Die Suche ergab 139 Treffer
- Dienstag 22. Dezember 2020, 11:54
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden 2020/21
- Antworten: 248
- Zugriffe: 60093
Re: Schnee im Süden 2020/21
Interessant ist auch die Tatsache, dass die Zamg einen "normalen" Winter sieht, was Temperaturen angeht (Siehe "Saisonprognose". Laut Zamg ist die Wahrscheinlichkeit auf einen kälteren Winter größer als ein wärmerer. Ich habe mich wirklich lange beschäftigt mit dem Thema. Was jetzt kommt ist zwar nu...
- Samstag 28. November 2020, 14:36
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Süden 2020/21
- Antworten: 248
- Zugriffe: 60093
Re: Schnee im Süden 2020/21
Da ist was im Busch, was das Wetter betrifft. Heuer stehen die Chancen auf einen "kälteren" Winter als zuletzt relativ gut. Einerseits haben wir ein La-Nina-Jahr, andererseits auch eine geringere Sonnenaktivität. Also treffen zwei Faktoren zusammen. Fest steht, die Gfs-Läufe zeigen Wechselhaftigkeit...
- Montag 7. September 2020, 12:30
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion September 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3970
Re: Wetterdiskussion September 2020
Wie es ausschaut kommt jetzt eine "Super-Hochdrucklage" auf uns zu!
In den nächsten zwei Wochen wirds also relativ stabil bleiben, und auch sehr warm!
In den nächsten zwei Wochen wirds also relativ stabil bleiben, und auch sehr warm!
- Samstag 22. August 2020, 20:59
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 22.8.2020 Schauer-und Gewitterthread
- Antworten: 65
- Zugriffe: 7015
Re: 22.8.2020 Schauer-und Gewitterthread
Also hier im Raum Kalsdorf war es extrem.
Heftiger Starkregen, Hagel bis rund 2 - 3 cm und dazu orkanartiger Sturm....
Heftiger Starkregen, Hagel bis rund 2 - 3 cm und dazu orkanartiger Sturm....
- Montag 17. August 2020, 15:55
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6535
Re: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
Hier in Kalsdorf-Süd dicktropfiger Regen, nur 1 Km weiter nördlich is die Situation weitgehend schlimmer.
- Montag 17. August 2020, 14:59
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6535
Re: 17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread
Auch südlich von Graz einige Zellen, die sich in richting Norden anbauen....
Die Zelle im Nordwesten sieht laut Radar beängstigend aus, da gehts sicher rund....
Die Zelle im Nordwesten sieht laut Radar beängstigend aus, da gehts sicher rund....
- Sonntag 12. Juli 2020, 11:00
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76723
Re: Wetterwiese 2020
Zuletzt hat es in unserer Region immer wieder Niederschlag, mit teils größeren Regenmengen gegeben, sodass die Dürre hierzulande eingebremst wurde, aber in tieferen Bodenschichten ist sie jedoch noch vorhanden! Seit dem Sommer 2018 konnte dieses Defizit nie richtig ausgeglichen werden, schuld daran ...
- Samstag 4. Juli 2020, 19:11
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Juli 2020
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5353
Re: Wetterdiskussion Juli 2020
Laut Modellen viel Niederschlag in den nächsten Wochen, vor allem im Süden und Westen! Dabei sollte es mal kühle, mal warme Phasen geben, also typisch Mitteleuropäisch! So jetzt mal zur Spekulation : Das Wettermuster von 1993 und 1997 hat sich bis jetzt bewahrheitet, so schätze ich, das auch der Jul...
- Sonntag 14. Juni 2020, 13:52
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 14.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5073
Re: 14.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
Zelle kommt direkt auf mich zu. Shelf und kleine Wallcloud sind erkennbar, auch Hagelfarben!
Dazu Dauergrollen
Dazu Dauergrollen
- Donnerstag 11. Juni 2020, 16:53
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
Eigentlich sollten wir den Thread zu "Trockenheit 2020" umbenennen! Ja die Trockenheit scheint hier im Südosten weiterzugehen. Zwar gab es gestern 22 mm Niederschlag, aber um das Defizit hier auszugleichen ist das VIEL zu wenig! Das einzige Glück was wir haben waren die kühleren Temperaturen, die di...
- Mittwoch 10. Juni 2020, 13:38
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 10.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1884
Re: 10.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
Jetzt südwestlich von Graz eine schöne Gewitterzelle mit Dauergrollen, zieht in Richtung Nord bis Nordost
- Montag 1. Juni 2020, 12:57
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Juni 2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2704
Re: Wetterdiskussion Juni 2020
Das "Mittelmeertief-Szenario" wird immer wahrscheinlicher, so die Modelle. Ab Mittwoch kommt ENDLICH mal eine schöne Gewitterlage, und viel Regen, vor allem in Richtung Westen und Süden. 06Z Lauf vom GFS sieht ein "trockenes Loch" im Südosten (Raum Graz und südlich, mit nur 20mm bis 10 Juni), sonst ...
- Freitag 29. Mai 2020, 11:18
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
Die WMO warnt vor einem katastrophalen Dürresommer! Das wäre bei uns im Südosten der zweite bzw im Norden und Osten der dritte in Folge. Dann wäre ein Ausgleich des Niederschlagdefizits eigentlich praktisch unmöglich, und hätte wiederum katastrophale Folgen für die Landwirtschaft und Natur *flop* Di...
