wurde für die nördlichen Gebiete von Tirol sowie die nordwestlichen Gebiete des Pinzgaus (Salzburg) hauptsächlich für Sturmböen, Hagel (bis 4 cm) und Starkregen samt lokalen Überflutungen ausgegeben.
Eine gelbe Warnung (1/4) wurde für die umliegenden Gebiete im Westen sowie Osttirol, westliches Kärnten, die westliche Obersteiermark, Salzburg und die Salzkammergut- sowie Pyhrn-Eisenwurzen-Region in Oberösterreich hauptsächlich für Sturmböen, kleinen Hagel und Starkregen samt lokalen Überflutungen ausgegeben.
Eine gelbe Warnung (1/4) wurde für Kärnten sowie die Weststeiermark hauptsächlich für Sturmböen, kleinen Hagel und Starkregen samt lokalen Überflutungen ausgegeben.
Eine gelbe Warnung (1/4) wurde für das Mariazellerland sowie das Most- und Waldviertel (Niederösterreich) hauptsächlich für Sturmböen, kleinen Hagel und Starkregen samt lokalen Überflutungen ausgegeben.
Eine Kaltfront aus Westen nähert sich Österreich etwas an und sorgt dadurch für Labilität. Auf der Vorderseite des Frontsystems werden mittels südwestlicher Höhenströmung energiereiche Luftmassen angeführt. Im Osten bleibt es weiterhin trocken und für die Jahreszeit sehr warm.
Ab den Mittagsstunden entstehen über Kärnten und der Weststeiermark erste Quellwolken, woraus sich rasch Schauer und Gewitter bilden werden. Auch im Most- und Waldviertel werden bereits am Nachmittag erste Schauer und Gewitter erwartet. In den westlichen Gebieten bilden sich zwar auch schon am Nachmittag einzelne gewittrige Schauer, die kräftigsten Erscheinungen werden aber erst am späten Nachmittag oder Abend erwartet. Dabei ziehen einzelne Zellen aus Süden auf, verstärken sind und verlassen als kräftige Gewitter unser Land in Richtung Bayern, wo bis in die Nacht mit kräftigen Gewittern oder sogar Unwettern gerechnet werden muss. Im restlichen Land kommt die Gewittertätigkeit bereits am Abend zum Erliegen, im Westen in der ersten Nachthälfte.
Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 04.09.2024, 14:00
bis: 04.09.2024, 22:00
Erstellt: 03.09.2024, 22:03