Die Suche ergab 157 Treffer
- Sonntag 18. August 2024, 17:09
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 18.08.2024 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4772
Re: 18.08.2024 Schauer- und Gewitterthread
Aktuell schweres Unwetter südlich von Graz. Hagel bis 2 cm, starker Wind und ergiebiger Regen.
- Donnerstag 27. Juni 2024, 07:19
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 27.06.2024 aktuell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7173
Re: 27.06.2024 aktuell
Heute gegen 03:30 ging ein starkes Gewitter südlich von Graz nieder. Bei mir in Kalsdorf hat es extrem geschüttet.....In Grambach gibt's sogar Hochwasser. Wie hhkes schon erwähnt hat, sind regional teils große Regenmengen gefallen. Höchstmengen 30 - 40 Liter, teils sogar mehr (in Grambach und Region...
- Sonntag 11. Juni 2023, 15:47
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.06.2023 aktuell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1511
Re: 11.06.2023 aktuell
Von Grambach bis nach Werndorf war/ist eine gewittrige Fettregenzelle unterwegs.
20-40 mm Niederschlag, je nach Region, dürften es gewesen sein. In Gössendorf wars besonders arg, es schwimmt alles, auch der Fernitzer Park, und in Kalsdorf sind wieder die Äcker unter Wasser!
20-40 mm Niederschlag, je nach Region, dürften es gewesen sein. In Gössendorf wars besonders arg, es schwimmt alles, auch der Fernitzer Park, und in Kalsdorf sind wieder die Äcker unter Wasser!
- Dienstag 6. Juni 2023, 18:27
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 06.06.2023 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2609
Re: 06.06.2023 Schauer- und Gewitterthread
Hallo! Hier in Kalsdorf b. Graz starker Gewitterregen jetzt schon nahezu 1 Stunde, laut Awekas Wetterstation hier in Kalsdorf sind jetzt 45 Liter auf den Quadratmeter erreicht. Der Garten schwimmt. Edit: Feuerwehrsirenen heulen schon. Jetzt zeigt Awekas sogar 55 Liter an, wobei dies eine übertriebe...
- Freitag 28. April 2023, 12:09
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2023
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12657
Re: Wetterdiskussion Mai 2023
Ja, Italientiefs sind wirklich schwer vorherzusagen. Die neuesten Gfs-Hauptläufe zeigen viel Regen im Westen, Südwesten und Norden, und wenig bis kaum Niederschlag im Osten. Allerdings ändern sich Hauptläufe oft schnell, weshalb es keine Garantie für eine Vorhersage ist. An sich könnte der Mai auch ...
- Sonntag 16. Januar 2022, 11:04
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Jänner 2022
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10056
Re: Wetterdiskussion Jänner 2022
Ich hab mir so die Winter der letzten Jahre angesehen, und mir ist aufgefallen, dass dieser Januar einige Paralellen zum Jänner 2005 aufweist, der Anfangs auch recht mild war, und im Süden eine Enttäuschung war, da wir anhaltende Nordstaulagen hatten und im Süden war da nix in Sachen Schnee.... Da w...
- Sonntag 25. Juli 2021, 11:58
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Juli 2021
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15229
Re: Wetterdiskussion Juli 2021
Hier im Südosten Österreichs mutiert der Sommer langsam zum "Dürre-Sommer". Es ist viel zu trocken im Raum Graz. So wird auch der Juli hier höchstwahrscheinlich zu trocken ausfallen. Das könnte sich im August vielleicht ändern. Laut den Modellen könnte der August ausgeglichen werden. Viell...
- Sonntag 30. Mai 2021, 17:26
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Juni 2021
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5493
Re: Wetterdiskussion Juni 2021
Ja, es wird wärmer. Aber eine lange beständige Phase, oder gar eine Dürre ist nicht in sicht. Stattdessen werden die Höhentiefs wieder das sagen haben, was schwül-warmes und gewitterreiches Wetter verspricht!
