12.08.2024 – Heftige Gewitter im Bergland
Warnstufe Orange (2/4) gilt in der Arlbergregion, Tirol, weiten Teilen Salzburgs, der nördlichen Obersteiermark sowie im äußersten Süden Oberösterreichs. Warnstufe Gelb (1/4) gilt in den unmittelbar angrenzenden Regionen.
Heiße und feuchte Luft strömt von Südwesten her nach Österreich. Neben heißen Temperaturen sorgt die Luftmasse in den Bergen aber auch für ein erhöhtes Gewitterrisiko.
Ab dem späteren Nachmittag bilden sich im Bergland von Vorarlberg bis in die nördliche Obersteiermark (oranges Warngebiet) einige Gewitter. In der enorm energiereichen Luftmasse können diese oft heftig ausfallen. Durch die schwachen Höhenwinde bewegen sich die Gewitter nur langsam. Meist beschränken sich die Gewitter auf die Berge und klingen im Laufe des Abends wieder ab. Es ist jedoch nicht völlig auszuschließen, dass am späten Abend und in der Nacht auch im Flachland einzelne Gewitter niedergehen.
Durch die langsame Zuggeschwindigkeit können lokal große Regenmengen zusammenkommen und dabei für Überflutungen und Muren sorgen. Auch kleiner bis mittelgroßer Hagel (1-3 cm) können mit den Gewittern auftreten, wobei größere Mengen an Hagel zusammenkommen können. Lokal ist auch größerer Hagel mit Korngrößen von bis zu 5 cm möglich. Auch Sturmböen können mit den Gewittern auftreten.
Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 12.08.2024, 15:00
bis: 12.08.2024, 22:00
Erstellt: 12.08.2024, 08:21