12.07.2024 – Unwettergefahr in weiten Teilen Österreichs
Im Vorfeld einer Kaltfront herrscht heute in der heißen und labilen Luftmasse in weiten Teilen Österreichs Unwettergefahr. Der genaue Ablauf, vor allem zeitlich, ist jedoch noch immer nicht ganz sicher. Die aktuell wahrscheinlichste Variante:
Momentan gehen bereits kräftige Gewitter über Südtirol nieder. Es ist zu erwarten, dass sich diese auf ihrem Weg nach Osten verstärken und um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag Osttirol, Oberkärnten und den Pinzgau erreichen. In weiterer Folge werden sich die Zellen weiter verstärken und in Form einer Gewitterlinie weiter ostwärts ziehen. Am Nachmittag besteht somit in Osttirol, Oberkärnten, Salzburg, Oberösterreich, der Obersteiermark und in weiterer Folge auch in Niederösterreich, Wien und im Nordburgenland hohe Unwettergefahr. Dabei kann es zu Starkregen, Großhagel bis zu 6 cm und schweren Sturmböen kommen! Richtung Nordosten besteht auch ein leicht erhöhtes Tornadorisiko! Es ist durchaus wahrscheinlich, dass es im Laufe des Nachmittags und Abends zu weiteren Wellen von teils schweren Gewittern kommt. Unsicher ist noch, ob auch Unterkärnten von den Gewittern betroffen sein wird. Wenn die Gewitter auch hier durchziehen, sind hier ebenso die erwähnten Begleiterscheinungen möglich.
Ebenso gewittrig werden kann es in Vorarlberg und Tirol, wobei hier das Unwetterrisiko eine Spur geringer ist. Lokal sind hier dennoch Starkregen, Hagel bis 3 cm und Sturmböen möglich. Wetterbegünstig bleibt voraussichtlich der Südosten. Je nach Entwicklung in Unterkärnten sind einzelne kräftige Gewitter am Abend aber auch hier nicht völlig auszuschließen.
Die Gewitteraktivität hält zum Teil bis in die zweite Nachthälfte hinein an.
Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 12.07.2024, 11:00
bis: 13.07.2024, 03:00
Erstellt: 12.07.2024, 08:35