19.07.2024 – Überflutungsgefahr durch Gewitter in den Bergen und im S/SO

Im Einfluss eines Höhentiefs kommt es von Freitag bis Samstag zu einer brisanten Lage in den Alpen und südlich davon, die für Überflutungen und Murenabgänge sorgen kann.

Am Freitagnachmittag bilden sich ausgehend von den Bergen von Vorarlberg bis in die Steiermark zahlreiche Gewitter. Am Nachmittag liegt der Schwerpunkt zunächst im Bergland. Am Abend verlagert sich der Schwerpunkt weiter Richtung Süden. Dabei sind besonders Unterkärnten und die Weststeiermark betroffen. Die teils sehr heftigen und gewittrigen Niederschläge halten hier bis weit in die Nacht hinein an. In der zweiten Nachthälfte verlagern sich die kräftigen Niederschläge in den Südosten und auch in den Bereich von Salzburg bis ins Salzkammergut und in die Obersteiermark. In diesen Regionen kann der kräftige Regen bis Samstagmittag anhalten.

Die langsam ziehenden Gewitter und die somit teils langanhaltenden Niederschläge sorgen im gesamten orangen und roten Bereich für ein deutlich erhöhtes Überflutungs- und Murenrisiko! Besonderes Augenmerk ist dabei auf den roten Bereich (Unterkärnten, Weststeiermark) zu richten! Lokal sind hier Mengen über 100 mm möglich! Die Niederschlagsmengen können lokal sehr unterschiedlich ausfallen. Es kann also durchaus sein, dass es in einem Ort kaum regnet, während im nächsten Ort sehr große Regenmengen fallen. Lokal sind mit kräftigeren Gewittern auch Hagel (bis 2 cm) und Sturmböen möglich. Geringes Gewitterrisiko besteht im gelben Bereich, einzelne Entwicklungen sind aber auch hier nicht ganz ausgeschlossen.

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 19.07.2024, 13:00
bis: 20.07.2024, 13:00
Erstellt: 19.07.2024, 03:48