- Mittwoch 27. Mai 2020, 11:29
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
TAWES Graz-Univ.: Jänner: 2 mm Feber: 8 mm März: 20 mm Im April hat sich die Situation etwas gebessert, es gab immerhin 43 mm (82% der Mittelwerts 1981-2010). Auch der Mai ist bisher zu trocken (aktuell etwa 50% des Mittelwerts 1981-2010). LG, Harald Und da wäre ja auch noch das NS-Defizit vom Vorj...
- Dienstag 26. Mai 2020, 11:15
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
Zur Trockenheit: Wenn man die verschiedenen Modelle betrachtet, so fällt auf, das der Juni vor allem im Westen und im Süden deutlich zu nass ausfallen wird, während er im Norden und Nordosten wieder deutlich zu trocken werden könnte. Ein trockener Jänner, ein im Schnitt eher nasser Feber, die trocke...
- Dienstag 26. Mai 2020, 11:06
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2020
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6957
Re: Wetterdiskussion Mai 2020
Der Mai wird wahrscheinlich durchschnittlich bis etwas zu kühl enden. Bei mir sind bis jetzt 54 mm Niederschlag gefallen, das wären ca. fast 2/3 der Durchschnittlichen Niederschlagsmenge. Zum Juni: Die Modelle zeigen einen etwas unterkühlten Start, um den 03.06 könnte sich dann aber das Blatt wenden...
- Sonntag 17. Mai 2020, 18:49
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
Bei mir südl. von Graz fielen ca. 39 mm NS im gesamten Mai! Das wären hier mehr als ein Drittel des Mai-Solls. Auch am Dienstag könnte es hier NS geben, also ist die Trockenheit hier stark gelindert worden, aber nach wie vor könnte sie jederzeit zurückkehren. Für die nächsten Tagen schauts aber nach...
- Donnerstag 14. Mai 2020, 09:27
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
https://abload.de/img/47ea00d0-f44b-4e43-8yrkre.jpeg Gewohntes Bild in Wien, nördlich der Donau. Was mich überrascht ist, dass die Trockenheit immer noch so viele überrascht. Das ist doch seit einiger Zeit im Osten jedes Jahr das selbe Thema ... Kann auch nicht verstehen, wie man auf weit in der Zu...
- Montag 11. Mai 2020, 14:20
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76723
Re: Wetterwiese 2020
Das Wettermuster ähnelt den Jahren 1992, 1993, 1997 und 2015.... Laut den jetzigen Stand gehe ich von folgenden Szenario aus: Die nächsten 10 Tage wird es reichlich Niederschlag im Westen geben, während es im Osten eher geringe NS-Mengen geben wird, danach das typische 22er-Tief (Um den 22. Mai) , ...
- Samstag 9. Mai 2020, 15:59
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12316
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
Meine Werte aus Kalsdorf lt. Wetterstation: Jänner: 3,2 mm Februar: 12,0mm März: 19,8 mm April: 51,2 mm Mai: 32, 3 mm In Summe fehlen aber rund 60-70 mm um das NS-Defizit auszugleichen + das Defizit von 2019 Im Vorjahr vielen ca. 710 mm Ns hier in Kalsdorf, also fehlen hier rund 100 mm vom Vorjahr n...
- Donnerstag 7. Mai 2020, 09:35
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76723
Re: Wetterwiese 2020
Das Wettermuster ähnelt den Jahren 1992, 1993, 1997 und 2015.... Laut den jetzigen Stand gehe ich von folgenden Szenario aus: Die nächsten 10 Tage wird es reichlich Niederschlag im Westen geben, während es im Osten eher geringe NS-Mengen geben wird, danach das typische 22er-Tief (Um den 22. Mai) , w...
- Donnerstag 7. Mai 2020, 08:53
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2020
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6957
Re: Wetterdiskussion Mai 2020
Laut GFS besteht keine Chance auf ergiebigen NS im Osten! Hier sollte die Trockenheit erstmals weitergehen!
Auch der Südosten könnte bis nach den Eisheiligen fast trocken bleiben! Hier ist die Dürre nicht mehr so schlimm, aber sie könnte noch in den nächsten Wochen ihr Comeback feiern.
Auch der Südosten könnte bis nach den Eisheiligen fast trocken bleiben! Hier ist die Dürre nicht mehr so schlimm, aber sie könnte noch in den nächsten Wochen ihr Comeback feiern.

- Dienstag 5. Mai 2020, 11:32
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2020
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6957
Re: Wetterdiskussion Mai 2020
GFS 06Z Lauf ist "out of control", würde ich sagen. EZ denkt das Gleiche - na das kann ja lustig werden! ...so streng nach dem Motto: "passt eh genau. dann noch recht fetten nachtfrost. damit das, was no net kaputt is, dann kaputt wird. 👍🏽" GFS out of control.jpg EZ-Modell - "was kommt da als Schne...
- Sonntag 3. Mai 2020, 12:51
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Mai 2020
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6957
Re: Wetterdiskussion Mai 2020
GFS sieht zu den Eisheiligen eine Serie von Tiefs im Mittelmeerraum, die immer wieder von Westen her bis nach Oberitalien ziehen. Hoffentlich keine Lage wie im Mai 2013... Diese Tiefs könnten auch im von der Trockenheit besonders betroffenen NO endlich NS bringen.... Aber wie immer heißt es: Abwarte...
- Sonntag 3. Mai 2020, 12:47
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 76723
Re: Wetterwiese 2020
Die angenehme Nebenerscheinung der ungewöhnlich trockenen Wetterphase im Frühling ist die Tatsache, dass ich bis Stand heute noch keine einzige (! ) Nacktschnecke im Garten gesehen habe (im Gegensatz zum Vorjahr, wo es bereits gewimmelt hat um diese Zeit). Da diese nur bei Feuchtigkeit unterwegs si...