16.08.2024 – Kräftige Schauer und Gewitter entlang des Alpenhauptkamms mit hohem Unwetterpotential

Eine rote Warnung (3/4) wurde für den Alpenhauptkamm von Salzburg über die Obersteiermark bis in das Schneeberg- / Raxgebiet hauptsächlich für Windböen, (großen) Hagel und Starkregen mit Sturzflutgefahr und Überschwemmungen ausgegeben.

Eine orange Warnung (2/4) wurde für die umliegenden Gebiete des roten Warnbereiches sowie für die nördlichen Teile von Tirol und das Grenzgebiet NÖ / OÖ bis zur tschechischen Grenze hauptsächlich für Windböen, Hagel und Starkregen ausgegeben.

Eine gelbe Warnung (1/4) wurde für die umlegenden Gebiete wie Vorarlberg, die südlichen Bereiche Tirols bis Osttirol und das westliche Kärnten, Teile der Weststeiermark, für das Grazer und Weizer Bergland bis ins Wiener Becken und Wien, für Teile des Most- und Waldviertels sowie für die restlichen Bereiche von OÖ im Westen hauptsächlich für Windböen, Hagel und Starkregen ausgegeben, wobei die Eintrittswahrscheinlichkeit deutlich geringer ist.

Es herrscht weiterhin eine südwestliche Höhenströmung, die feuchte und energiereiche Luftmassen heranführt. Trotz des Hochdruckeinflusses kommt es zu einer Labilisierung der Luftmassen. Aufgrund der geringen Scherung und der schwachen Höhenströmung sind kräftige Hitzegewitter bzw. Impulsgewitter in den Bergen wahrscheinlich. Diese Gewitter könnten stellenweise auch ins Flachland übergreifen.

Ab den Mittagsstunden werden wieder erste mächtige Quellwolken entstehen. Die ersten Schauer und Gewitter werden von Westen her in den Bergen einsetzen, wobei auch im Schneeberg- und Raxgebiet früh am Nachmittag mit einer frühen Auslösung gerechnet werden kann. Die Gewitteraktivität nimmt im gesamten Warngebiet rasch zu, und es sind auch einzelne kräftige Gewitter im Flachland möglich. Diese Gewitteraktivität wird voraussichtlich bis in die Nacht hinein anhalten.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 16.08.2024, 14:00
bis: 17.08.2024, 02:00
Erstellt: 16.08.2024, 08:18