- Sonntag 23. Mai 2021, 11:50
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2021
- Antworten: 122
- Zugriffe: 76646
Re: Wetterwiese 2021
Das Wetter ist schon eine Sensation. Ein ausgeglichener März, der kälteste April seit 24 Jahren, ein nass-kalter Mai. Für die Natur ein Segen! Ich glaube nicht, dass der Sommer die große Hitze bringen wird, oder gar eine Dürre. Vermutlich wird das ein ähnlicher Sommer wie im Vorjahr, mit warmen und ...
- Dienstag 11. Mai 2021, 10:40
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2021
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18618
Re: Wetterdiskussion Mai 2021
"Ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauern Scheun und Fass"! Diese Bauernregel hat einen wahren Kern. Gerade jetzt ist die wachstumsintensive Phase, und die Natur braucht Regen! So grauslich das regnerische Wetter für uns sein mag, für die Natur ist es ein wahrer Segen. In den letzten J...
- Donnerstag 6. Mai 2021, 12:35
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2021
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18618
Wetterdiskussion Mai 2021
Hallo allerseits! Hiermit eröffne ich den Diskussions-Thread zum Mai 2021!!
Ich schätze dass der Mai eher durchschnittlich bis leicht zu warm ausfallen wird, und vor allem im Westen und Süden zu nass.
Ich schätze dass der Mai eher durchschnittlich bis leicht zu warm ausfallen wird, und vor allem im Westen und Süden zu nass.
- Dienstag 27. April 2021, 18:50
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2021
- Antworten: 122
- Zugriffe: 76646
Re: Wetterwiese 2021
Jetzt ist es fix! Der April 2021 ist der kälteste seit 1982 in Österreich. Im nördlichen Mitteleuropa kann es sogar einer der kältesten der Messgeschichte werden! (zumindest unter den Top 5.) Zur Wetterlage: Es wird zwar wärmer, aber es wird unbeständiger. Die Guten Neuigkeiten: Der langersehnte Reg...
- Donnerstag 22. April 2021, 14:40
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2021
- Antworten: 122
- Zugriffe: 76646
Re: Wetterwiese 2021
WIE kann das nur so festgefahren sein!? Es scheint fast als wäre diese Wetterkonstellation in Stein gemeißelt. Nach dem sehr, sehr kurzen wärmeren Zwischenspiel (wobei es aber unbeständig bleibt), geht's ab Donnerstag schon wieder runter. Gerade der Norden und Osten hat da noch mehr Pech. Für Freit...
- Dienstag 20. April 2021, 18:12
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion April 2021
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16647
Re: Wetterdiskussion April 2021
Tja, der April 2021.... Er könnte der kälteste April seit 1977 werden. Die gute Nachricht: Ein so derartiger Wintereinbruch wie in den letzten Wochen ist nicht in Sicht, genausowenig wie Temperaturen von über 25 Grad! Wir werden höchstwahrscheinlich im durchschnittlichen Bereich taumeln. Bei den Gfs...
- Montag 12. April 2021, 17:08
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion April 2021
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16647
Re: Wetterdiskussion April 2021
Dem „Borkenkäfer“, eigentlich hauptsächlich Buchdrucker und Kupferstecher, ist das momentane Wetter ziemlich wurscht. Dem wird‘s erst ab dauerhaft -10C ungemütlich. Mitte/Ende April schwärmt er bei min. 16C aus. Also bisher alles ganz normal für den Käfer. ;) Nein. Dem Borkenkäfer ist das Wetter ni...
- Sonntag 11. April 2021, 12:27
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion April 2021
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16647
Re: Wetterdiskussion April 2021
...ich möchte hier anschließen. Schneefall im April ist nichts außergewöhnliches wiewohl die dzt. Wetterlage schon etwas Besonderes ist. Ich habe im April bereits eine größere Schneehöhe erreicht als im Feber u. März zusammen (!!!). Und die Schneegegner sollten wohl den dzt. 00er-Hauptlauf des GFS-...
