13.07.2024 – Kräftige Gewitter im SO zu erwarten

Die Wetterlage über Österreich ist derzeit durch eine Luftmassengrenze gekennzeichnet, die sich direkt über dem Land befindet. Diese Grenze verursacht große Temperaturunterschiede zwischen dem Westen und dem Osten. Während im Westen die Höchsttemperaturen knapp über 20°C liegen, steigen sie im Osten auf über 30°C an.

Im Laufe des Nachmittags bilden sich erste Quellwolken, die schnell zu organisierten Gewittern heranwachsen. Besonders im Südosten des Landes, nahe der Grenze zu Slowenien und Ungarn, sind die Energiewerte am höchsten.

Die Gewitter ziehen aus dem Südwesten auf und das Risiko für Unwetter steigt ab den Nachmittags- bis Abendstunden. Es ist wahrscheinlich, dass ein Multizellen-Cluster in Richtung Nordosten zieht. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich eine Superzelle bildet und in östliche Richtung ausschert.

Mit den Multizellen sind Starkregen, Sturmböen und Hagel bis zu 4 cm Durchmesser zu erwarten. Sollte sich eine Superzelle bilden, können die Begleiterscheinungen noch heftiger ausfallen, darunter kräftige Windböen, großer Hagel und sogar ein erhöhtes Tornadosrisiko.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 13.07.2024, 16:00
bis: 14.07.2024, 02:00
Erstellt: 13.07.2024, 08:41