29.07.2022 Tagsüber kräftige Gewitter im Bergland, nachts große Regenmengen
Mit Durchzug einer Kaltfront steigt das Unwetterrisiko heute bzw. in der Nacht auf Samstag im Großteil Österreichs an. Ab dem frühen Nachmittag entstehen im Bergland zahlreiche teils kräftige Gewitter. Meist bleiben die Gewitter tagsüber noch in den Bergen, in Unterkärnten und im südlichen Wiener Becken sind aber auch schon am Nachmittag einzelne Zellen nicht ausgeschlossen. Die Hauptgefahr der Gewitter stellt Starkregen dar. Bei kräftigen Entwicklungen sind auch Hagel (bis 4 cm) und Sturmböen möglich.
Am späten Abend setzt von Westen her intensiver Regen ein, der durch eingelagerte Gewitter nochmals verstärkt wird. Besonders im roten Warngebiet können dabei große Regenmengen in kurzer Zeit zusammenkommen. Es besteht die Gefahr von Überflutungen und Murenabgängen. Besondere Vorsicht gilt in den bereits betroffenen Regionen (Stubaital, Gegendtal, etc.)!
In der zweiten Nachthälfte verlagert sich der Starkregen langsam Richtung Osten und erreicht am Morgen schließlich auch den Osten und Südosten. Auch dort kann der gewittrige Starkregen am Vormittag lokal für Probleme sorgen. Am geringsten ist das Unwetterrisiko im äußersten Nordosten.
Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil) / Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 29.07.2022 13:00 Uhr
Gültig bis: 30.07.2022 12:00 Uhr