- Freitag 9. April 2021, 08:37
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion April 2021
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16647
Re: Wetterdiskussion April 2021
Ja, die beiden großen Modelle GFS und ECMWF halten daran schon länger fest. Wie es mit dem Schneefall im Osten und Süden aussieht, bleibt noch abzuwarten. Im Westen, überhaupt in höheren Lagen, können schon einige Zentimeter zusammenkommen. Der Frühling ist in den nächsten Wochen auch noch nicht so...
- Samstag 3. April 2021, 13:50
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion April 2021
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16647
Re: Wetterdiskussion April 2021
Tja, leider bestätigt sich mit jedem Lauf meine Sorge, dass der Kaltlufteinbruch nicht doch einfach ausbleibt bzw. abgeschwächt wird, da immer wieder und wieder bestätigt. Sorgen machen mir die Tiefsttemperaturen bei doch schon tlw. blühender Vegetation! Aber immerhin besser Anfang als Mitte/Ende A...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 11:54
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden 2020/21
- Antworten: 275
- Zugriffe: 170982
Re: Schnee im Süden 2020/21
Interessant ist auch die Tatsache, dass die Zamg einen "normalen" Winter sieht, was Temperaturen angeht (Siehe "Saisonprognose". Laut Zamg ist die Wahrscheinlichkeit auf einen kälteren Winter größer als ein wärmerer. Ich habe mich wirklich lange beschäftigt mit dem Thema. Was jet...
- Samstag 28. November 2020, 14:36
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden 2020/21
- Antworten: 275
- Zugriffe: 170982
Re: Schnee im Süden 2020/21
Da ist was im Busch, was das Wetter betrifft. Heuer stehen die Chancen auf einen "kälteren" Winter als zuletzt relativ gut. Einerseits haben wir ein La-Nina-Jahr, andererseits auch eine geringere Sonnenaktivität. Also treffen zwei Faktoren zusammen. Fest steht, die Gfs-Läufe zeigen Wechsel...
- Montag 7. September 2020, 12:30
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion September 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8265
Re: Wetterdiskussion September 2020
Wie es ausschaut kommt jetzt eine "Super-Hochdrucklage" auf uns zu!
In den nächsten zwei Wochen wirds also relativ stabil bleiben, und auch sehr warm!
In den nächsten zwei Wochen wirds also relativ stabil bleiben, und auch sehr warm!
- Samstag 22. August 2020, 20:59
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 22.8.2020 Schauer-und Gewitterthread
- Antworten: 54
- Zugriffe: 24413
Re: 22.8.2020 Schauer-und Gewitterthread
Also hier im Raum Kalsdorf war es extrem.
Heftiger Starkregen, Hagel bis rund 2 - 3 cm und dazu orkanartiger Sturm....
Heftiger Starkregen, Hagel bis rund 2 - 3 cm und dazu orkanartiger Sturm....
- Montag 17. August 2020, 15:55
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15619
Re: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
Hier in Kalsdorf-Süd dicktropfiger Regen, nur 1 Km weiter nördlich is die Situation weitgehend schlimmer.
- Montag 17. August 2020, 14:59
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15619
Re: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
Auch südlich von Graz einige Zellen, die sich in richting Norden anbauen....
Die Zelle im Nordwesten sieht laut Radar beängstigend aus, da gehts sicher rund....
Die Zelle im Nordwesten sieht laut Radar beängstigend aus, da gehts sicher rund....
- Sonntag 12. Juli 2020, 11:00
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 301
- Zugriffe: 202834
Re: Wetterwiese 2020
Zuletzt hat es in unserer Region immer wieder Niederschlag, mit teils größeren Regenmengen gegeben, sodass die Dürre hierzulande eingebremst wurde, aber in tieferen Bodenschichten ist sie jedoch noch vorhanden! Seit dem Sommer 2018 konnte dieses Defizit nie richtig ausgeglichen werden, schuld daran ...