27.08.2023 – Starkregen und teils kräftige Gewitter bis einschließlich Dienstag

Mit dem Ende der letzten Hitzewelle in diesem Jahr steht uns bis einschließlich Dienstag in weiten Teilen des Landes eine gefährliche Wetterlage bevor. Die Hauptgefahr stellen große Regenmengen dar, wobei eingelagerte teils kräftige Gewitter zusätzlich für Probleme sorgen können. Die Details:

Vorarlberg, Tirol (rotes Warngebiet):

Im Westen Österreichs regnet es bereits im Laufe des heutigen Tages zunehmend intensiver. Besonders an den Südgrenzen sowie östlich von Innsbruck können auch einzelne Gewitter dabei sein. In der Nacht auf Montag nimmt die Niederschlagsintensität mit eingelagerten Gewittern weiter zu. Auch am Montag regnet es oftmals intensiv und gewittrig durchsetzt. Am Nachmittag kann es lokal erste Niederschlagspausen geben, die am Abend häufiger werden. Am Dienstag nimmt der Regen nochmals zu, wobei nicht mehr die Niederschlagsintensitäten des Vortags erreicht werden. In der Nacht zum Mittwoch hört der Regen auf. Bis Dienstagabend kommen somit im Westen flächendeckend 50-80 mm Regen zusammen. Besonders in Vorarlberg sowie lokal durch eingelagerte Gewitter können auch Regenmengen von über 100 mm zusammenkommen! Es besteht die Gefahr von Murenabgängen und Überflutungen!

Osttirol, Kärnten, Süden Salzburgs (rotes Warngebiet):

In Unterkärnten verläuft der Sonntag noch sonnig und heiß. In Osttirol, Oberkärnten und im Süden Salzburgs sind bereits heute erste Schauer und Gewitter möglich, die in der Nacht immer häufiger und intensiver werden. Spätestens ab den Morgenstunden regnet es im Warngebiet mit Ausnahme von Unterkärnten verbreitet intensiv und gewittrig durchsetzt. In Unterkärnten ziehen bis zur Mittagszeit nur einzelne Schauer und Gewitter durch. Am Nachmittag und Abend steigt hier die Unwettergefahr deutlich an. Die Gewitter können dabei sehr heftig ausfallen und neben großen Regenmengen auch größeren Hagel (bis 5 cm) und Sturmböen bringen. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag selbst wechseln sich kurze Regenpausen mit teils kräftigen Regengüssen und Gewittern ab. Am Mittwoch lassen die Niederschläge nach. Durch die eingelagerten Gewitter können die Regenmengen lokal sehr unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich sind überall mindestens 50-80 mm Regen zu erwarten. Lokal können die Mengen auch deutlich über 100 mm erreichen! In den bereits stark vorbelasteten Gebieten steigt somit das Risiko für Murenabgänge und Überflutungen wieder deutlich an.

Großteil Salzburgs, Obersteiermark, Oberösterreich (oranges Warngebiet):

Einzelne Schauer und Gewitter sind bereits heute möglich. In der Nacht und am Montag ziehen immer wieder kräftige Regengebiete und auch Gewitter durch. Ab dem Abend können besonders außerhalb der Berge längere Niederschlagspausen auftreten. Am Dienstag regnet es besonders in den Alpen noch häufiger, in Oberösterreich sind die Niederschlagspausen schon deutlich länger. Innerhalb der Alpen können Mengen von 40-70 mm, vereinzelt auch höher, lokal für Probleme sorgen. Außerhalb der Alpen fallen die Mengen geringer aus, hier sind am ehesten am Montag mit eingelagerten Gewittern lokale Überflutungen denkbar.

Restliche Steiermark, Burgenland, Niederösterreich, Wien (oranges Warngebiet):

Hier bleibt es bis zum Montagnachmittag vielfach trocken. Dann können sich jedoch vor der Front kräftige Gewitter entwickeln, die bis in die Nacht hinein anhalten. Dabei können Hagel (bis 5 cm) und Sturmböen auftreten. Am Dienstag ziehen weiterhin Schauer und Gewitter durch, wobei hierbei das Risiko nicht mehr Hagel und Sturm, sondern Starkregen darstellt.

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 27.08.2023, 11:00
bis: 29.08.2023, 23:00
Erstellt: 27.08.2023, 10:45