06.06.2024 – Kräftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich
Ab den Mittagsstunden bilden sich Quellwolken vom Bergland ausgehend, die im Laufe des Nachmittags zu Schauern und Gewittern heranwachsen. Die ersten Gewitter werden entlang des Alpenhauptkamms in Salzburg, der Steiermark, Osttirol und den nördlichen Teilen von Oberösterreich erwartet. Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die Gewitter aus Salzburg und der nördlichen Steiermark in Richtung Nordosten abweichen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Gewitterzellen organisieren und sowohl Multi- als auch Superzellen mit unwetterartigen Begleiterscheinungen bilden. Besonders gefährdet im Süden sind das Murtal, die Weststeiermark und östliche Gebiete von Kärnten. Im Norden besteht die größte Gefahr für schwere Gewitter im südlichen Oberösterreich, im Mostviertel und Teilen des Industrieviertels in Niederösterreich. Gegen Abend werden sich die Gewitter abschwächen und auflösen.
Allerdings sind weitere Gewitter am Abend zu erwarten, die ab etwa 18-20 Uhr von der Schweiz her auf Vorarlberg treffen sollen und in der ersten Nachthälfte entlang der Alpen bzw. der Alpennordseite nach Osten ziehen werden. In diesen Zellen sind in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich sowie Teilen der Steiermark teils kräftige Begleiterscheinungen zu erwarten. Erst in der zweiten Nachthälfte sollte sich diese Linie abschwächen und als gewittriger Regenschauer über Niederösterreich und Wien nach Osten abziehen.
Bei den Gewittern ist mit Starkregen, lokalen Überflutungen, Sturmböen (bis 100 km/h) und Hagel bis zu 4 cm Durchmesser zu rechnen.
Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 06.06.2024, 12:00
bis: 07.06.2024, 04:00
Erstellt: 06.06.2024, 08:15