05.06.2022 Unwetter abends im N/W, nachts im S/O

Abendliche Unwetter im Westen und Norden, nächtliche Unwetter im Süden und Osten

Ab den frühen Nachmittagsstunden ziehen in Vorarlberg und Tirol von Westen her Gewitter auf, die sich rasch verstärken und weiter Richtung Ost / Nordost ziehen. Diese entwickeln sich über Bayern zu teils kräftigen Gewittern, auch über Tirol werden immer wieder neue Gewitter ausgelöst werden. Am späteren Nachmittag bzw. frühen Abend treffen diese Zellen dann auf Salzburg und Oberösterreich, es ist mit unwetterartigen Erscheinungen (Starkregen mit lokalen Überflutungen, Sturmböen bis 100 km/h und Hagel bis 6 cm) zu rechnen.

Einige Modelle zeigen, dass sich vorlaufend ab ca. 15 Uhr entlang der Alpen bis in den steirischen Bezirk Liezen präfrontale Gewitter ausbilden. Diese sollten sich im Laufe des Abends zu einer neuen Linie entwickeln, beginnend in Osttirol über die Steiermark bis nach Oberösterreich. In der ersten Nachthälfte zieht auch diese Linie weiter Richtung Osten, über das Grazer Bergland und Weiz, über die Wechsel-Gebiete und Niederösterreich ist auch das Burgenland betroffen. Auch hier sind unwetterartige Erscheinungen zu erwarten, vor allem Überflutungen und Vermurungen durch Starkregen, Sturm und Hagel bis 6 cm.

Für die südlichen Teile Kärntens könnten am Abend bzw. in der ersten Nachthälfte starke Gewitter aus Norditalien von Bedeutung sein, diese sollten jedoch am stärksten südlich der Grenze in Slowenien ausfallen.

Der komplette Gewittercluster verlässt nach Mitternacht Österreich Richtung Ungarn.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 05.06.2022 – 12:00 Uhr
Gültig bis: 06.06.2022 – 06:00 Uhr
Erstellt am: 05.06.2022 – 08:30 Uhr